Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich bin da auch eher skeptisch aber faszinierend ist es und ich würde es jetzt weder für mich noch für Hundi ausschließen. Vor allem für 30 Euro. Wahrscheinlich würde ich es bei mir austesten und wenn ich merke, dass es auf Dauer hilft dann auch bei Hundi.
Von dieser Hauruckmethode bin ich weniger begeistert, obwohl die Sendung interessant war.
Unsere ehemalige THP hat eingerenkt wie Tamme Hanken und ich dachte, es sei gut für den Hund, doch es war Käse, denn die Wirbel blockierten immer schneller. Falsche Drehung, klatsch, hatte Dago wieder eine Blockade.
Wir suchten nach einer anderen Tierphysio und fanden jemanden, der nach Dorn arbeitet. Nun gehören die häufigen Blockaden der Vergangenheit an, obwohl Dago bereits 15 ist -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Von dieser Hauruckmethode bin ich weniger begeistert, obwohl die Sendung interessant war.
Unsere ehemalige THP hat eingerenkt wie Tamme Hanken und ich dachte, es sei gut für den Hund, doch es war Käse, denn die Wirbel blockierten immer schneller. Falsche Drehung, klatsch, hatte Dago wieder eine Blockade.
Wir suchten nach einer anderen Tierphysio und fanden jemanden, der nach Dorn arbeitet. Nun gehören die häufigen Blockaden der Vergangenheit an, obwohl Dago bereits 15 istDas habe ich auch schon oft gehört bzw miterlebt. Zwar eher bei Pferden als bei Hunden aber kommt ja aufs Gleiche raus. Einmal eine THP dagehabt und schon brauchte Pferd das regelmäßig weil garnixmehr ging. Man muss da schon sehr genau schauen was man da machen lässt. Ich kenne viele Pferde, die eingerenkt wurden, dann so 2-4 Wochen Aufbau- und Schonarbeit machen mussten und kaum waren sie wieder soweit, dass sie wieder hätten richtig laufen gearbeitet werden können, musste der THP wieder anrücken...
-
Zitat
Warum heißen alle retriever immer Emma?!?! Allein Samstag am hundeplatz liefen drei goldies mit dem Namen rum...
Ich kann dich beruhigen, Lara. Meine Erfahrungen zeigen: es heißen nicht nur Retriever "Emma". Es heißt einfach, gefühlt, jeder zweite Hund und jede zweite Katze "Emma". Oder "Lilly". Ooooder "Fine". Bei den Jungs isses dann "Milo" oder "Chico".
-
Zitat
Hoch interessante Folge.. wie Tamme Hanken nur ohne linksdrehende Wasserader und Malzbier
Ich hab seit ewigkeiten n Physiologisches Problem (resultiert in chronischen Tennisarm) und hab schon unzaehlige Therapien hinter mir. Vllt sollte ich auch mal zum Chiropraktiker/Knochenbrecher
nur kurz "OT"
ich hab genau damit ewig lange rumgedocktert inkl. Spritzen, Medis, schmerzhafte Behandlungen zur "Lockerung" der Sehne am Knochenansatz (aaaauaaaaaaaa!), aber die entscheidende Verbesserung gabs erst nach aufhebung der Bockadenan der Brustwirbelsäule durch einen Osteopathen + Tapen!
und widda wech...
polli
-
Also ich finde es ja erschreckend, dass man in Deutschland anscheinend ohne jegliche Ausbildung Tiere und sogar Menschen behandeln darf. Und das in einem Land, wo man eigentlich nichts darf ohne vorher zig Prüfungen zu machen.
Ansonsten fand ich es gut, dass man für diese Folge nicht Tamme Hanken genommen hat...
Das Pferd tat mir übrigens total leid. Dieser ganze Pferdestall sah eher aus wie eine Gefängnisanstalt mit winzigen Betonzellen und Betoninnenhöfen.
-
-
Du darfst ohne Ausbildung Leuten auch Häuser und Versicherungen verkaufen
-
War der Pferdestall im Vergleich wirklich so schlimm? Immerhin Ausgang, das ist auch nicht selbstverständlich...
-
den Thread ganz verpasst, zu hülf
-
Auch wenn es nur 30€ sind... ich würd mir auch für wenig Geld nicht den Hund zerlegen lassen.
Bevor die Knochenbrecher dank den TV Beiträgen modern wurden, fand man auf jeder "wie erkenne ich einen guten Physiotherapeuten bzw. Ostheopathen" Liste stets die Punkt:
Es wird nicht an Gliedmaßen gezerrt, keine ruckartigen Bewegungen zum Einrenken, es wird nicht (absichtlich) geknackt...Das war früher für alle der Leitfaden.
Heute wird gezogen, geruckt und geknackt bis die Wände wackeln...Und wo mir bisserl anders wird... erstmal zum Knochenbrecher und wenn der nix findet zum TA... nö so günstig kann der gar nicht arbeiten, dass ich den an meine Tiere lassen würd.
Zum Stall... die Hofeinfahrt ist nicht hübsch, keine Blümchen, keine bunten Bildchen... aber die Pferde haben schöne große Boxen, mit viel Licht und Zugang zu - was man sehen konnte - großzügigen Paddocks mit Nachbarn links und rechts, die Einstreu sieht frisch und sauber aus...
Schaut auf den ersten Blick wohl nicht so aus, wie man es sich in der Landromantik vorstellt, aber für das Durchschnittspferd ist das schon gehobener Komfort und es gibt deutlich schlechtere Unterbringungen. Vom ersten Eindruck der Stallung würd ich mein Zicklein da durchaus parken. -
zauberpony:
Der Ausgang war aber winzig klein, hatte einen Betonboden und die Pferde standen alleine. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!