Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Ich gehe am Feiertag mit meinen Hund immer nur eine kleine Runde ich will ihr
den Stress nicht antun.
Da Amy ja mit Hunden und Menschen Probleme hat wäre das für ihr echt zu stressig.
Ich finde das auch nicht tragisch wir gegen ja an normalen Tagen was weiter. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir treffen ja die ganze Woche Hunde, da freu ich mich auf das WE oder Feiertage wo wir in Potsdam sind und einfach mal stundenlang durch den Wald hopsen können, ohne auch nur eine Menschenseele zu treffen.
War sooo schön heute und ich freu mich schon auf morgen früh, wenn man so richtig die Stille des Waldes genießen kann, einfach nur laufen und total abschalten.
Da kann hinter keiner Weggabelung ein Hund stehen, da gibt es keine jagenden Labbis die plötzlich vor einem stehen,...Alles ist ruhig und friedlich, da beneide ich wirklich die Leute, die das jeden Tag haben können und ganz ländlich wohnen.
Das haben wir leider nur am Wochenende, wenn wir hier sind.
Euch dann noch einen schönen Ostermontag!
-
Die Katastrophe hat Osterpause, weil ich bei meinen Eltern bin. Es hätte allerdings keinn großen Unterschied gemacht, denn die Wälder, in denen wir uns rumtreiben, sind eigentlich immer leer. Ich freu mich ja schon darauf, Freitag herauszufinden, was er in der einen Woche ohne mich wieder alles vergessen hat.
-
Wir treffen ja die ganze Woche Hunde, da freu ich mich auf das WE oder Feiertage wo wir in Potsdam sind und einfach mal stundenlang durch den Wald hopsen können, ohne auch nur eine Menschenseele zu treffen.
War sooo schön heute und ich freu mich schon auf morgen früh, wenn man so richtig die Stille des Waldes genießen kann, einfach nur laufen und total abschalten.
Da kann hinter keiner Weggabelung ein Hund stehen, da gibt es keine jagenden Labbis die plötzlich vor einem stehen,...Alles ist ruhig und friedlich, da beneide ich wirklich die Leute, die das jeden Tag haben können und ganz ländlich wohnen.
Das haben wir leider nur am Wochenende, wenn wir hier sind.
Euch dann noch einen schönen Ostermontag!
Zieh hier her.
Bei uns kannst du aus der Tür, in den Wald, stundenlang laufen und wieder ins Haus ohne einen Menschen (oder Hund) auch nur aus der Ferne zu sehen. Dafür triffst du aber alle paar Meter Bambi, Klopfer und Herrn Reinicke. Ein Hund mit Jagdproblem hätte es hier so richtig schwer.
Ich hätte gerne mehr Gelegenheit zum trainieren; Impulskontrolle und Frusttoleranz am Objekt der Begierde zu üben, wenn nur märchenhafte Ruhe herrscht ist schwierig.
Aber ich werde mich nicht beklagen, wäre meckern auf hohem Niveau -
Also ich hab ja das Problem, dass Filou sich mit jedem Hund versteht, aber Kaya nur mit unkastrierten Rüden.
Nuca....ach ja, die ignoriert die Hunde und bellt die Menschen an.
Nehme ich beide Hunde ran, macht Filou endlos Theater an der Leine. Mir ist das immer peinlich, aber was soll ich machen? Ich hab es mit Leckerlies versucht, mit Futterbeutel, mit Zureden, mit Schimpfen, mit dem Ball.... es ist aussichtslos. Mit einem Halti, sieht es immer aus, als hätte ich ein Pferd an der Leine. Er bäumt sich auf, macht hin und her, und vor und zurück. Es fehlt nur, dass er wiehert ...Unkastrierte Rüden sich seltetn geworden, man trifft sie nicht jeden Tag. Die meissten Hundehalter lassen hier ihre Hunde frei laufen. Ich lasse Kaya immer frei laufen, sage aber immer "langsam". Dann weiss sie, sie muss in meiner Nähe bleiben. Wenn die unsichtbare Anleingrenze überschritten ist, dann nehm ich Kaya an die Leine. Damit rechnen zwar die Hundehalter nicht, aber kann mir ja egal sein, hauptsache sie ist an der Leine. Dann kann Filou schnüffeln, Nuca bellen, und mit Kaya kann ich vorbei laufen.
Jetzt ist es vor ner Woche aber passiert, dass mir einer mit zwei Hunden entgegenkam. Selbes Spielchen. Als ich dann mit Kaya vorbei wollte, lag da aufgestapeltes Holz. Ich kam nicht vorbei, ohne zu nah an den Hunden vorbei zu kommen. Der Kleinere von den Zweien kam aber auf uns zu. Ich sagte "kschscht" und stampfte auf. Das Herrchen schaute auf Filou und seinem Border Collie, die gaben sich ein Machogehabe-Spielchen. Der Kleinere kam weiter auf uns zu, und ich sagte "Hey, kschscht". Ich stellte mein Bein zwischen Kaya, so dass ihr Gesicht abgeschirmt war, denn inzwischen war die Grenze überschritten. Auf einmal schoss Kaya vor und biss dermassen zu, dass mir kurz schwarz vor Augen wurde. Sie biss nämlich nicht in den Hund, sondern in meinen Schenkel. Ich wollte nur noch aus der Situation raus, und riss Kaya hinter mir her, vorbei an dem Stapel, kleiner Hund hinterher, Kaya umgedreht, fletschend. Bis das Herrchen ihn rief.
Er sagte noch irgendwas zu mir, aber ich hörte es nicht, war mir scheissegal..... Ich sagte "ja, ja" Dann wartete ich bis er um die Kurve gelaufen war. Ich liess die Leine los und presste die Hand auf die Stelle. Ne, ehrlich, es tat sooo weh, es waren so Schmerzen. Unglaublich. Da auf der anderen Seite des Flusses Menschen spazieren gingen, da dort ein Wanderweg ist, konnte ich mir die Hose nicht runterziehen. Also hob ich sie, soweit es ging, hoch. Ich wartete ob Blut kam. Bei diesen Schmerzen KANN es doch nur bluten.
Nicht, dass ihr denkt ich hab sehnsüchtig darauf gewartet, aber ich nehme Marcumar, und dann wäre ich sofort nach Hause gerannt und hätte es abbinden müssen.
Es kam aber nichts. Ich bin mit Schmerzen weiter, bei jedem Schritt hat es gepocht, am liebsten hätte ich Kaya gegen die Wand geklatscht, aber es war keine Wand da.
Und die blöde Kuh tut als wäre nichts passiert, Schnüffelt in den Büschen, am Boden ,schaut in die Bäume.Eben, als wäre rein gar nichts passiert.
Oh man, war ich wütend. Auch auf mich selber. Wäre ich einfach weitergelaufen........ Aber dieser scheiss Holzstapel :/ -
-
Wie ist es bei euch eig dazu gekommen, das eure Hunde vollständig unverträglich wurden?
-
Mein Hund wurde damals gebissen wo sie noch bei den Vorbesitzer gelebt hat.
Sie hatten keine lust und die Zeit nicht mit ihr zu trainieren also wurde es nicht besser.
Amy denkt erstmal jeden Hund will ihr was und hängt deswegen in der Leine mit den Motto Angriff ist die besten Verteidigung.
Sie kann auch mal mit Hunde schnuppern wenn sie sich beruhigt hat aber das dauert halt was.
Spielen tut sie fast nie mit anderen Hunden sie hat darauf kein Bock. -
Wir waren "vorbildlich" in der Wellengruppe wo Plüschis eigentlich nur gelernt haben, dass wenn man genug rumbrüllt die anderen meistens verschwinden. Dann kamen noch ein paar unschöne Aktionen mit Fremdhunden und voilà, andere Hunde sind doof
-
:/ So ein Mist.... genau dafür geht man doch in ne Hundeschule. Und dann sowas.
-
Ich kann nix dafür, meiner war schon so
Ich weiß ja nichts über seine Vergangenheit, weil er mehr tot als lebendig in Bulgarien auf der Straße gefunden wurde und man nicht sagen kann, wie er vorher gelebt habt. Aber sein Verhalten lässt ja trotzdem einige Rückschlüsse ziehen, ich nehme an er hat vorher bei einer Familie nur im Garten (und evtl auch Haus) gelebt und nach der Welpenzeit keine Hundekontakte mehr gehabt.Dann wurde er wohl ausgesetzt und musste sich plötzlich irgendwie die anderen Straßenhunde vom Leib halten, und das hat wohl mit aggressivem Verhalten am besten funktioniert.
Er geht immer nach vorne wenn ihm ein Hund nicht ganz geheuer ist, wenn der andere eindeutig sehr verspielt oder sehr ängstlich ist bleibt er freundlich. Aber sobald ein Hund normal freundlich auf ihn zugeht oder Imponierverhalten/drohverhalten zeigt, wird er steif, grenzt den anderen körperlich stark ein und geht dann mit viel Getöse (aber ohne bisse) drauf. Aber nach einer langsamen Zusammenführung ist er mit jedem Hund verträglich, sofern der andere keinen Körperkontakt sucht oder seine Grenzen austesten will. Ist er mit einem Hund oder einer Situation überfordert, geht er nach vorne. Insgesamt lässt er sich aber auch ganz gut stoppen, zumindest sofern sich der andere nicht wehrt, lässt er nach einem lauten "Hey!" vom anderen Hund ab.Insgesamt ist er sehr unsicher und sehr gestresst bei Hundekontakten, deswegen nehme ich eben an, dass er nicht aus Spaß/"Dominanz" nach vorne geht, sondern weil er sich den anderen Hund vom Leib halten will und gelernt hat, dass das mit aggressivem verhalten am besten Funktioniert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!