Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Achso, unterbemuskelt fand ich den auch. Aber woher soll es auch kommen?
Ich pack mal meinen RS im selben Alter in den Spoiler. Ordentlich gegroomt und für sein Alter sehr gut bemuskelt.
Von der Seite ein Brummer ...... von oben draufgeguckt aber total schmal
Dadurch, dass Matty kahlgeschoren ist wirkt er halt noch schmaler und spaddeliger.
dein RS gefällt mir richtig gut! Matty wirkt auf mich ehrlich gesagt extrem unförmig und speckig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zumindest eher nicht aus einer Zucht die eher auf Familienhunde ausgelegt ist ("Showlinie"), vermute ich. Dazu ist er ... äääh... nicht schön genug.
Ich tippe auf Leistungslinie oder Hobbyvermehrer.Vielleicht kann @Czarek das einschätzen?
Äh ne keine Ahnung. Auch aus eher showlastigen Zuchtstätten sind nicht alle Nachkommen immer perfekt
und man erkennt am Hund ja selbst gar nicht, was überhaupt sein Potential wäre. Der ist ja... Naja... Etwas unvorteilhaft bzw auch einfach wahrscheinlich durch Unwissenheit nicht rassegerecht gepflegt.
-
Hätte ja sein können, dass sich da optisch irgendeine (Leistungs)linie durchsetzt die du kennst.
-
Hätte ja sein können, dass sich da optisch irgendeine (Leistungs)linie durchsetzt die du kennst.
Möchtest du den genauen Kennel wissen? Hab gestern mit ner österreichischen Züchterin geredet die wohl weiß, aus welcher Zucht Matty kommt. Mir als RS-Laien hat sie nur erklärt, dass er aus einer FCI Zucht kommt und da speziell aus einer deutschen Arbeitslinie. Kann aber gerne nachfragen, aus welchem Kennel genau
-
Ach cool, ja. Das würde mich sehr interessieren.
(Und noch mehr würde mich interessieren, was der Züchter dazu sagt
)
-
-
Ich hoffe ehrlich gesagt, dass Matty in geeignete Hände kommt.
Aktuell wird er entweder gedeckelt oder zum Junkie gemacht -
Ich muss ja sagen, ich guck den Rütter gern, weil er mir menschlich sympathisch ist, weil ich es mag, wie er HH oft ganz klar den Spiegel vorhält, weil ich ihn witzig finde und ja, auch, weil ich es schön finde, in den meisten Fällen doch gewisse Fortschritte bei Hund und Halter zu sehen.
Was ich an der Sache mit dem RS so traurig finde, ist aber eben das, was auch einige andere schon geschrieben haben: dieser Hund passt einfach nicht zu dieser Familie. Die werden nie zufrieden mit ihm sein, weil er einfach nicht der Hund ist, den sie sich gewünscht haben. Ich würde den Matty nicht geschenkt haben wollen, aber er ist ein geiler Hund! Und wenn ich dran denke, wie viel Spaß das macht, mit einem Hund zu arbeiten, der Bock drauf hat... Ich freu mich immer mega über die leuchtenden Augen meines Hundes, wenn ich was mit ihm mache, ihm was Neues beibringe oder einfach mal ne Runde mit ihm spiele. Es gibt doch als HH kein schöneres Gefühl, als die Augen des eigenen Hundes so glücklich funkeln zu sehen!
Und genau das hat mir bei der Familie des RS gefehlt: die haben scheinbar keine Freude an der (ausführlichen) Arbeit mit dem Hund. Ich seh da auch ehrlich gesagt wenig "Schuld" beim Rütter. Ja, er ist vielleicht nicht der richtige Typ Trainer für diesen Typ Hund. Aber er könnte sich auf den Kopf stellen: ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Familie über Jahre hinweg zweimal die Woche auf dem Platz stehen und Auslastung mit dem Hund betreiben wollen würde - völlig egal, ob das jetzt UO, IPO, Dogdancing oder Agility wäre. Die wollen ein Haustier, dass sie problemlos überall mit hinnehmen können und das mit ein bisschen Gassi und vielleicht mal Bällchen werfen und/oder joggen zufrieden ist. Und dafür ist Matty einfach der falsche Hund. Im - für die Menschen - besten Fall resigniert der (arme) Kerl irgendwann, im schlimmsten Fall fliegt der denen um die Ohren.
Ich halte die Familie nicht für schlechte Menschen und ich glaube, so einige Hunde würden sich über das dort mögliche Leben total freuen. Aber wenn sich an der (Erwartungs)Haltung der Menschen diesem Hund gegenüber nichts ändert, kann ich mir da kein dauerhaftes Happy End für alle Beteiligten vorstellen. Und das find ich so schade dran.
-
Was macht das denn jetzt für einen Unterschied?
Ist er aus einer FCI-Zucht, ist ja klar, dass er gerne arbeiten will. Ist er aus einer unseriösen Zucht, ist ja klar, dass er im Alltag so nervig ist.
-
Nein, aber ist er aus einer leistungsorientierten Zucht bekommen die Halter noch viel mehr Probleme als wenn er aus einer Showzucht stammt.
-
Was ein Zufall, war eben bei einer Dogtrekking Tour und da war Matti mit Frauchen dabei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!