
-
-
Ich bin immer skeptisch bei Sachen (vor allem Futter), die speziell für Tiere sein sollen. Heißt ja, dass man sie für zu bedenklich hält, um sie für Menschen zu verkaufen.
Trockenfutter hat wenigstens noch viele praktische Vorteile, die Nassfutter nicht hat. Aber wenn man sowieso nicht trocken füttert, kann man auch gleich Fleisch aus dem Supermarkt mit Reis und Gemüse füttern, dann weiß man wenigstens genauer, was es ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dinner for Dogs - Gut oder Beschiß ? Wer füttert es ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Das steht aber, wenn ich mich nicht irre, bei den meisten Futtern (zumindest beim Trofu) nicht dabei, oder?
Jein.
Bei Trockenfutter sollte man darauf achten, dass statt 'Fleisch u. tierische Nebenerzeugnisse' (was alles heißen kann) 'frisches/trockenes xy-Fleisch' deklariert ist.Bei gutem Nassfutter sind die verarbeiteten Teile genau deklariert.
-
Also ich füttere momentan immer mal wieder Wolfsblut.
Auf der HP von denen bekomm ich jetzt zb. bei dem Futter mit Fisch auch nur folgende Angaben
Zusammensetzung:
Frischer Lachs, Kartoffeln, getrockneter Lachs, Vollkornreis, Lachsöl, Reiskeime, Seepflanzen, Preiselbeeren, Eier, MOS (Mannanoligosaccharide), FOS (Fructooligosaccharide), Mineralien und VitamineAnalytische Bestandteile:
Rohprotein: 25%
Rohfett: 15%
Rohfaser: 2%
Rohasche: 6%
Feuchte: 10%
verwertbare Energie: 3590 kcal/kgDa kann doch aber vom frischen Lachs auch nur Köpfe,Schwanz,Flossen sein oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?
-
Das müsste der ganze Fisch sein, sonst wäre es soweit ich weiß als 'Fisch und Fischnebenerzeugnisse' deklariert.
-
"Tierische Nebenerzeugnisse" von 3 Tieren und dann noch ohne Angaben welche Teile das sind? Wäre für mich ein Ausschlusskriterium, denn das könnten sowohl Innereien als auch Abfall wie Krallen, Geflügel usw. sein.
Außerdem habe ich leider über die Verkaufsmasche dieses Unternehmens bis jetzt nichts Gutes gehört, das Ganze hat für mich einen unseriösen Beigeschmack, deshalb würde ich dort nicht kaufen.
-
-
Na da bin ich mal gespannt,was mir dann dort erzählt wird.
Also wenn es quasi das ganze Tier ist,dann reicht zB. Fisch und wenn es nur Abschnitte sind wird es als tierische Produkte/Nebenprodukte deklariert.
Gut dann warte ich dort mal auf Rückruf und dann werde ich denen mal auf den Zahn fühlen.
-
Zitat
Also wenn es quasi das ganze Tier ist,dann reicht zB. Fisch und wenn es nur Abschnitte sind wird es als tierische Produkte/Nebenprodukte deklariert.
genau.
ich würde generell die finger von futter mit der deklaration tierische nebenerzeugnisse lassen.
-
Ich würde nie, nie wieder da eine Probe bestellen.
1. Hat das Futter nicht die Qualität, die ich für den Preis erwarte
2. Bin ich die sehr schwer losgeworden. Erst nach drohen mit einer Anzeige war Ruhe, nachdem ich vorher schon mehrmals schriftlich, per Mail und telefonisch gesagt habe war Ruhe.
Sie haben sich ein halbes Jahr später meine Festnetznummer aus dem Internet rausgesucht die ich nie angegeben habe, aber da habe ich nicht mehr bei meinen Eltern gewohnt.
LG -
Ich wurde auch einmal von einem sehr aufdringlichen Typen im Auftrag von DfD angerufen und ließ mir eine Futterprobe aufschwatzen. Ich dachte, eine kostenlose Futterprobe geht schon in Ordnung, zumal ich meine Ruhe haben wollte. Was ich zugesendet bekam, war ein ziemlich großer Karton mit Dosen, den der Postbote kaum die Treppen hochtragen konnte. Eine Rechnung lag natürlich auch bei. Ich rief sofort dort an und veranlasste eine Abholung durch DHL, was gestern auch über die Bühne ging.
Ich find so eine Masche auf jeden Fall unverschämt und lästig. Da ist mir dann auch egal, ob das Futter eine gute Qualität hat und nehme kategorisch Abstand von der Marke. -
Ich finde das Theater um den Preis auch dämlich.. ich weiß da gerne vorher was es kostet ohne telefonisch frageb zu müssen und bestell allgemein lieber online.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!