Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ich glaub, sie waren im Training zu schnell. Als der Trainer da war, ist der Hund ja der Leckerchenspur ins Haus gefolgt. Danach, laut Aussage der Besitzer, hat das nicht mehr geklappt. Die Abstände der Wurststücke waren recht groß. Ich hätte (bei der Trainingsmethode) den Abstand an schwierigen Stellen (Betreten der Wohnung, Boden ohne Teppich) erstmal so eng gewählt, dass der Hund beim Fressen des einen Wurststückes schon fast mit der Nase ans nächste stößt...
Und ich hätte alle Wege, die der Hund laufen muss, mit Teppichen ausgelegt, so dass er außerhalb vom Training möglichst keine negative Erfahrung macht.
LG Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Familie meinte zu Beginn aber, sie hätten Teppich schon versucht. Vielleicht waren sie nicht ausdauernd genug oder hatten sich schneller Erfolge erhofft.
Schuhe hatten sie ihm ja auch gekauft und am Ende hieß es doch, dass es durchaus sein kann das er immer diese Angst behalten wird.
Auf den Teppichläufern lief er gut und rutschte nicht aus.
Ein Kreuzbandriss hat er schon durch laufen auf dem Laminat mit (wahrscheinlich) zu langen Krallen erlitten.
-
Die Familie meinte zu Beginn aber, sie hätten Teppich schon versucht. Vielleicht waren sie nicht ausdauernd genug oder hatten sich schneller Erfolge erhofft.
Schuhe hatten sie ihm ja auch gekauft und am Ende hieß es doch, dass es durchaus sein kann das er immer diese Angst behalten wird.
Auf den Teppichläufern lief er gut und rutschte nicht aus.
Ein Kreuzbandriss hat er schon durch laufen auf dem Laminat mit (wahrscheinlich) zu langen Krallen erlitten.
Woher weißt du das? Oder ist es eine Mutmaßung von dir?
-
Das sah man doch in der Sendung. Der Trainer hat Teppichlaufer ausgelegt, darauf lief der Hund.
Und den Kreuzbandriss hatte er durch einen Unfall auf dem Laminat. Das haben die in der Sendung gewagt.
Oder meinst du was anderes?
-
Und den Kreuzbandriss hatte er durch einen Unfall auf dem Laminat. Das haben die in der Sendung gewagt.
Ich hab es so verstanden, dass es nach der Kreuzband OP einen Sturz gab, der das Verhalten nach sich zog.
Passiert nach der TPLO mit einem übermotivierten Hund und rutschigen Böden schneller als man denkt.
-
-
Okay, dann hatte ich das falsch verstanden.
-
Ich versteh dennoch nicht warum sie dem Viszla nicht einfach Teppiche hinlegen - gerade wenn er schon nen Kreuzbandriss hatte und immer wieder ausrutscht (wie man ja gesehen hat). Was hilft dir all das Training wenn es nur so eine kleine Sequenz braucht um alles wieder auf 0 zu setzen?
Auch versteh ich nicht warum die Besitzerin immer sagte "er erschrickt sich" - er ist einfach weggerutscht... warum auch immer. Die sehr langen Krallen sind mir allerdings auch aufgefallen und sehr mager wirkte er auch irgendwie... also so ohne Substanz. Aber das ist vlt durch die OP? Klang ja als wäre das noch nicht so lang her gewesen.Ich würd dem ja einfach überall Teppiche hinlegen. Seh das Problem nicht wirklich (also warum keine Teppiche).... da hatte er ja nicht so dolle Probleme. Das schön auftrainieren und gut.
Die Beiden Hündinnen... au weia. Ich kann verstehen dass die Trainerin, sowie Martin da ein ungutes Gefühl hatten zum Schluss. Das wird wohl irgendwann eskalieren... und wer da den kürzeren zieht ist wohl klar. Und Hauptsache der Hund, der richtig Ernst macht, ist mit einem Biothane MK gesichert.
-
Ich würd dem ja einfach überall Teppiche hinlegen. Seh das Problem nicht wirklich (also warum keine Teppiche).... da hatte er ja nicht so dolle Probleme. Das schön auftrainieren und gut.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es schon durchaus verstehen kann wenn man mit Hund und mehreren Kleinkindern keinen Teppich im Haus haben will...
Ich weigere mich da bei Hund und zwei Katzen auch und hier wird nun der komplette Boden erneuert aber definitiv ohne Auslegware.
Wie oft soll man solche Teppiche denn reinigen?
Erstmal kann man sich ja auch mit Stoppersocken oder ähnlichem behelfen. Aber es gibt definitiv Alternativen zu Teppich.
Wie gesagt, Teppich wäre für mich auch ein Problem...
-
Da reinige ich lieber Teppiche als dass der Hund den ganzen Tag in Socken rumlaufen muss... was ich mir im Sommer unglaublich unangenehm vorstelle. Wie soll der denn schwitzen und seinen Wärmehaushalt regulieren wenn er immer in Schuhen oder ähnlichem steckt. Also das mein ich jetzt als ernste Frage...
Ich hab auch in der ganzen Wohnung PCV und hab extra für Cali Teppiche angeschafft damit sie nicht ausrutscht/wegrutscht - gerade als sie noch klein war. Werden abgesaugt und gereinigt und gut. Finde ich jetzt nicht problematisch... aber ich hab auch keine Kleinkinder. Then again... wenns dem Hund hilft.
-
Sie hat doch selber gesagt, dass sie den Hund nicht durch das Auslegen von Teppichen in seiner Angst bestätigen wollte
Der Hundetrainer hätte da eventuell noch mehr erreichen können (man weiß ja wieder nicht, was da hinter den Kulissen ablief), aber wie hier schon gesagt wurde kann es ja sein, dass sie einfach keinen Teppich wollen mit Kleinkindern und Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!