Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Was hälst du zunächst von einer chemischen Kastration? Hat eine Bekannte auch erst einmal gemacht und als klar war, dass dies ihrem Hund wirklich hilft, hat sie ihn richtig kastrieren lassen.
    VG Nicole

  • Das ist ein junger Hund. Ist doch klar, dass er sich ausprobiert und völlig aus dem Häuschen ist.
    Ich würde nicht kastrieren lassen, sondern an der Erziehung arbeiten, dass der Abbruch sitzt und man den Hund an seinen Platz schicken kann und zusehen, dass die Grunderziehung gefestigt ist.

  • Von der chemischen Kastration bin ich eher abgeneigt.
    Da ich mir auch vorstellen kann das es nur eine Phase ist würde ich wie gesagt erst in 2,5 Monaten kastrieren ( falls notwendig)
    In der Hundebetreuung habe ich leider keinen Einfluss erzieherisch was zu unterbinden. Da haben die so viele Hunde und nicht die Zeit da solche Maßnahmen zu ergreifen. Und ich bin da ja nicht anwesend.
    Hauptsächlich wollte ich nur wissen ob sich der Hund in solche Verhaltensweisen dauerhaft festigen kann,wenn es eigentlich 'hormonbedingt' ist? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, wenn es wirklich daran liegt und man nicht sofort handelt das man später ihm nicht mehr ' helfen' kann mit einer Kastration..

  • Wenn in der Hundebetreuung nicht drauf geachtet wird, dass es Ruhepausen gibt und es nicht unterbunden wird, dass der Hund pausenlos die Hündinnen belästigt, dann ist das meiner Meinung nach keine geeignete Betreuung für einen jungen Rüden.

  • Von der chemischen Kastration bin ich eher abgeneigt.
    Da ich mir auch vorstellen kann das es nur eine Phase ist würde ich wie gesagt erst in 2,5 Monaten kastrieren ( falls notwendig)
    In der Hundebetreuung habe ich leider keinen Einfluss erzieherisch was zu unterbinden. Da haben die so viele Hunde und nicht die Zeit da solche Maßnahmen zu ergreifen. Und ich bin da ja nicht anwesend.
    Hauptsächlich wollte ich nur wissen ob sich der Hund in solche Verhaltensweisen dauerhaft festigen kann,wenn es eigentlich 'hormonbedingt' ist? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, wenn es wirklich daran liegt und man nicht sofort handelt das man später ihm nicht mehr ' helfen' kann mit einer Kastration..

    So mancher 15jähriger Zweibeiner ist ähnlich drauf. Bei den meisten wächst es sich aus. ;)

  • @Lara004 ich finde das du sowas nicht beurteilen kannst ob ich eine gute Hundebetreuung habe oder nicht! Sie achten sehr wohl darauf und unterbinden solch ein Verhalten. Aber sie können nun mal nicht 5h meinen Hund Einzelbetreuung gewährleisten. Und was bringt ihm das wenn er zwar auf seinen Platz liegt aber voller Stress ist weil die Hunde trotzdem anwesend sind.
    Ich wollte lediglich wissen, ob das Verhalten sich so festigen kann das irgendwann eine Kastration nichts mehr nützt. Nicht mehr und nicht weniger. Ich weiß das viele hier gegen Kastrationen sind, aber ich wollte nicht das dies beurteilt wird ob es angebracht ist oder geschweige den das über meine Betreuung geurteilt wird..

  • Das Verhalten, was der Hund sich aneignet hängt nun mal auch damit zusammen, was der Hund für Erfahreungen macht. Und wenn es nicht konsequent unterbunden wird, dass er andere Hündinnen belästigt, dann ist die warscheinlichkeit, dass man es auf lange sicht wegbekommt schlechter, als wenn er es von vornherein nicht darf und keinen Erfolg damit hat. Je mehr man ihn da machen lässt, desto mehr wird er sich da reinsteigern.
    Du bemerkst ja selbst, dass es derzeit eine schwierige Phase für ihn ist und da tut man ihm meiner Meinung nach keinen Gefallen mit, wenn man ihn einfach machen lässt. Und wenn deine Betreuung nicht gewährleisten kann, dass er sich da nicht reinsteigert, dann ist das nicht die richtige Betreuung und er wäre dort besser aufgehoben, wo weniger Hunde sind.


    Aber gut, ich drücke für den Hund die Daumen, dass er es selbst schafft sich auf lange Sicht zurückzunehmen, wenn ihm keiner dabei helfen kann. Viel Erfolg.

  • Gibt es eine Möglichkeit komplette Homepages auf Deutsch übersetzen zu lassen?
    Gebrochenes Google Deutsch würde ja schon reichen...besser als ungarisch ist das auf jeden Fall :D

  • Gebrochenes Deutsch kann der Google Übersetzer extrem gut.
    Einfach ins linke Kästchen die URL schreiben und auf der rechten Seite auf den Link klicken, dann öffnet sich die Seite so halb übersetzt mit grausamen Deutsch. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!