Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Hm? Ist es wirklich der Sinn des Trainings, dass der Hund beim Gassi nur desinteressiert an der kurzen Leine neben dem Besitzer herlatscht?
Aber interessant, dass bei denen wohl einer oft nur Leinenhalter ist und der andre reagiert - hoffentlich nur blöd zusammengeschnitten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hoffe die ziehen das Futter fürs Training bei Theo von der täglichen Ration ab sonst wird der noch dicker als er eh schon ist
-
Es bleibt dabei, dass ich die Ergebnisse nicht wirklich zufriedenstellend finde.
-
Boa mich stört bei Theo extrem, dass so wenig gelobt wird und die Trainerin das auch nicht korrigiert. Der bekommt ja gar keine Bestätigung (ich schaue gerade nach).
Beim Chi und Baby auf dem Boden hab ich den spontanen Wunsch bekommen, das Baby zu schnappen und in Sicherheit zu bringen. Und dem Chi einen Maulkorb aufzusetzen.
-
Gucken es gerade, und Shorty erinnert echt ziemlich an Max, als er zu uns kam
Und ja, ich hätte ihn auch als Arsch bezeichnet
Bin gespannt wie das weiter geht... Ich hätte ja empfohlen, dass der Opa ihn übernimmt und mit ihm trainiert.
-
-
Ganz gut trainiert bei Shorty, aber ehrlich, der sollte nicht in der Nähe des Kindes sein. Das wird knallen irgendwann, weil man das nicht 24/7 immer 100% unter Kontrolle halten kann.
Ich bleibe dabei, der sollte zum Opa.
Das Pärchen hat sich super gemacht, toll trainiert
Die brauchten nur nen Stups in die richtige Richtung.
-
Mich irritiert dass einfach niemandem aufgefallen ist dass sich Opa Shorty gegenüber komplett anders verhält als Oma gegenüber.
Opa startete ja zB aus der Hocke aus beim rufen, während Oma sich stark über ihn gebeugt hat. Wurde da echt nicht drauf hingewiesen? Mich hat es da überhaupt nicht gewundert dass Shorty der Oma gegenüber so drauf war.
Ansonsten scheint es mir, als hätte er einfach keine Lust drauf mit dem Kind etwas zu tun zu haben.
Frauchen hat ihn anfangs gerufen als ihr Kind auf dem Teppich war ( wieso muss das eigentlich sein? Abstand hätte ich als positiv empfunden), und für mich las es sich ein bisschen a la "Boa nee was willst du von mir? Lass mich in Frieden!" ( dann wäre natürlich die Frage wieso er trotzdem auf den Rückruf hin gegangen ist. Naja, das ist jetzt pure Spekulation, aber es kann theoretisch auch sein dass er vielleicht ansonsten hingetragen worden wäre. Weiß keiner, würde mich nur irgendwie nicht wundern)
Ich finde einfach da muss schon viel passieren dass ein Hund beim Rufen schon so pissig drauf ist.
Was Theo anbelangt : Ich weiß nicht, ich sehe da irgendwie HSH Beteiligung drin
Labbi erkenn ich da keinen. Und mit dem Trainingsweg und seiner Lebenssituation bin ich nicht wirklich zufrieden. Es hat quasi was von Zuckerbrot und Peitsche. Nur mit mehr Peitsche als Zuckerbrot und Einschränkungen im gesamten Lebensablauf.
-
Opa startete ja zB aus der Hocke aus beim rufen, während Oma sich stark über ihn gebeugt hat. Wurde da echt nicht drauf hingewiesen? Mich hat es da überhaupt nicht gewundert dass Shorty der Oma gegenüber so drauf war.
Ich glaube, das hat nichtmal der Trainer erkannt
Der hat ja gefragt, was die Menschen glauben, woran das liegt und dann hieß es, dass er sich in der Welpenzeit aufgrund von Krankheit viel um ihn gekümmert hätte und das wurde dann als Grund akzeptiert. Wenn dem so wäre, müssten ja aber praktisch alle TS-Hunde sein wie Shorty
Ich glaube auch, dass der Großvater einfach den besseren, "natürlicheren" Umgang mit Shorty hatte, derweil die Großmutter und das Frauchen ihn vmtl. mehr wie ein Kindersatz betüttelt haben - da werden Chis halt schnell zu Despoten.
Beide Chis standen ja auch recht gut im Futter...
Und wenn man dann gesehen hat, wie Shorty nach 3 Monaten "gehört" hat - so konsequent Frauchen in der ersten Trainingssequenz wirkte, so inkonsequent scheint sie dann leider im Alltag gewesen zu sein...
Und da kann mMn der Säugling auch nicht als Ausrede dienen, immerhin hatte sie ja die Großeltern direkt neben an, denen sie das Kind praktisch jederzeit anvertrauen konnte.
-
Theo passt auch wieder so in mein Beuteschema.
Schon die Farbe
Aber auch so vom Typ Hund. Mag ich sehr.
Der Chi ist ja nicht für eine Bohne erzogen und vom Wesen her auch schwierig. Eine arme Socke. OPA, NIMM den endlich.
-
Was Theo anbelangt : Ich weiß nicht, ich sehe da irgendwie HSH Beteiligung drin
Ja, sehe ich auch! Kopf und Ohren und sein Verhalten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!