Die "Sargnagel"-Hunde

  • Zitat


    Aber redet denn von Arsch? Niemand. Wir alle hier lieben unsere Hunde.


    Und dennoch ist das Leben mit einem "versauten Hund" (deine Worte) nicht immer einfach und bringt einen oft an bzw. über seine Grenzen. Und um nicht mehr oder weniger sollte es hier gehen.


    Gut ausgedrückt Ceri.
    Genauso und nicht anders. Der Hund ist ja gar nicht der Arsch , der wird genauso oft mit mir "verzweifeln" nur kann er es eben nicht in einem Forum kundtun. ;)
    Ich liebe meine Hündin, aber sie treibt mich halt auch oft an meine Grenzen. Früher wars schlimmer, mittlerweile besser. Und ich sag ja nicht das ich nicht mit Schuld dran bin. Ich hab anfangs sicher genug Fehler gemacht. Ist nun mal leider passiert. Nun lernen sie und ich gemeinsam eben wieder ein neues Miteinander.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Die "Sargnagel"-Hunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich bin ehrlich gesagt immer höchst amüsiert, wenn mein Hund solche Allüren an den Tag legt wie Weg bestimmen, einfach im Bett liegen bleiben wenn man ruft - weil er mir dann zeigt, dass er ganz da ist, dass grade nichts seinen eigentlich (traumhaften) Charakter verdeckt. In diesem Momenten ist er dann mein Hund. Gut, das immerwährende doch reinlaufen in die Leine und sei es nur nen Meter ist schon nervig, aber das ist für mich normal.


      Ich kann als Tipp für den passenden Hund eigentlich nur geben, sich voll und ganz auf die Eigenschaften, die man haben will zu konzentrieren und auf die, die man in keinem Falle will. Dann überlegen, welche Hunde dazu passen könnten und danach dann nach Optik oder anderen Preferenzen auszusortieren und sich auch nicht von sowas wie "Retriever will ich in keinem Falle" leiten lassen, vielleicht passen sie aber perfekt zu mir? Ich meine, keiner will einen Hund den man nicht hübsch findet, aber was nützt es mir, wenn meine optische Richtung voll erfüllt wird, es aber vom Wesen her nicht passt? (Wie durch "Zufall" entspricht mein Ersthund zu 110% dem, was ich als hübsch bezeichne)
      Und meine Züchterin hatte jetzt nur einen B-Wurf, hatte also selber noch nicht die mega-Erfahrung, aber sie konnte mir ehrlich gesagt ziemlich genau sagen, welcher der Welpen in etwa dem entspricht, was ich haben möchte. Und sie hat Recht behalten, zumindest bei den meisten im Wurf.


      Und nochmal: Es muss sich keiner hier schlecht fühlen, weil er hier im Thread mitschreibt. Wer so einen Hund nicht hat oder einfach nur immerzu Freude an so einem Hund hat (der auch vielfältigen Gründen ein Sargnagel sein kann - evtl. ist er einfach krank oder passt nicht zu den Umständen oder er hat ne Geschichte oder whatever.) braucht ja nichts schreiben.
      Ich traue einfach jedem Hundebesitzer selber am besten zu, ihren Hund zu kennen und zu bewerten, ob er für sie ein Sargnagel (die Bezeichnung ist absolut liebevoll gemeint) ist oder nicht.

    • Zitat


      Eben! Wieso dann "Sargnagel"-Hunde? :???: Ein toller Hund wird vom Halter versaut aber der Hund ist der Arsch. Nicht nachvollziehbar fuer mich!


      So und das ist der Punkt, der mich immer etwas stresst. Viele meinen, dass ich meinen Hund nicht verstehe, mit ihm falsch umgehe, geben mir Ratschläge und stempeln mich ab mit "die kann es halt nicht", "die versteht ihren Hund nicht", "die hat das alles noch gar nicht versucht".


      Und ich habe mich davon beeinflussen lassen und immer versucht irgendwelchen Vorschlägen zu folgen. Und es wurde nicht besser - es wurde nur schlimmer.



      Und dann kam der Tag an dem ich entschieden habe, auf diese Weisheiten und Ratschläge zu ***.


      Ich habe angefangen meinen Hund in gewissen Hinsichten extrem einzuschränken, ich habe Angefangen ihm sofort mitzuteilen, was mir nicht passt und ich habe Clicker und Leckerlie zu Hause gelassen.


      Ich habe einfach nur noch gemacht wonach mir war und habe mit einigen sehr lieben Menschen - unter anderem hier aus dem Forum - über Milo diskutiert.


      Viele konnten das Ausmaß dann einschätzen, als sie ihn kennengelernt haben. Sie haben unsere Vor- und Rückschritte miterlebt und gesehen, wie hart ich an der ganzen Sache arbeite.



      Vielleicht habe ich ihn ein Stück weit versaut - aber er hat sich auch versauen lassen. Ich hatte einen Hund vor Milo. Er war perfekt. Er war einfach und alles war leicht. Ich hab gedacht, dass ich es total drauf habe. Ich habe mich auch gefragt, wie andere nur Probleme mit ihren Hunden haben können.


      Und ich habe schon mit einigen anderen Hunden zusammengearbeitet, mit denen ich gut klar kam.



      Ich bin der Meinung, dass ein Hund ganz stark nach seinen Anlagen kommt. Dass nicht der Großteil an der Erziehung liegt. Mit Milo hat sich meine Denkweise darum sehr gedreht.


      Es liegt nicht an der Rasse, es liegt einfach am Hund. Er ist eine komplizierte Mischung.


      Und niemand kann mir vorwerfen, dass ich nicht alles gebe es uns schön zu machen. Und ich finde, dass ich es zu 90% geschafft habe.
      Mit sehr viel Fleiß und sehr viel Lernen. Und im nachhinein bin ich froh Milo zu haben und mit ihm lernen zu können - denn in einer Sache macht er es mir extrem einfach. Er versteht sich mit fast allen und wird auch von fast allen geliebt. Man mag ihn einfach. Er ist ein netter Kerl.



      Und trotzdem gibt es noch Tage wo es mir zu viel wird.


      Und ich glaube das versteht man nur, wenn man schonmal so einen Hund hatte. Es haben mir schon viele, auch sehr erfahrene Aussiemenschen gesagt, dass er ein krasser Hund ist. Und dass er es mir wirklich sehr schwer macht. Und selbst wenn ich ihn - warum auch immer - noch sturer und stumpfer gemacht habe, weil ich vllt nicht zu 1000% konsequent war - so war es seine Ausdauer, die dagegengehalten hat.
      Ich habe noch keinen Hund kennengelernt, der alles so ausgereizt hat.
      Und mein Hund vorher hat NICHT mit mir diskutiert. Also kann es nicht alles an mir liegen.


    • Und da kann ich Sandra auch nur beipflichten und das wäre der 2. Tipp, den ich gebe. Hört auf euer Bauchgefühl, auf euren Hund und wenn da einiges besser läuft, wenn ihr xyz macht, obwohl euch alle abc empfehlen - macht denno0ch xyz. Genauso wie billigstes Supermarktfutter das Beste sein kann, weil es das einzige ist, was anstandslos vertragen wird oder andere Hunde den Ball super toll finden und andere ihn nichtmal sehen dürfen, ohne auszuflippen, genauso individuell ist die Beziehung zu eurem Hund.

    • Ich hab ja auch sonnen Sargnagel Hund.


      Meistens ist die gute ja ganz wohlerzogen, und manchmal bin ich auch echt stolz auf sie, so zum Beispiel gestern, al sie dem Möbelverkäufer nicht die Hand abgebissen hat weil der sie echt ruppig und hektisch gesteichelt hat.


      Aber manchmal ne... Da könnte ich sie echt einfach nur noch im Bad einsperren. Oder aussetzten. Oder gegen die Wand klatschen.
      Die Gute meint seit 2 Tagen wieder jeden Schritt im Treppenhaus mit lautstarkem Gebell quittieren zu müssen. Dabei hatten wir sie schon so weit, dass sie nur noch gekläfft hat, wenn jemand direkt bei uns klopfte.
      Dass sie im Dunkeln Menschen, Kinderwägen und Pferde stellt macht das ganze auch nicht besser. Vorallem, weil die Nachtrunde dazu da ist, das sie ihr Geschäft macht, und das macht sie nur ohne Leine. Dh. Ich habe dauerhaft die Wahl zwischen unausgeleertem Hund oder der Gefahr, jemandem den Schreck seines Lebens zu verpassen. Super! :headbash:


      Ich kann meinen Hund mit auf die Arbeit bringen, vermeide das allerdings meist, weil sie sich dort einfach benimmt wie Kraut und Rüben. Anscheinend kann sie auf Wunsch alle losen Haare abwerfen, und tut dies gern auf allen möglichen Möbelstücken, an den Klamotten von Leuten etc. Nebenbei wird noch jeder, der rein kommt angebellt, worüber der Chef natürlich besonders freut.


      Jede Lektion die man eigentlich beherrscht wird nach Wunsch wieder kruzzeitig vergessen. Und wehe ich bin krank und hab keine Energie. dann macht sie was sie will, weil sie weiß, dass ich nicht hinterher komm.


      Mistkröte.


      Nervig ist das ganze halt nur weil sie Menschen konkret Angst einjagt, das lustig findet und sich davon auch nicht wegerziehen lässt. Und wenn ich dann erzähle wie lieb und aufmerksam und kuschelig sie eigentlich ist gucken alle immer doof.


      Hachja, ich liebe meinen Hund :gott:

    • Dem mag ich mich unumwunden anschließen, denn Ähnliches habe ich auch erlebt, mit Malik ob meiner Konsequenz, die für Andere nicht nachvollziehbar war - weißt, meine Freundinnen, die schnallten das Aufsteigen gar nicht, die fanden das total süß, wenn er sie ansah und ihnen dann die Pfote aufs Knie legte. Und mehrfach war ich die Böse, wo doch der Hund sich so niedlich benimmt. Und wenn ich auf ein "Fuß" bestand, das 100%tig war und ihn korrigierte, war ich pienzig - boah das war anstrengender als mein Hund.


      Oder bei Diego, der eben lange lange nicht Leinenführig wurde - nur und ausschließlich 1 a topp auf dem Hundeplatz; und wo drei Trainer "aufgegeben" haben und der Letzte sagte "wir müssen auch mal zugeben können, das es solche Hunde gibt - lassen sie ihn so, wie er ist" und dann ließ ich ihn und dann gings...... irgendwann, warum - hab ich nie heraus gefunden.


      Aber ich weiß auch, dass genau DAS - nicht jeder kann. Ich nenn das gesunden Menschenverstand, den hat aber nicht jeder, kennen wir doch alle "Im Buch steht, man macht das SO!" und jegliche Abweichung davon ist ein NoGo. Ich hab hier Differenzen zwischen meiner Tochter (ihr gehört der Tupf) und mir, weil sie meint, ich sei zu nachsichtig mit Lucas - der müsse mal ordentlich Bescheid bekommen, dann würde er auch kommen.


      Oh, hab ich probiert, einmal, da lag mein Hund, wie verprügelt auf dem Boden und spielte tote Fledermaus, ging mir zwei Tage aus dem Weg - was hab ich erreicht? Das ich mit allem wieder von vorn anfangen musste.... okay, das geht eben nicht bei ihm. Der schreckt ja schon zusammen, wenn ich den Tupf anbrülle, was hin und wieder vorkommt, er ist deutlich gestresst, wenn der Tupf zurecht gewiesen wird und beschwichtigt für drei - und nein, er ist kein Weichei.... er kann`s nur nicht leiden. Der Liebste hat ihn neulich (vor 5 Wochen) ziemlich hart angegangen, Reflexartig, wenn er heim kommt, fließt Lucas immer noch zu Boden, nichts, was ich toll finde - DA will ich gar nicht hin.


      Der Tupf verzeiht sozusagen alles, Malik auch - den Mut haben, eigene Wege zu gehen und auf sich und sein Tier zu achten, wer`s kann soll es unbedingt tun. Aber ich kenne einfach auch zu viele HuHa, die die Körpersprache ihres Hundes (auch nach dem 12. Hund) nicht lesen können - die Beschwichtigungen übersehen, die aufgestelltes Haar für eine Spielaufforderung halten und die meinen Zähnefletschen wäre ein Grinsen und niedlich. Intuitiv - das ist für mich eine Eigenschaft, die mehr und mehr verloren geht, dabei wäre sie so hilfreich.


      Sundri

    • Banane du hast es auf den Punkt gebracht! Danke dafür!


      Yes,ich hab einen perfekten Hund,und durfte auch mit vielen anderen Hunden arbeiten.
      Aber Nuki ist eben anders ;)


      Fakt ist,dass sich Charaktereigenschaften nun mal nicht wegerziehen lassen,
      sie lassen sich kontrollieren, mehr aber auch nicht.


      Lustig waren auch die Hundeplatzleute,der ist toooootal unausgelastet.
      Hihi,seit er nun kein Hundesport mehr macht ist er zu 80% entspannter ^^


      Oder aber dieses indirekte "Ich kann das besser", denen hab ich Nuki in die Hand gedrückt,und danach waren sie mucksmäuschenstill.
      Da hat ers dann noch viel schlimmer abgespielt,so wie es in unserer Anfangszeit war...
      Zerissene Jacken,und Zahnabdrücke,sowie blutige Lippen ^^


      Bei mir läuft er mitterweile passabel,kann sogar mal etwas Frust aushalten,und eine UO laufen ohne abzudrehen.
      Er kann sogar warten während ich mit Hexe Frisbee spiele.
      Vorher war das unmöglich.
      Trotzdem gibt es auch mal schlechte Tage.
      Schlechte Tage sind vor allem die wo er Schwächen wittert,sobald er checkt dass man nicht so gut drauf ist,gehts los ^^ Das hat dann auch nix mehr mit innerer Einstellung zu tun,wenn ich körperlich schwächel,kann man das schlecht mit Einstellung ausbügeln.


      Er ist ziemlich schlau.
      So gut er mitterweile läuft,so scannt er jede Schwäche im System.
      Gehen andere mit ihm raus,findet er die Lücke ratzfatz,und nutzt sie gnadenlos aus.
      Das äusserst sich je nach dem in Übersprungshandlungen, auf taub stellen,ziehen wie ein Berserker,Zerstörungswahn.
      Je nach dem was grade am besten funktioniert...

    • Und gerade hatte ich es wieder: Du bist soooo streng mit ihm - er ist doch so ein lieber und gut erzogener Hund!
      Das war die Sichtweise einer Person, die uns erst seit 2 Monaten kennt.


      Ha! Es fällt kaum noch auf :) dafür werde ich jetzt als zu streng gesehen. Aber gut. Damit kann ich leben.





      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    • :irre: ja, aber eines Tages wird daraus "Du bist immer so streng mit dem armen Hund" und noch später "Dein Umgang mit Hunden gefällt mir nicht!" :verzweifelt:


      Manchmal ist es nicht zum aushalten..... aber wenn man bei sich bleibt, weiß man auch, das alles gut wird.


      Sundri


      P.S. worüber lachen meine Kinder? "Bei meiner Mama war das so, der arme (da ist es wieder) Malik durfte nie aufs Sofa, Diego dann schon hin und wieder ( :muede: ) und Lucas, der hat ein eigenes ( :pfeif: ) Sofa! So langsam wird sie, glaub ich älter" :hilfe: Ich sag dann mittlerweile, weil alles andere ist rausrederei, "wie schade, das Du nicht mehr hier lebst und mein älter und milder werden genießen kannst" Kinder!

    • Ohja, was habe ich alles schon für Tipps bekommen... hätte ich das alles ausprobiert würde ich glaube ich komplett durchdrehen.
      Und dafür, dass ich seit 2 Jahren einfach das mache, was ich mir denke und mir nur ab und an mal Input von Leuten wie Buddy_Joy hole läuft es ziemlich gut.
      Grad liegt er neben mir im Laden, und bis auf dass er immer meinen Vater anbellt, wenn der reinkommt (und nur den, keinen anderen) ist er todbrav. Gut, ich gehe ja jetzt auch nicht Gassi.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!