Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Da bin ich echt beruhigt....war mir nicht so ganz sicher
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@Michi69: Bewegung geht nicht, da müsste ich sie mitschleifen - und Zug auf der Leine stresst sie dann noch mehr - und triggert erst richtig.
Zumal mir im Forum schon gesagt wurde, dass es bei ihnen besser klappt, wenn sie Z&B machen.
Sie geht mit dem Geschirrgriff ins 'Sitz' - was eigentlich mit Ruhe verknüpft ist.Wenn wir irgendwo langgehen und ich sehe einen Hund, wo es gefährlich werden könnte, kann ich sie meistens mit ner Hand voll Leckerlies weglenken und wir gehen dann woanders lang - aber sie guckt z.B. immer hektisch zwischen den Autos und dreht dann eben manchmal auch einfach durch und bellt von der anderen Seite knurrend.
Also OBWOHL wir eigentlich gehen, sucht sie nochmal Konfrontation. -_-
-
Habe hier im Forum schon öfter mal von Bachblüten gelesen. Nutzt die hier jemand für seinen Hund in Bezug auf Aggression, Angst oder ähnlichem?
Ja, hier. Die hat mein Knallkopf mal ne Zeit lang bekommen, hat uns persönlich nichts gebracht. Aber bei manchen solls wohl helfen. Wobei ich persönlich denke, das es eben drauf an kommt.
-
Ja, hier. Die hat mein Knallkopf mal ne Zeit lang bekommen, hat uns persönlich nichts gebracht. Aber bei manchen solls wohl helfen. Wobei ich persönlich denke, das es eben drauf an kommt.
Hab das auch versucht in unseren Anfängen
(das Greifen nach sämtlichen Strohhalmen, die sich so bieten) .... gebracht hats leider nichts.
-
anderen Hunde sind ca. 10 Meter oder mehr entfernt
Dann solltest du den Abstand evtl vergrößern.
aber sie guckt z.B. immer hektisch zwischen den Autos und dreht dann eben manchmal auch einfach durch und bellt von der anderen Seite knurrend.
Also OBWOHL wir eigentlich gehen, sucht sie nochmal Konfrontation.
Du denkst das sie das aus Unsicherheit heraus macht ? Hast du denn auch ein Abbruchsignal für sie ?
Nun ja, die Situation war für sie evtl als gefährlich eingestuft, ihr seit vorbei, aber nun hat sie den Feind ja hinter sich, und das ist natürlich auch grusig. Evtl sagt sie damit, bleib bloß weg und wage es ja nicht, uns nach zu gehen. Für Duke ist es auch lange schlimm gewesen wenn die Gefahr noch hinter uns war. Da musste er auch immer zurück schaun, so quasi sich absichern das da nicht noch was passiert.Warum sie nun dieses Verhalten an den Tag legt... vermutlich ist EINMAL ein Hund aufs Bellen weggegangen und das hat sie jetzt als gute Strategie entwickelt
Hmmmmm, könnte sein, aber könnte es nicht auch sein, das du da was mit dem Leckerli geben verstärkt hast ? Da reicht ja auch nur ein Tick von einem Moment in dem du zu schnell bzw zu langsam bist mit dem Leckerli geben.
-
-
Die andere Hündin hat total Theater gemacht, die Frau mit den Hunden ist direkt auf Maybes Höhe stehen geblieben und hat sie angeglotzt und Maybe? Sie hat die Klappe gehalten
Ich werde ja immer etwas unruhig wenn Leute vor meinen Hund stehen bleiben und gucken
Gut dass Maybe sich so gut gemacht hat .Ich habe vor paar Tagen gemerkt dass ich ruhiger werden muss und mir einfach nicht mehr soviel Gedanken machen sollte .
Ich bin zurzeit ja mit einer anderen Einstellungen raus gegangen, weil ich ja die ganze Zeit dachte Amy hat ein bösartiges Geschwür .
Weil ich entspannter war bei Hundebegegnungen war es Amy auch .
Die ganzen Begegnungen laufen grade gut ab, sie bellt kaum noch und wenn ist es vllt 1 oder 2 mal kurz .
Wir sind heute sogar an 2 Hunde vorbei gelaufen die gebellt haben , Amy hat nur 1 Mal kurz gebellt.
Gestern kam uns ein Hundehalter entgegen am Fahrrad, da hat sie sich hingesetzt und kein Ton gesagt .
Ich hoffe es bleibt weiterhin so gut . -
Weil ich entspannter war bei Hundebegegnungen war es Amy auch .
Ich denke das ganze hat euch auch noch enger zusammen geschweißt. Ich freu mich jedenfalls sehr für euch
-
Abstand vergrößern geht halt nicht immer - und wie gesagt - ich müsste sie wegzerren.
Manchmal klappt es mit den Leckerlies wegführen, manchmal auch nicht.Abbruch direkt haben wir nicht, ganz einfach deshalb, da sie nicht ansprechbar ist in dem Moment und wir erstmal ihre Aufmerksamkeit benötigen.
Leckerlies haben wir früher nie gegeben, sondern erst, seitdem unsere Trainerin sagte, dass wir das tun sollen um diese für sie unangenehme Situation angenehmer zu machen - und ihre Ansprechbarkeit zu bekommen.
Sollte sie eine Kette daraus entwickeln und irgedwann mal losbellen und uns dann aber angucken - dann wüssten wir, dass sie es 'bewusst' macht - und die Kette könnte man dann auch relativ einfach auflösen.Aber erstmal sollen wir eben zu dem Punkt kommen, dass sie ansprechbar bleibt.
Tatsächlich haben wir auch erst Erfolge damit, manchmal sieht sie nen Hund und guckt schon von sich aus zu uns.
Aber dann gibt es die Kandidaten, die wohl nicht gut riechen/sich nicht nett bewegen etc. - da dreht sie dann durch.
Generell sollen wir natürlich gucken, dass sie in ihrer Wohlfühldistanz bleibt, aber wenn z.B. ein enger Weg ist und man passieren muss, dann besteht momentan leider die 50%-Chance, dass sie hochgeht. -_-
-
Generell sollen wir natürlich gucken, dass sie in ihrer Wohlfühldistanz bleibt, aber wenn z.B. ein enger Weg ist und man passieren muss, dann besteht momentan leider die 50%-Chance, dass sie hochgeht.
In solchen Situationen gebe ich meinen Kumpel die Tube, das hilft uns z.B.sehr. Und das dran schlecken beruhigt auch etwas, ist dann wie sein FB, auch so ne Art Nucki Ersatz, in Situationen wo er sagt, brrrr neeeee
, und er dann weil zu nahe, nach vorne preschen würde.
Gut, das Abbruchkommando muss natürlich schon vorher und rechtzeitig kommen, das ist klar. Hier ist es so, das wenn er überhaupt dran denkt da jetzt blöd zu tun, reicht ein hey oder scht.
dann wüssten wir, dass sie es 'bewusst' macht - und die Kette könnte man dann auch relativ einfach auflösen.
Hm, hat sie dann da nicht gelernt, erst bellen dann gucken dann Leckerlis
Wie denn dann einfach lösen wenn es so wäre ?
Da komm ich jetzt nicht ganz mit
Na ja, und das sich nicht jeder Hund riechen kann, ist ja normal
Ich kann oft schon vorher sagen, bei welchen es schlimmer ist für ihn und bei welchen nicht. Und wenn das bei euch auch so ist, ist es ja von Vorteil.
Das mit dem Abstand, klar kann man oft nicht noch weiter. Aber ich denke wenn ihr das üben wollt, würde es ihr schon helfen. Ihr seit doch auch immer auf so ner Hundewiese oder ? Und da hats doch schon so super geklappt wie ich gelesen hab. Könnt ihr das da nicht besser üben mit der Distanz, bzw erst mal um rauszufinden, was denn ihre Wohlfühldistanz einfach wäre im Moment. Ist nur so ein Gedanke -
Ich werde ja immer etwas unruhig wenn Leute vor meinen Hund stehen bleiben und gucken
Entspannt war ich auch nicht wo sie da stand mit den beiden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!