Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Das einzige was mich an dem Training vom Simba stört ist, die haben jetzt ruhiges Arbeiten geübt.

    Ablegen und suchen - Grundsätzlich toll.


    Aber hat der Hund dann auch mal Freizeit und kann er sich dann auch so regulieren?

    Arbeitsmodus und Alltag sind ja 2 paar Schuhe.

  • Ich glaube bei Simba war das Ziel, dass er den Garten nicht mehr nutzt um sich hochzupushen und da auch konsequent drauf geachtet wird. Die Spaziergänge waren ja gar nicht betroffen, ich denke also, dass er dort die Sau rauslassen darf.



    Butsch war echt niedlich, auch wenn ich Schäferhunden im Normalfall wenig abgewinnen kann. Der würde mir auch Freude bereiten (iiiirgendwie kommt da immer mein Hang zu den verhuschten durch :lol:)

  • Ich glaube bei Simba war das Ziel, dass er den Garten nicht mehr nutzt um sich hochzupushen und da auch konsequent drauf geachtet wird. Die Spaziergänge waren ja gar nicht betroffen, ich denke also, dass er dort die Sau rauslassen darf.

    So wie der Hund sich zeigt, glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass das Problem sich rein auf den Garten bezieht. Ich denke, der wird auch im Alltag kein entspannter Hund sein und ich denke, da wäre auch ein umfassenderes Training außerhalb des Gartens und außerhalb des "Arbeitens" notwendig gewesen. Ich würde auch nicht wollen, dass der Hund im Freilauf ständig "die Sau rauslässt" und sich so hoch pusht.

  • Mich hätte es auch brennend interessiert, wie sich Simba draußen auf Spaziergängen (an der Leine) und im Freilauf verhält. Schade, dass da überhaupt nicht darauf eingegangen wurde. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass es da auch nicht ganz harmonisch und entspannt abläuft mit beiden Hunden gleichzeitig.


    Ich habe ja hier auch so ein Doppelpack und vor allem der Lagotto Rüde ist (verstärkt durch seine SDU) sehr oft drüber.

  • So wie der Hund sich zeigt, glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass das Problem sich rein auf den Garten bezieht.

    Ich eben auch nicht und davon abgesehen hat man jetzt geübt Garten = ruhiger Arbeitsort

    Sobald der frei war, hat der ja auch null normales, entspanntes Erkundgungsverhalten im Garten gezeigt für mich, sondern hat einfach weiter nach Futter gesucht :ka:.

  • Fridas Besitzerin scheint in ihrem Studium nicht viel Lerntheorie gehabt zu haben. Wieso gehe ich ins Fernsehen und bin nicht bereit mich an die Anforderungen/Trainingseinheiten zu halten. Mh.


    Der Fiepshund, ich hab ja auch so eine StressLabbertasche. Habe mitgelitten beim Geduldtraining.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!