
-
-
Schade, dass es hier so abdriftet.
Ob es Arschlochhunde gibt? Keine Ahnung.
Niederträchtig kenne ich nicht einen Hund.
Ich habe mit Jule einen unheimlich tollen Hund bekommen, keine Frage.
Trotzdem haben wir Zeiten gehabt, wo ich dachte, das kanns doch nicht sein.
Zum Beispiel, als ich das Fenster zum Lüften öffnete und der Hund aus 3m Entfernung aufs Fensterbrett sprang und raus wollte.
Gerade so konnte ich sie noch am Hinterbein festhalten.Dabei war sie ausgelastet, und alles war gut.
Sie ist ein sehr impulsiver Hund, der schnell mal aufdreht.
Mittlerweile liebe ich das an ihr, weil sie immer zu jedem Unsinn bereit ist und man unheimlich viel Spaß mit ihr haben kann.Trotzdem, dass sie ein absoluter Jäger ist, kann ich sie oft ableinen, auch im Wald.
Ich muss halt voll bei ihr sein, dann ist es kein Ding.Nie werde ich sie im Park auf der Hundewiese laufen lassen können, weil sie dann stundenlang den Park unsicher macht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Könnten wir Bitte dabei bleiben, das jeder halter seinen Hund noch am besten kennt und nicht andere, die nur ein Posting kennen?
dragonwog: das mit dem Blutdruck kenne ich auch, dank meinem Hund weiß ich auf jeden Fall, dass ich ein starkes Herz habe sonst wäre ich bestimmt schonmal umgefallen... -
Na, aber komm. Es geht doch echt sehr weit, wenn man behauptet, die Hunde seien Sadisten.
Dann gleich die Keule, "Hattest so einen Hund noch nicht!"
Vielleicht liegt es an Perspektive und Wahrnehmung? Manche stehen auf Arschlöcher und hätten mit dem gleichen Hund ganz andere Erfahrungen. Vielleicht kann man mal akzeptieren, dass es auch an einem selbst liegen mag.Vielleicht ist der Hund der Spiegel des eigenen Ichs?
Wer weiß...
-
Sardismus würde ich auch nicht unterstellen, aber wer weiß was für eine komische Verknüpfung da stattgefunden hat, dass allein eine Handlung vielleicht schon fast selbstbelohnend ist.
Wir haben keine Sargnagel Hund, wir lieben unser Pilzchen und sehen es mit Humor und arbeiten täglich mit ihr und wenn sie mal wieder hochgeht, kann ich mich darüber innerlich nur lustig machen, die Phase mit dem Puls hab ich nach 6 Monaten abgehakt, Puls verursachen bei mir nur andere ignorante HHs. Aber bei ihr sind ja auch nur andere Hunde ein Problem, da gibt es Leute die deutlich schlimmere und mehr Baustellen haben. Ich freu mich über jeden Hundebegegnung, manchmal laufe ich sogar etwas schneller, einfach weil das wieder eine Trainingsmöglichkeit ist. Und in den 1,5Jahren die wir sie nun haben und täglich trainieren ist sie zumindestens meistens händelbar geworden. Aber so wie die sich aufführt kann man innerlich nur drüber lachen, wenn sie urplötzlich in den Imponiergang verfällt und die Gegend scannt, denk ich mir nur "du Kuh du" muss dabei echt schmunzeln, dann gibt es ein Komando wir laufen ne Minute im lockeren Fuß, bis sie sich abgepuschelt hat, wieder ganz bei uns ist und dann ist's gut und wir gehen normal unserer Wege.
Aber Frage, welche Intention sollte es sonst sein, ich denke schon das da dann irgendwas ausgeschüttet wird.
Atompilz Ersteinschätzung mit kleinem Mischlingsrüden. Sie geht rauf und stampft den in Grund und Boden, das arme Tier quiekt und unterwirft sich, sie prügelt den an einen Zaun und lässt einfach nicht von dem ab, lässt ihn nicht weg. Leinen fliegen, das Pilzchen immer noch im Rausch, der Kleine quiekt und quiekt immer lauter, immer mehr, das Pilzchen immer noch im Rausch wird runtergesammelt, mit nem Hundestrahlen vom feinsten im Gesicht.
Ergebnis: Der Kleine hatte nicht einen Kratzer, nicht einen Zahnabdruck wurde vor Ort gründlich untersucht und auch einen Tag später konnte nicht auch nur eine Verletzung festgestellt werden.
In unserer Raufergruppe gibt es noch eine Hündin, die wirklich auch Spaß daran zu haben scheint. Man könnte meinen die spielt mit nem Ball, während ihr Opfer vor sich hinquiekt.
Sie trägt bei uns seit dem trotzdem Mauli, weil ich nicht wissen möchte was ist wenn so ein Rausch mal ausartet, auch wenn wir es gar nicht mehr dazu kommen lassen. Sie findet von allein kein Ende, nie, mit Mauli hatten wir so ein Drama noch 3x am Anfang. Und spielen ist es bei ihr auch nicht, das kann sie nämlich ganz normal.
In dieserlei Hinsicht ist sie für mich ein Arschlochhund, nicht aus Sadismus heraus, aber irgendwas muss sie ja dazu treiben, in diesen Rausch zu verfallen und das offensichtlich toll zu finden. Davon ab gibt es noch zich anderen Gründe warum sie andere Hunde wirklich kacke findet, aber um die Wissen wir ja, arbeiten dran, das stellt also kein Problem dar.
-
Zitat
Könnten wir Bitte dabei bleiben, das jeder halter seinen Hund noch am besten kennt und nicht andere, die nur ein Posting kennen?
danke :) Ich wollte auch gerade sagen, dass wir es jetzt am besten dabei belassen sollten. Ich finde es schön, wenn wir uns hier mit unseren "Sargnagel-Hunden" einfach austauschen können. Das tut einfach auch mal gut.
Ich finde es schade, dass es hier direkt wieder mit den Anschuldigen aus dem Alltag weiter geht. Die kennen wir wohl alle zu genüge...
-
-
Und ich finds schade was den Hunden hier fuer einen Schmarrn unterstellt wird. Voellig realitaetsfern.
-
Schneegeist, dann überlies es doch einfach.
-
Ich habe hier auch beides. Den langweiligen Superhund, der bedeutend weniger Erziehung benötigt und den Sargnagelhund, der mich teilweise bis heute in den Wahnsinn treibt.
Ehrlich gesagt: Hätte ich Rosie zuerst gehabt und dann Poco aufgenommen, würde Poco hier wohl nicht mehr leben, weil er mich in den Wahnsinn treibt.
Poco ist grundsätzlich ein sehr schlauer Hund, der schnell und gern lernt. Nur durch seine Ungeduld und seinem Wahn steht er sich immer und immer wieder selbst im Weg. Dinge die eigentlich sitzen, werden dann schon mal vergessen.
Seine Ungeduld ist nervtötend. Vorallem wenn man irgendwo hingehen will, der Herr aber erstmal die gesamte Siedlung zusammen schreien muss nur weil er wieder meint er wüsste was nun passiert. Wie oft habe ich ihm schon die Autotür vor der Nase zugeschlagen um mich selbst abzureagieren.
Oder seine Ungeduld wenn ich auf der Arbeit endlich meine Privatjacke anhabe. Dann schreit und kläfft er rum und ich weiß nicht warum. Ich lasse mich dann in den Stuhl fallen und mache stellenweise echt Überstunden, nur weil er sich nicht beruhigt. Und dabei spielt es keine Rolle ob Herr Hund den Tag größtenteils angeleint, oder freilaufend verbracht hat. Er schießt von 0 auf 200 in 1 Sekunde. Besonders gut kommt es Abends wenn alle schlafen und Herr Hund meint rumschreien zu müssen. Mittlerweile hat es sich gebessert, aber eben auch nur weil mir der Geduldsfaden gerissen ist.
Oder wenn man draußen mal stehen bleibt. Er selbst pinkelt und es ihm nicht schnell genug geht, muss er natürlich rumheulen. Null komma Null an Frustationstoleranz. Und es ist ihm nicht anzugewöhnen. Man kann ungelogen täglich 3 Stunden am selben Platz stehen und drauf warten, dass er runter fährt. Passiert nicht.
Dann das Generve zu Hause. "Oh Olle dreht sich nach links! Sofort nachschauen!" "Oh, Olle setzt sich im Stuhl anders hin! Sofort nachschauen!" und so weiter. Und wenn er dann weggeschickt wird, macht er einen auf geprügelten Hund, weil er nicht kontrollieren darf.
Das Theater das er macht wenn wir Besuch bekommen.... Liebe Leute, dabei weiß er: Je mehr er schreit umso länger wartet er! Er kann es einfach nicht lassen.
Poco ist überhaupt nicht für mich geeignet wenn es zu solchen Dingen kommt. Es ist ja nicht ununterbrochen so, sondern es sind Phasen. Er hat Phasen in denen er ein perfekter Hund ist. Ruhig, ausgeglichen, nur wenig hibbelig. Aber dann hat er wieder Phasen (wie im Moment) wo ich ihn regelrecht an die Wand pinnen könnte und mein Blutdruck Schlaganfallbedrohliche Höhen annimmt. Er weiß es, er kann mich lesen wie ein Buch und wenn ich auf 180 bin, dreht er mit auf. Umdrehen und gehen ist dann das einzige was wirklich hilft.
Und das Rosinchen schaut ihn die ganze Zeit nur gelangweilt an. Ihre Ruhe hätte ich gern.
-
Zitat
Vielleicht ist der Hund der Spiegel des eigenen Ichs?
Wer weiß...
Na dann haben so ziemlich alle mir bekannten Mehrhundehlter ne dissoziative Identitätsstörung. Meinetwegen
-
Zitat
Na dann haben so ziemlich alle mir bekannten Mehrhundehlter ne dissoziative Identitätsstörung. Meinetwegen
Ich wusste schon immer,dass ich eine multiple Störung hab ^^Schneegeist,du kannst gerne von dem Threat fernbleiben wenn er dich nervt,hab ich kein Problem mit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!