
-
-
Hallo Ihr,
ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Meine 20 Wochen alte Labrador-Border Collie Hündin hatt ab und zu nach dem Wisseln einen geblichen Schleim im Fell hängen.
Das hatte ich gestern zum ersten mal bemerkt.
Ansonsten ist sie top fit.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Hai-Happen uhaha! (der name ist supi!)
ich muss mal ganz dumm fragen, aber vielleicht ist es ja regional bedingt, was ist wisseln?
Meinst Du winseln oder pipi-machen damit?Sorry, aber ich kenne den Ausdruck nicht :gruebel:
-
@ Tine_Maya
also mit Wisseln meine ich pipi machen...
Sorry da ist mein Dialekt mal wieder mit mir durchgegangen... -
hm.... schwer zu sagen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es vielleicht daran liegt, dass Deine Süsse zu wenig trinkt?? Bei zu wenig Flüssigkeitsaufnahme und dann noch event. TroFu-Fütterung kann die Blase Proteine (Eiweisse) mit ausscheiden, die den Urin klumpig/schleimig machen können. Wie konzentriert ist der Urin, wenn sie pieselt? Ist der arg gelb bis weißlich und trüb oder mehr wässrig, durchsichtig?
Es könnte natürlich auch eine Entzündung (bakterielle Infektion?) im Bereich der ableitenden Harnwege sein, die schleimig ausfließt, wenn der Hund uriniert. Macht sie denn Anstalten, dass sie Schmerzen im Bereich der Beckengegend hat? Läßt sie sich hinten unter den Bauch greifen oder weicht sie dann nach oben aus?
Ich würde Dir auf jeden Fall raten, wenn das länger anhält, Deinen TA aufzusuchen. Sicher wäre jedenfalls, wenn Du es schaffen würdest, mal eine Urinprobe zu sammeln (wenn sie sich hinhockt zum pieseln schiebst Du ihr ein Schälchen drunter) und die Deinem TA vorbeibringst. Der kann dann eine Kultur anlegen und schauen, ob da Bakterien, Pilze oder sonst was mit im Spiel ist. Das würde ich auf jeden Fall mal machen. -
@ Tine-Maya
also zum ersten erstmal vielen DANK für Deine schnelle Antwort.
An zuwenig Flüssigkeitsaufnahme liegt es meiner Meinung nach nicht.
Sie trinkt schon genügend,grad nach ihrem TroFu,das sie jetzt wesentlich mehr frisst seitdem ich auf Bozita Junior umgestiegen bin, Royal Canin mochte sie überhaupt nicht.
Der Urin ist was ich bis jetzt sehen konnte schon recht wässrig nur pieselt meine Madam bevorzugt ins Gras da erkenne ich leider nicht welche Farbe er hatt.
Schmerzen hatt sie keine denn sonst würde sie sich nicht ständig auf den Rücken drehen und sich wahrscheinlich denken...los Frauchen krabbel mir meinen Bauch....das könnte sie Stunden geniessen. Auch ist sie beim spielen und Toben überhaupt nicht zu bremsen.
Es hängt auch nur eine Kleinigkeit im Fell zwischen den Beinen..und das auch nicht immer.
Mit der Probe ist eine Idee muss ich mal versuch
Beobachte das ganze nochmal und ruf mal bei meinem TA an was der meint.
Vielleicht ist es ja nix ernstes und ich mach mich umsonst verrückt.LG
Micha -
-
Denke ich auch, Micha.
Nicht immer gleich ans Schlimmste denken! 'Ne Urinprobe würde ich aber zur Sicherheit auf jeden Fall machen, sollte die Schleimbildung weiter bestehen. Ist sicher kein Fehler!
:flower: ** :blume: ** :flower: -
Tine-Maya
Ja schon hast Recht. Aber weisst ja selber wie das mit unseren 4 Beinern ist...Seit langem mal wieder einen Hund, da macht man sich als Frauchen auch seine Gedanken.
So werde mal mit ihr raus gehen und versuchen ob sie pieselt, wird mich zwar dumm anguck wenn ich ihr ständig mit nem Schälchen hinterher renn wie ne blöde *gg*:gruebel:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!