Hund zu Therapiezwecken

  • Ich habe mal noch eine Frage, ich habe zwar kein Problem damit den Kot wegzumachen oder mir Häufchen genauer anzugucken (die Hunde im Tierheim hatten teilweise Durchfall) aber manchmal bekomme ich von einem Schwall Kotgeruch extremen Brechreiz was dann wirklich nervt. Kennt das jemand und gibt es da eine Methode das loszuwerden oder kommt das einfach mit der Zeit durch Gewöhnung? Ich will nicht immer das T-Shirt über die Nase ziehen müssen :D


    Übrigens hier mal Bilder von Rocky und Maya:


    Maya
    http://tierheim-saarbruecken.d…/popup_images/maya_01.jpg


    Rocky
    http://tierheim-saarbruecken.d…popup_images/rocky_01.jpg


  • Mir fällt da ein: Minzöl o.ä. unter die Nase reiben :smile:
    Und: schöne Tiere!

  • Das Problem kenne ich.. ist bei mir heute noch nicht anders :ops:
    Der Tipp von HerrinDesFeuers mit dem Duft/Minz-öl unter die Nase reiben könnte bestimmt gehen..
    Ich hab immer die Luft angehalten xD
    Die 2 sehen toll aus (sind aber auch Farblich und Rassenmäßig mein Beuteschema :ops: )


    Entschuldige, hab jetzt noch nicht alles gelesen, wollt aber trotzdem schonmal antworten.. Erstmal, toll, das dir das Arbeiten im Tierheim Freude bereitet :gut:
    Und;

    Zitat

    Da hätten wir einmal Maya eine Mischung aus so ziemlich allem. Husky, Schäferhund, Border Collie, Spitz und anscheinend viele weitere. Sie ist zwar an der Leine sehr einfach zu handeln und bellt auch im Vergleich zu andren Hunden wesentlich weniger, sie ist ingesamt wesentlich ruhiger. Allerdings weiß ich von der Dame an der Rezeption, dass sie so sehr an ihrem Besitzer hängt, dass sie in völlige Panik ausbricht sollte man auch nur für Kurze Zeit den Raum verlassen. Einer Studentin hat sie so die ganze Bude zerlegt. Wäre meiner Meinung nach sehr schwierig denn woher soll man wissen ob sie nach dem Jahr das ich jetzt Zeit habe nicht immer noch so ist oder durch irgendetwas rückfällig wird.


    Bestände denn, wenn dein Interesse da groß genug für sie ist, nicht die Möglichkeit, das alleine sein wie bei einem Welpen aufzubauen, also schrittweise, erst nur paar Sekunden, dann Minuten usw.. ?

  • Zitat


    Bestände denn, wenn dein Interesse da groß genug für sie ist, nicht die Möglichkeit, das alleine sein wie bei einem Welpen aufzubauen, also schrittweise, erst nur paar Sekunden, dann Minuten usw.. ?


    Natürlich, aber die Frage dabei ist ob es denn funktioniert und wie lange es dauert. Vor allem kann ich mir vorstellen, dass sie da schnell wieder rückfällig werden kann (z.B. durch einen lauten Knall oder irgendein ungewöhnliches Geräusch) und in meinem Zimmer kann dann einfach zu viel kaputt gehen wenn sie durchdreht. Ich habe auch schon überlegt ob man das vielleicht mit einem Beruhigungshalsband hinbekommen könnte. Maja würde mir von der Optik und vom Charakter her bei weitem am besten gefallen aber sie ist eben sehr schwierig. Sie ist unglaublich anhänglich aber auch sehr schwer zu beruhigen. Ich glaube für jemanden ohne Hundeerfahrung ist sie zwar nicht unmöglich zu "bändigen" aber ich weiß nicht ob ich mir das ganz zutraue. Das größte Problem ist und bleibt aber, dass man ja nie weiß ob es nach einem Jahr Training dann gut ist und ob sie nicht wieder rückfällig wird und ich will sie ja nicht nach einem Jahr wieder abgeben müssen.
    Maja ist unglaublich Besitzergebunden auch das stelle ich mir schwierig vor. Sie soll ja auch auf meine Eltern hören und nicht nur auf mich. Allerdings sind Hunde im Tierheim ja auch ständig unter Stress vielleicht ist sie nach ein paar Tagen Zuhause ja wesentlich ruhiger was normale Umstände angeht.
    Haben wollen tu ich sie auf jeden Fall :D aber das geht vielen so weil sie eben so wunderschön ist (und ich glaube das weiß sie sogar selbst). Ich denke auf jeden Fall drüber nach da ich ihre Art einfach liebgewonnen habe.

  • Zitat


    Natürlich, aber die Frage dabei ist ob es denn funktioniert und wie lange es dauert. Vor allem kann ich mir vorstellen, dass sie da schnell wieder rückfällig werden kann (z.B. durch einen lauten Knall oder irgendein ungewöhnliches Geräusch) und in meinem Zimmer kann dann einfach zu viel kaputt gehen wenn sie durchdreht. Ich habe auch schon überlegt ob man das vielleicht mit einem Beruhigungshalsband hinbekommen könnte. Maja würde mir von der Optik und vom Charakter her bei weitem am besten gefallen aber sie ist eben sehr schwierig. Sie ist unglaublich anhänglich aber auch sehr schwer zu beruhigen. Ich glaube für jemanden ohne Hundeerfahrung ist sie zwar nicht unmöglich zu "bändigen" aber ich weiß nicht ob ich mir das ganz zutraue. Das größte Problem ist und bleibt aber, dass man ja nie weiß ob es nach einem Jahr Training dann gut ist und ob sie nicht wieder rückfällig wird und ich will sie ja nicht nach einem Jahr wieder abgeben müssen.
    Maja ist unglaublich Besitzergebunden auch das stelle ich mir schwierig vor. Sie soll ja auch auf meine Eltern hören und nicht nur auf mich. Allerdings sind Hunde im Tierheim ja auch ständig unter Stress vielleicht ist sie nach ein paar Tagen Zuhause ja wesentlich ruhiger was normale Umstände angeht.
    Haben wollen tu ich sie auf jeden Fall :D aber das geht vielen so weil sie eben so wunderschön ist (und ich glaube das weiß sie sogar selbst). Ich denke auf jeden Fall drüber nach da ich ihre Art einfach liebgewonnen habe.


    Klingt sehr nach meinem Hund, der auch mein erster ist ;)
    Das sehr an eine Person gebundene ist wirklich anstrengend. Ich muss Socke, wenn wir z.b. im Restaurant sind mit aufs Klo nehmen, weil er sich vor Angst einmacht, wenn ich alleine gehe (obwohl die ganze Familie am Tisch ist und bleibt). Das Sitten bei einer Freundin mussten wir ausdauernd üben und ich konnte Socke nicht einfach irgendwo parken oder hinbringen. Das ist schon nicht ganz einfach. Das allein-bleiben haben wir über ein Jahr aufgebaut und es war wirklich ein hartes Training, aber jetzt klappt es :)
    Viele Hunde lernen das recht schnell, wenn man es richtig aufbaut. Manche leider auch nie, das ist eben total schwer zu sagen.


    Und bis heute (er ist schon ein gutes Jahr bei uns) geht er nur mit mir aus dem Haus, das ist schon seeehr anstrengend. Aber alles hinzubekommen.

  • Natürlich, aber die Frage dabei ist ob es denn funktioniert und wie lange es dauert. Vor allem kann ich mir vorstellen, dass sie da schnell wieder rückfällig werden kann (z.B. durch einen lauten Knall oder irgendein ungewöhnliches Geräusch) und in meinem Zimmer kann dann einfach zu viel kaputt gehen wenn sie durchdreht. Ich habe auch schon überlegt ob man das vielleicht mit einem Beruhigungshalsband hinbekommen könnte. Maja würde mir von der Optik und vom Charakter her bei weitem am besten gefallen aber sie ist eben sehr schwierig. Sie ist unglaublich anhänglich aber auch sehr schwer zu beruhigen. Ich glaube für jemanden ohne Hundeerfahrung ist sie zwar nicht unmöglich zu "bändigen" aber ich weiß nicht ob ich mir das ganz zutraue. Das größte Problem ist und bleibt aber, dass man ja nie weiß ob es nach einem Jahr Training dann gut ist und ob sie nicht wieder rückfällig wird und ich will sie ja nicht nach einem Jahr wieder abgeben müssen.
    Maja ist unglaublich Besitzergebunden auch das stelle ich mir schwierig vor. Sie soll ja auch auf meine Eltern hören und nicht nur auf mich. Allerdings sind Hunde im Tierheim ja auch ständig unter Stress vielleicht ist sie nach ein paar Tagen Zuhause ja wesentlich ruhiger was normale Umstände angeht.
    Haben wollen tu ich sie auf jeden Fall :D aber das geht vielen so weil sie eben so wunderschön ist (und ich glaube das weiß sie sogar selbst). Ich denke auf jeden Fall drüber nach da ich ihre Art einfach liebgewonnen habe.


    Hallo :-) toll dein Zwischenbericht! Finde das ganze sehr interessant!


    Ich würde das ganze mit einem Kennel aufbauen? Also einer großen Gitterbox. Die kann sie nicht kaputt machen und so kannst du das alleine bleiben erstmal ein paar Minuten trainieren. Ich würde ihr beibringen dass die Box ihr "Ruhepol" ist. Dann lernt sie zunächst in deiner Anwesenheit dort zu entspannen und später auch alleine dort ruhig zu bleiben. Und nein - natürlich sollst du den Hund dort nicht stundenlang drin lassen ;-) Nur ist es für so unruhige Hunde am anfang sinnvoll eine Box einzusetzen und ihnen einen "Rückzugsort" zu bieten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!