Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
anfangs war das bei uns auch so dass der Spaziergang dann im eimer war. Inzwischen zum glück nicht mehr. Ich muss aber auch ehrlich sagen dass ich viel ruhiger geworden bin und mich viele Begegnungen nicht mal mehr ansatzweise so stressen... Ich habs meist nach paar sek wieder vergessen und der hund auch.
Wenn wir in kurzer zeit an mehreren Hunden vorbei müssen merkt man aber sichtlich dass sie mit jedem hund unruhiger wird -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja, es ist natürlich von der Location abhängig. In Feld und Wald sind ihm andere Hunde inzwischen komplett egal. Auch im Freilauf, er darf halt nicht hin, glaube aber das ist für ihn o.k. Hund in Sicht, er kommt zu mir und gut. Dort können wir auch frontal vorbeigehen. Er fixiert wohl noch ein bisschen aber das wars dann auch.
Ich rede ja wieder von der 'Grünanlage des Grauens' hinter unserem Grundstück, wo die Hunde und Halter wie an einer Perlenschnur im 30 Secunden Takt hintereinander gelaufen kommen und das aus allen Richtungen, weil jeder der in der Stadt einen Hund hat, genau dort Pippirunden macht.
Wenn wir da gleich am Anfang eine blöde Begegnung haben, dann kann man die 200m die wir fürs Pippi laufen vergessen, weil dann ist danach enfach jeder Hund dran.
Ich glaube einfach, das ist dann des Guten zuviel. Die Hundetrainerin meint ja auch, dass wir das nicht wirklich komplett abstellen können, es kommt ja noch dazu, dass er denkt, das gehört zu unserem Haus bzw. zu seinem Territorium. Aufregen tu ich mich eigentlich auch nicht mehr aber manchmal nervt es halt sehr.
-
wo die Hunde und Halter wie an einer Perlenschnur im 30 Secunden Takt hintereinander gelaufen kommen und das aus allen Richtungen, weil jeder der in der Stadt einen Hund hat, genau dort Pippirunden macht.
Sowas gibt es bei mir Gott sei Dank nirgends
-
Sowas gibt es bei mir Gott sei Dank nirgends
Sei froh, wir gehen ja schon nicht zur Rushour (7 - 8 und 17 - 18 Uhr) dort hin und am Wochenende trifft man nicht so Viele aber unter der Woche - ätzend!!!
Ich sehe aber auch nicht ein, dass ich ihnen beibringe in den Garten zu kacken, wenn genau hinter dem Garten diese Grünanlage ist, mit Tütenspendern und allem drum und dran.
-
Örgh, ich verstehe diesen Hund echt nicht.
Manchmal klappt es gut, wenn ich iher Leckerlies gebe - und sie lobe fürs ruhige Hunde anschauen.Und dann wie heute - ich lasse sie ins Sitz gehen - die anderen Hunde sind ca. 10 Meter oder mehr entfernt - und sie guckt hin, ich kann noch Leckerlies in sie hineinschaufeln - doch dann geht der Atompilz wieder hoch und bellt vor sich hin - der andere Hund bellt ein paar Mal zurück.
Zoey nicht zu beruhigen, ich halte sie am Geschirr fest, um sie eigentlich wieder ins "Sitz" zu bringen, aber sie springt und will nach vorne.Bei ihr ist es eindeutig Unsicherheit, ich hatte das einmal bei einem Hund beobachtet - sie wieder auf 180, der wirkt aber eher total irritiert und ist sehr ruhig, Zoey verstummt und guckt etwas perplex hinterher.
Erstmal losböllern...Warum sie nun dieses Verhalten an den Tag legt... vermutlich ist EINMAL ein Hund aufs Bellen weggegangen und das hat sie jetzt als gute Strategie entwickelt.
Ich habe mich auch schon gefragt, ob ich ihr im Befehlston sagen sollte, dass alles okay ist, statt 'nett' zu sein - aber ich glaube, das würde auch abprallen, bzw. sie würde eher noch aufgeregter werden.
Wir nutzen ja momentan das, wen wir uns freuen, dass Zoey sich auch freudig umguckt - dass wir uns also immer total freuen, wenn wir nen anderen Hund sehen.
Aber wenn sie schon steif ist und nen Iro hat, dann machen wir das nicht.Es ist echt schade, momentan könnte ich sie glaube ich so auch nicht in ein Restaurant mitnehmen, aus Angst, dass da ein anderer Hund ist und sie dann wieder völlig abdreht.
Es ist wirklich anstrengend.
-
-
Ich glaube einfach, das ist dann des Guten zuviel
Das ist es ganz sicher. Einmal Stress, zweimal stress etc. hier ist das ganze schön beschrieben :Stress Beschwichtigung
dass er denkt, das gehört zu unserem Haus bzw. zu seinem Territorium.
Das ist logisch, und da wird er nicht der einzige sein ;-) Duke meinte auch mal er müsse das Dorf übernehmen, wie auch die Feldstrecke als sein Eigentum anzusehen
Ganz normal, aber ich habe ihn eben genau deshalb dort nicht markieren lassen, als er das meinte anfangen zu müssen.
Ich sehe aber auch nicht ein, dass ich ihnen beibringe in den Garten zu kacken,
Würde ich persönlich hingegen schon machen. Weniger Stress für ihn und für dich. Why not?
Anfang eine blöde Begegnung haben, dann kann man die 200m die wir fürs Pippi laufen vergessen, weil dann ist danach enfach jeder Hund dran.
Dann steigert er sich da wohl ganz schön rein. Aber du weisst ja selbst, das es einfach zu viel ist für ihn. Ich glaube da würde meinen Knallkopf auch die Hutschnur platzen
-
Ich klink mich hier mal ganz vorsichtig mit ein.
-
ich lasse sie ins Sitz gehen - die anderen Hunde sind ca. 10 Meter oder mehr entfernt - und sie guckt hin, ich kann noch Leckerlies in sie hineinschaufeln - doch dann geht der Atompilz wieder hoch und bellt vor sich hin - der andere Hund bellt ein paar Mal zurück.
Zoey nicht zu beruhigen, ich halte sie am Geschirr fest, um sie eigentlich wieder ins "Sitz" zu bringen, aber sie springt und will nach vorne.Wie läuft es denn, wenn du in solchen Situationen in Bewegung bleibst ? Warum soll sie denn ins Sitz ?
-
-
Habe hier im Forum schon öfter mal von Bachblüten gelesen. Nutzt die hier jemand für seinen Hund in Bezug auf Aggression, Angst oder ähnlichem?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!