Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Ich sterbe tears-of-joy-dog-facetears-of-joy-dog-facetears-of-joy-dog-face

    Was bitte ist das? dog-face-screaming-in-fear Meint die Dame das Ernst? Oder ist das irgendwie ein Scherz:ka::hust:tears-of-joy-dog-face

    Das ist das Ergebnis einer Userin eines anderen großen Hundeforums, die aus der kalten völlig hanebüchene Geschichten erfunden hat....dass sie geheimes Wissen über Hunde von einem sogenannten Karl Werner hat und 7 Hunde jeweils in magischen Rudeln leben usw. Wurde damals im Forum sehr angefeindet, auch von der Dame.... Und es gab auch viele Hundetrainerinnen wie Anita Balser, die den Schmarrn geglaubt haben. Im Zuge der Veranstaltungen haben viele Hunde ihr Zuhause verloren oder wurden verletzt

  • Ja, Tierquälerei und Menschenmanipulation in meinem persönlichen Augen ist das wegewesen.


    In meinen Mod-Augen: Darum sollte es hier auch nicht gehen. Es geht hier nur um die TV Folgen vom Hundeprofi.

  • Okay. Danke für die Infos. War also kein Scherz. Vom dem Rudelstellungsgedöns hatte ich gehört aber ich wusste z.B nicht dass die meinen der Hund versteht absolut jedes Wort auch von einem Endlossatz.


    Dann wieder zurück zum Thema.

    Hatte gestern nur kurz reingeschaut ob sich das nachgucken lohnt. Bin bisher noch nicht dazu gekommen mir die Folge anzusehen.

  • Irgendwie hätte ich persönlich die Besitzer des Labbimixes nicht dazu ermutigt, neben den Katzen zu spielen, ich hätte Angst, dass dieses Anregen von Jagdverhallten ganz, ganz schnell kippen kann:denker:

  • So schön der Trainingserfolg bei dem Mix im TV aussieht, ich würd den mit den Katzen ehrlich gesagt keinen Meter über den Weg trauen.

    Ja, der Hund hat jetzt einen gewissen Gehorsam, das heißt aber nicht, dass der die Katzen jetzt liebt und da die Vergangenheit gelöscht ist.

    Ich persönlich finde das ja auch so ne Unsitte, dass man halt jetzt unbedingt einen Hund will und die bereits vorhandenen Katzen damit halt irgendwie klar kommen müssen. Da bin ich dann ein klarer Verfechter davon, dass wenn der Egoismus da schon über dem Tierwohl steht, ich mir dann wenigstens einen Hund ins Haus, der die Katzen respektiert und da wird es halt dann meist eher ein Welpe.

  • Jep - in meinen Augen ist das eine Konstellation, die immer heiss bleiben wird. Der Hund wäre bei mir nie alleine mit den Katzen.


    Ich fand den Hund ansonsten recht... träge für einen Jährigen (war doch so jung, oder?). Wenn er nicht grad Katzen jagt, wirkt er recht abgelöscht. Auch vor der Wasserflasche. Bin gespannt wie der draussen (abgesehen vom Pöbeln) ist.


    Aus Katzensicht hätte ich da durch die ganze Wohnung Stege und Liegeplätze oben an den Wänden angebracht, sodass quasi eine zweite Ebene für die Katzen entsteht. Respektive - ich glaub, ohne Freigang und somit Auszeit vom Hund würde ich diese Katzen glaub gar nicht so mit dem Hund halten wollen.

  • Ich persönlich finde das ja auch so ne Unsitte, dass man halt jetzt unbedingt einen Hund will und die bereits vorhandenen Katzen damit halt irgendwie klar kommen müssen.

    In diesem Fall war der Hund aber doch schon länger da. Wenn ich das richtig im Kopf habe, war es sein Hund und ihre Katzen und das Pärchen ist jetzt zusammen gezogen.

  • Ich persönlich finde das ja auch so ne Unsitte, dass man halt jetzt unbedingt einen Hund will und die bereits vorhandenen Katzen damit halt irgendwie klar kommen müssen. Da bin ich dann ein klarer Verfechter davon, dass wenn der Egoismus da schon über dem Tierwohl steht, ich mir dann wenigstens einen Hund ins Haus, der die Katzen respektiert und da wird es halt dann meist eher ein Welpe.

    Die beiden sind aber zusammengezogen, das wurde ja erklärt im Bericht. Er Hundehalter, sie Katzenhalterin.


    Ich finde es aber auch noch immer sehr grenzwertig, glaube nicht, dass sich die Situation noch gross entspannen wird. Das bleibt immer ein "Tanz auf dem Vulkan."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!