Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Also solche 'Kombinationen' finde ich immer recht schwierig. Denn meist ist der unangeleinte Hund sehr Kontaktfreudig und der angeleinte eben nicht.
In solchen Situationen lassen ich Flower immer frei, hole sie jedoch in den Gehorsam, dass ich sie, falls der freie Hund zu uns kommt, problemlos frei geben kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich war jetzt die letzten Tage als "gemischtes" Rudel unterwegs. Grund: Besuchshund, den ich nicht frei laufen lasse, da Rückruf nicht klappt. Viele, die ich getroffen habe, leinen automatisch an oder weichen aus.
Über Kommunikation klappen ja die meisten Dinge, aber geht halt auch nicht immer, wenn bspw. zu weit weg.
Die meisten Hunde an der Leine sind hier sozial verträglich und haben meist eine andere Baustelle.Kommt mir jemand so "mixed" entgegen, rufe ich meinen Hund ran und schaue, wies weiter geht. Irgendwann ist man dann ja nah genug beisammen, um das absprechen zu können.
-
Ich mixe auch. Wenn Rosie wieder an der Fauna interessiert ist und nicht an mir, dann ist sie angeleint und Poco frei. Bisher wurde ich in so einer Situation immer von den anderen Haltern gefragt. Find ich super. :)
-
Ich leine auch dann eher an, als es nicht zu tun, es sei denn man kennt den anderen und weiß warum. Ich bin nur ''gemischt'' unterwegs, wenn Layla läufig ist.
-
Irgendwie passt die Frage nirgendwo sonst rein, hier vielleicht...
Also ich sammel immer schön brav die Häufchen von meinem Hund ein, aber ich habe ein schlechtes Gewissen dabei.
Ein natürliches Produkt was biologisch abbaubar wäre in eine Plastiktüte zu packen, die aus Erdöl gemacht wurde und in einer Müllanlage verbrannt wird.Geht es euch da auch so? Oder hab ich nen Umwelt-Knall?
Aber wie könnte man es besser machen... Ich weiss es nicht....
Dass die Haufen weg müssen ist klar. -
-
Ne, kann ich total verstehen. Aber es gibt doch auch biologisch abbaubare Tüten!
zB
-
Die hatte ich auch schon, aber wenn ich die in die Tonne werfe werden sie ja auch verbannt...
Wo entsorgst du die dann? -
Ich nutze auch nur biobags. Und da Hundekot sowieso nicht in die Biotonne gehört, kommt alles in den restmüll. Natürlich wird alles verbrannt, aber mir gehts eher um die Herstellung und darum, welche Materialien dazu verwendet werden.
-
Komposthaufen wäre doch ne Idee oder?
-
theoretisch kannst du die z. B. auf den Komposter werfen, genau. Oder irgendwo ins Gebüsch.. halt dann so, dass man es nicht sieht, das kommt ja doch etwas doof rüber, wenn Passanten nicht wissen, dass sie abbaubar sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!