Die "Sargnagel"-Hunde

  • Zitat


    Zum Thema:
    Mit Pino hätte ich gerne heute Hänsel und Gretel gespielt.
    Wir sind so toll an einer Joggerin vorbei und nachdem ich ihn schön ausgiebig gelobt habe dreht sich der Drecksack um (wir waren bestimmt schon 20m weiter) gibt voll Speed und rennt der armen Frau von hinten in die Füsse. Man, war das peinlich :ops: Ich habe mich ewig entschuldigt und zum Glück hat es die Frau recht locker genommen, das sie so kurz vorm Herzkasper war. Vielen Dank, mein Krötentier.


    Wahhh...sowas kenne ich auch.
    Ich war neulich abends mit meinen beiden auf der letzten Runde im Halbdunkeln (eh immer heikel). Da kommt uns ein Mann mit Schirm entgegen. Ich denke "Hmm..das kennt die Kleine noch nicht...lieber mal ein Auge drauf halten". Der Große kennt das eigentlich und ist in solchen Fällen mittlerweile einigermaßen entspannt, wenn ich frühzeitig reagiere. Ich setze also beide ab, konzentriere mich vermehrt auf Bliss, lobe Tex fürs ruhig sitzen. Mann geht vorbei, beide Hunde schauen brav und sind ruhig. Kaum hab ich das "Braaav" ausgesprochen und das Leckerli verteilt, knallt der blöde Sack voll in die Leine und schreit den Mann nachträglich zusammen (der schon mehrere Meter an uns vorbei war -.-'). Bliss kriegt fast nen Herzkasper und springt mir beinahe in den Arm. So ein blöder Esel! :dead:

  • Hi,


    ich habe mir nicht den gesamten Thread durchgelesen. Ich habe die letzten Seiten gelesen und ich habe dann entschieden, dass ich gar nicht alles lesen will, weil mir hier zu viel gezickt wird. :roll: Keine Ahnung, was da von wem ausgeht, mir ist das auch egal. Ich stelle hier nur meine beiden Sargnägel vor. :D


    Die Rennsemmel
    Die Rennsemmel ist mein Herz- und Seelenhund. Unvorstellbar, ich kenne diesen Hund inzwischen seit acht Jahren, seit siebeneinhalb lebt er bei mir. Elf Jahre ist er gerade geworden - unfassbar, was mit der Zeit passiert ist! Noch unfassbarer ist die Entwicklung, die er hingelegt hat.
    Ich kann mich noch an die Anfänge mit meinem Sargnagel #1 erinnern. :roll: Jeder hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen als er gehört hat, dass ich Ali zu mir hole. "Bist du sicher?" "DAS verrückte Vieh...?" "Oh Gott..." - solche und ähnliche Reaktionen erntete ich damals als ich spontan und aus der Not heraus, von einem Tag auf den anderen einen völlig chaotischen Hund zu mir holte, obwohl ein Hund doch damals so gar nicht in mein Leben passte. Es war halt so, er musste irgendwo hin und er stellte mein Leben ganz gewaltig auf den Kopf.
    Ali ist unter (nennen wir's mal nett) unglücklichen Umständen aufgewachsen: isoliert von normalen Geräuschen, Gegenständen etc., in Hundegruppen, in denen er zerbissen wurde und in denen er schließlich selbst zum Aggressor heranwuchs, Futter dann und wann (manchmal auch nur eine Tüte Zwieback für ein ganzes Rudel Hunde), Schläge, keine Erziehung und noch weniger Auslastung.
    Das Paket, das von einem Tag auf den anderen etwas unverhofft in mein Leben trat, versprach eine Menge "Spaß" zu bringen und so war es auch. Durchgeknallt, überdreht, aggressiv, unerzogen, unsicher, voller Verlustängste, aber trotzdem einfach liebenswert - so würde ich ihn in der damaligen Phase beschreiben.
    Bei unserer ersten Begegnung war er so froh, dass einfach nur mal jemand da war, dass er mich vollständig zerkratzt hat und ich schließlich mit unzähligen blauen Flecken und Kratzern am ganzen Körper aus dem Gehege marschierte, kaum war er bei mir eingezogen, flog ich auch schon mal die kompletten Marmortreppen runter, weil Herr Hund es in seiner gnadenlosen Überdrehtheit viel eiliger hatte als ich. Alleine bleiben (auch mit anderen Hunden) blieb lange ein Thema, er hat einfach furchtbar gelitten, wenn ich nicht da war. Den Hunden, mit denen er zusammenlebte gegenüber war er gnadenlos, alles war seins und er vermöbelte andere Hunde schon, wenn sie nur in die Richtung des jeweiligen Teils geschaut haben. Manchmal sprang er aus dem Schlaf auf und warf sich auf den anderen Hund. Gleiches galt für diverse Geräusch --> drauf auf den anderen Hund. Er war stressig, kam nie zur Ruhe und hatte einen unbändigen Jagdtrieb. Es war anstrengend, ER war anstrengend. Gleichzeitig war er aber auch ein Teamplayer und von Anfang an einfach was Besonderes. :fondof:


    Gegen nichts und niemanden hätte ich meine Rennsemmel jemals getauscht. Er ist ein Abenteurer, ein Welteroberer, ein Teamplayer, ein Hund, von dem ich in den letzten Jahren unglaublich viel lernen durfte und mit dem ich viele Abenteuer erleben durfte.


    Ich liebe meinen Sargnagel! :herzen1:

  • Frage an die “Übermut“Hundehalter:
    Habt ihr die Hunde schon mit der Problematik übernommen und wenn ja, wurde es schlimmer oder besser durch Training? Wenn besser , was habt ihr gemacht? Was hat es schlimmer gemacht? Ich bin neugierig, ich weiß! :p


    Ich habe Pino mit dem Problem bekommen. Als Mitgift sozusagen ;)
    Schlimmer wird es wenn ich ihn für gutes Benehmen sehr lobe (also das berühmte “Party“).
    Besser wenn ich ihn sehr dicht bei mir habe und ihn in der Bewegung hemme.
    Wenn ich (mittlerweile bei Erfolg) sehr leise ein “fein“ hauche und ihn ganz zart anfasse, geht es, dann wird er ruhiger. Klappt nicht immer das ich überhaupt mal loben kann, aber wir sind auf einem guten Weg.

  • Mein sargnagel hat einen cut unter dem Auge. Keine Ahnung wie hudson das wieder geschafft hat. nun ja, ich schmiere ihm Creme drauf und was macht hudson? Läuft sofort zu meiner Hündin June, streckt ihr seinen Kopf hin und die Nudel hat nix besseres zu tun, als die Creme sofort wieder abzulecken! Hudson lässt sich sonst nie von ihr putzen. Echt, manchmal denk ich, ich leb im Irrenhaus! :hust:


    Ich wieder Creme draufgeschmiert, hudson ins down gelegt, drehe mich kurz weg, schaue wieder hin, da reibt der doofi die jodcreme an meinem Teppich ab. Also manchmal könnte ich ihn wirklich zum Mond schiessen. Nun hat mein Teppich orangene Flecken! Prima! :headbash:


    Lg
    Gammur

  • Zitat

    Mein sargnagel hat einen cut unter dem Auge. Keine Ahnung wie hudson das wieder geschafft hat. nun ja, ich schmiere ihm Creme drauf und was macht hudson? Läuft sofort zu meiner Hündin June, streckt ihr seinen Kopf hin und die Nudel hat nix besseres zu tun, als die Creme sofort wieder abzulecken! Hudson lässt sich sonst nie von ihr putzen. Echt, manchmal denk ich, ich leb im Irrenhaus! :hust:


    Ich wieder Creme draufgeschmiert, hudson ins down gelegt, drehe mich kurz weg, schaue wieder hin, da reibt der doofi die jodcreme an meinem Teppich ab. Also manchmal könnte ich ihn wirklich zum Mond schiessen. Nun hat mein Teppich orangene Flecken! Prima! :headbash:


    Lg
    Gammur


    Hi,hi, das,mit den Flecken kenn ich. Mach Natron drauf oder Backpulver und dann etwas Essig drüberträufeln. Hilft aber nur auf farbechten Teppichen. Bei mir hat es gut funktioniert. :D

  • Irgendwo auf den letzten paar Seiten hat jemand gefragt, ob wir auch schöne Erlebnisse mit unseren Sargnägeln hatten? Da möchte ich mal anknüpfen, find ich nämlich gut :D


    Meine kleine Fiepsbacke hat mir am letzten Donnerstag bereits mein Weihnachtsgeschenk gemacht =) ! Ich war mit ihm und zwei befreundeten Hundehaltern unterwegs, was eigentlich immer Chaos und Stress bedeutete gefolgt von Fiepen und Bellen. Aber diesmal nicht, Jacke lief super gut an der Leine, klar hin und wieder ist er reingekracht, aber sonst suuuuuuuuuuuuuuupi :rollsmile: ! Ich war so stolz auf meinen kleinen Sargnagel und es gab dann natürlich ne extra Schmuseeinheit auf der Couch :gut: !

  • Zitat

    Frage an die “Übermut“Hundehalter:


    Lo ist so ein "Übermut"-Hund. Wenn er jemanden sieht, den er mag (oder über den ich mich freue :headbash: ) flippt das Schaf aus. Mit anspringen, in den Unterarm "beißen", vor den Füßen kreiseln und dabei den Menschen schier umschubsen. Artet für ihn dann dann in Stress aus.


    Was hilft;
    - meine eigenen Emotionen kontrollieren (ha, zum Glück war ich noch nie dem Aulseben großer Gefühle zugeneigt :hust: )
    - in von Anfang an kurz und bei mir halten
    - NICHT loben
    - dem Objekt der Freude die "3 A's des Loleks" beibringen:
    NICHT anschauen, NICHT anfassen, NICHT ansprechen....
    - Wenn es ganz schlimm ist, auch mal festhalten und zur Ruhe "zwingen"

  • Danke für den Tipp, nur der Teppich ist nicht farbecht! Nun ja, Orange-braune Flecken sind dann halt bei uns der letzte Schrei. :hust:
    Mit Hudson wird das Leben nie langweilig. Ach ja, was wäre ich nur ohne den Herren sargnagel? Wahrscheinlich nicht so Stress erprobt.


    Lg
    Gammur

  • Zitat

    Wahhh...sowas kenne ich auch.
    Ich war neulich abends mit meinen beiden auf der letzten Runde im Halbdunkeln (eh immer heikel). Da kommt uns ein Mann mit Schirm entgegen. Ich denke "Hmm..das kennt die Kleine noch nicht...lieber mal ein Auge drauf halten". Der Große kennt das eigentlich und ist in solchen Fällen mittlerweile einigermaßen entspannt, wenn ich frühzeitig reagiere. Ich setze also beide ab, konzentriere mich vermehrt auf Bliss, lobe Tex fürs ruhig sitzen. Mann geht vorbei, beide Hunde schauen brav und sind ruhig. Kaum hab ich das "Braaav" ausgesprochen und das Leckerli verteilt, knallt der blöde Sack voll in die Leine und schreit den Mann nachträglich zusammen (der schon mehrere Meter an uns vorbei war -.-'). Bliss kriegt fast nen Herzkasper und springt mir beinahe in den Arm. So ein blöder Esel! :dead:


    Hier auch, abér nicht mit Menschen, sondern mit Mauselöchern. Es kann sogar sein, dass sie sich daraus abrufen lässt und ewig brav frei (!) bei Fuß läuft. Irgendwann dreht sie sich um und dampft in einem Affenzahn ab. Das macht sie im Verhältnis zum braven Mitkommen recht selten, deshalb grrrr bin ich natürlich nur so halb drauf gefasst- wäre aber so oder so zu langsam. Tsja um das positive in meinem Fall zu sehen: Joggen wird überflüssig, das reicht dann als Training :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!