Schon wieder ein neuer Wurf??



  • Danke :)
    Genau das meinte ich in meinen letzten Antworten.
    Es ist passiert, Ändern kann ichs nicht mehr.
    Darum der Versuch es ja irgendwie wenigstens für die Hündin erträglicher zu machen... was anscheinend nicht wirklich geht... :(
    Es ist schade dass man direkt so angefeindet wird weil man etwas nun mal nicht besser wusste, zu blauäugig war -what ever - aber ist wohl in jedem Forum so.
    Andere sind immer die heiligen die alles richtig machen ;)

  • Zitat

    Okay 60 ;)


    Das ist warlich taterig :lol:


    Nein Spass beiseite...
    Du hast dich übers Ohr hauen lassen.



    Naja vom alter und optischem vielleicht nicht soo tatterig aber wie sich sich gab, sprach, verhalten etc schon taterig... ;)


    Ja das habe ich ja gemerkt (leider zu spät) das selbst die es schafft mich übers Ohr zu hauen. :headbash:


    Mein Beitrag ging auch nur darum eure Zustimmung zu meinem Verdacht zu bekommen und vielleicht Tipps zu bekommen was man dagegen unternehmen kann (für die schlauen die meinen es noch 1000 mal zu schreiben) ich meine AUSSER da zu kaufen - also im Nachhinein

  • Ich finde auch, dass es jetzt nichts bringt, auf der TS rumzuhacken. Es ist, wie es ist. Ich persönlich finde solche Geschichten sollte man wirklich mit vorsicht genießen, aber die TS hat es ja eingesehen und informiert sich in Zukunft (hoffentlich) genauer.


    Trotzdem viel Spaß mit deinem Hundi. Der Hund kann nunaml nix dafür und hat GsD ein schönes zu Hause gefunden. Einfach daraus lernen

  • Es ist doch aber auch bei (echten) Züchtern erlaubt,eine Hündin an zwei aufeinander Läufigkeiten decken zu lassen wenn danach pausiert wird,oder ???? :???:
    Wenn das jetzt der Fall sein sollte und eine längere Pause eingelegt wird,wäre es durchaus nicht unüblich.Zwei Hunde so unterschiedlicher Rassen und Größen zu verpaaren ist allerdings mehr als Verantwortungslos :( :
    Ich bin der Meinung das auch der sogenannte Vermehrer genauso gut ein kann,wie der Züchter der mit Papieren züchtet (und ja hier wohnen Vermehrerhunde +ein Hund mit Adelstitel :p ).In diesem Fall klingt es aber nicht so als wäre das ganze vernünftig geplant und durchgeführt.
    Du bist mit deinem Hund doch zufrieden,oder ?


    Besuch die Züchterin doch mal,sprich darüber was dir aufgefallen ist...wenn sie keine Ahnung hat klär sie auf,sag ihr das es für ihre Hündin sehr belastend ist,wenn sie so oft wirft,das die Rassen nicht zueinander passen,der Rüde zu groß ist....erzähl ihr von der ängstlichket deines Hundes,grade jetzt wo neue Welpen in der Prägephase sind bei denen es besser gemacht werden kann.


    Einen Versuch ist es Wert,es gibt (grad auch unter älteren Landmenschen,das darf ich hier auch öfter mal erleben)halt immernoch viele Menschen die sich mit Hunden gar nicht so gut auskennen,obwohl sie schon immer einen hatten.
    Hier gibt es zb.immernoch einige die meinen kastrierte Kazen fangen keine Mäuse mehr....überzählige Babys kann man ertränken und füttern sollte man Katzen auch nur sehr wenig (damit sie mehr jagen)...


    Das ergebnis davon läuft uns dann gelegentlich zu halbverhungerte Babykatzen mit Ohrmilben,voller Würmer und Flöhe..einige der Besitzer konnten mit Hilfe vom örtlichen Tierschutzverein überzeugt werden,ander stellen auf absolut stur....
    Aber schon allein für die Katzen denen es jetzt besser geht hat es sich gelohnt!

  • Wie kommst du denn darauf, daß es erlaubt sei, eine Hündin an zwei aufeinanderfolgenden Läufigkeiten decken zu lassen? Also beim KfT ist das garantiert nicht erlaubt, und ich denke auch nicht bei anderen Vereinen.

  • Zitat

    Darf ich mal ganz dezent fragen, wie viel Erfahrung du mit Züchtern überhaupt hast?
    Ich meine jetzt jenseits von "ich hab auf FB gelesen.." und "man weiß ja...." und "Der Nachbar von Opas bestem Freund seinem Bruder hat erlebt..."?


    :hust: :hust:
    Manchmal fass ich es einfach nicht...

  • Zitat

    Es ist doch aber auch bei (echten) Züchtern erlaubt,eine Hündin an zwei aufeinander Läufigkeiten decken zu lassen wenn danach pausiert wird,oder ???? :???:


    Bei den Retrievern heißt es maximal zwei Würfe in 24 Monaten und höchstens 4 Würfe insgesamt. Rein theoretisch, wäre also eine Belegung in zwei aufeinander folgenden Läufigkeiten möglich, ich wüsste aber nicht, dass das jemand macht. Wozu auch?

  • Zitat


    Es ist schade dass man direkt so angefeindet wird weil man etwas nun mal nicht besser wusste, zu blauäugig war -what ever - aber ist wohl in jedem Forum so.
    Andere sind immer die heiligen die alles richtig machen ;)


    Ich will dich bestimmt nicht anfeinden oder verurteilen, aber verstehen kann ich so eine Herangehensweise auch nicht.
    Vor meiner Hundeanschaffung habe ich z.B. auch noch nie was von sog. Vermehrern oder Wühltischwelpen oder, oder ... gehört oder gelesen, aber man hat doch auch nen gesunden Menschenverstand!?


    Das hat für mich bedeutet, dass ich meinen Hund aus dem TH hole und nicht Menschen unterstütze, die auf ihrem Bauernhof noch weitere Welpen in die Welt setzen.


    Hinterher dann immer zu lesen, dass man es ja nicht besser gewusst hat, finde ich seltsam ... :/

  • Ich bin mir sicher, dass Kaluelo niemand ist, der die "Vermehrer" unterstützen wollte. Sonst würde sie sich jetzt wohl kaum Gedanken über den neuen Wurf machen und hier im Forum nachfragen, ob man dagegen angehen kann. Es ist schnell passiert, vielleicht war es auch ihr erster Hundekauf, und man achtet nicht auf alles, vorallem wenn man sich in so ein Hundebaby verliebt hat. Einige Anschuldigungen der TE gegenüber finde ich wirklich unter aller Kanone.


    Sie wird aus dieser Geschichte gelernt haben und ich drück ihr alle Daumen für die Zukunft mit ihrem Wuff.

  • Vielleicht war es auch wirklich ein 'Ups-Wurf' und die Tatsache, dass es genug Abnehmer gab, die bereit waren einen guten Preis zu zahlen, hat die Halter der Hunde umdenken lassen? ;) Da man den Leuten eben leider nur bis vor den Kopf schauen kann gibt es für mich tatsächlich keinen Grund, einen Hund nicht aus dem Tierschutz oder bei einem vernünftigen Züchter zu holen. :ka: Denn, um Deine Frage zu beantworten, tun kann man leider nichts gegen die sinnlose Vermehrung von Hunden, außer vom Kauf absehen, daher zählt für mich auch das 'ahnungslos'-Argument nicht, denn wenn es weder eingetragener Züchter noch Tierschutz ist, reicht das eigentlich als Info. :smile:


    Was die unterschiedlichen Angaben über den Vater der Welpen betrifft, würde ich da garnicht unbedingt bewusste Falschinformation annehmen. Womöglich kennen die Leute die Rassezusammensetzung der Elterntiere selbst nicht genau und nehmen inzwischen aus irgendeinem Grund an, dass eine weitere Rasse beteiligt war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!