Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Super!
Trainerin sagt,das es nie gut wird mit den beiden.Aber Herrchen ist der Ansicht daß beide bleiben und man dann mit dem Ergebnis leben muss:Einmal nicht aufgepasst und der kleine Hund verletzt oder tot?
Ich würde zu meiner Huskyhündin never,ever eine zweite Hündin ins Haus holen.
Das ist doch nur Stress für alle Beteiligten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir fehlt auch, das dem Husky mal in aller Deutlichkeit gesagt wird dass Streiten verboten und scheisse ist, die ist ja auch Null beeindruckt wenn die Halter dazu kommen oder sie fest halten...
Ist mir auch aufgefallen. Die trainieren sich einen Wolf, wo ein paar klare Takte auch gut helfen würden. Das sollten sich meine Mädels mal rausnehmen, sich so anzustieren...
-
Entweder die finden jemanden der den Husky gut führen und auslasten kann und sie behalten den kleinen Hund oder sie behalten den Husky, sichern ihn und der kleine bekommt ein neues liebevolles Zuhause. Alles andere ist doch unverantwortlich. Der kleine Hund tut mir echt leid!
-
Ich denke auch, alles ist besser als diese Situation wie sie ist.
Auch für die kleine Hündin wäre eine Abgabe deutlich fairer als so weiter leben zu müssen...
-
Geht es nächste Woche mit den beiden Hündinnen weiter?
-
-
Geht es nächste Woche mit den beiden Hündinnen weiter?
Vermutlich nicht, zumindest meinte die Trainerin dass sie mit nem unguten Gefühl die beiden alleine lässt
-
Wenn ich dass richtig sehe, kommt nächste Woche Rapunzel um die Zeit und die Woche drauf harte Hunde
-
hier nicht...
Ausnahmen gibts immer.
ja dann leben hier 5 von 5 Hunden davon, inklusive der Rüde (also der Arschie)... Gute Quote von Ausnahmen
-
Stimmt... Nächste Woche ist ja Weihnachten
Ganz vergessen
-
Ausnahmen gibts immer.
ja dann leben hier 5 von 5 Hunden davon, inklusive der Rüde (also der Arschie)... Gute Quote von Ausnahmen
Ich kenne eigentlich auch nur Züchterhaushalte wo es klappt. Vereinzelte Hunde bei denen es nicht klappt. Pixel wurde wohl ziemlich von ihrer Tochter gemobbt. Aber so im Durchschnitt kenne ich ne Menge Mehrhündinnenhaushalte, vorrangig Terrier.
Vielleicht ist das bei Gebrauchshunden doch noch mal was anderes.
Vielleicht wird Hündinnen auch eher 'grundloses' Zicken unterstellt und es wird zu spät reagiert. Vielleicht ist es auch nen Ding von Zuchtprioritäten. Wenn ich mit mehreren Hündinnen zusammen leben möchte wähle ich vielleicht nicht unbedigt die aus die nicht ins Rudel passen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!