Dem Hund einen "Tick" abgewöhnen?
-
-
Huhu ihrs,
Kimi und ich haben da so ein Problemchen...
Kimi (fast 2 Jahre alt, Zwergpudelhündin) wurde zu uns abgegeben, weil sie in ihrem vorherigen Zuhause immer über mehrere Stunden allein bleiben musste und das nicht gut verkraftet hat. Das Fell um ihre Schnauze war rötlich gefärbt, da hieß es von der Vorbesitzerin, das käme vom Speichel. Kimi neige wohl dazu, sich immer über die Schnauze zu lecken, wenn sie gestresst (also z.B. allein) ist. So weit, so gut.
Das Problem, das ich jetzt habe, ist Folgendes: Sie macht das nicht nur, wenn sie gestresst ist. Ich habe den Eindruck, dass sie sich das schon regelrecht als "Tick" angewöhnt hat. Oft, wenn man sie einfach nur anspricht oder streichelt, sich ihr also zuwendet, fängt sie mit dem Lecken an. Und manchmal hört sie dann minutenlang nicht auf, leckt sich über die Schnauze, gähnt mehrmals hintereinander. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sie in dem Moment so stark beschwichtigt, weil sie es wirklich immer dann macht, wenn sie Zuwendung bekommt. Auch in einer Situation, in der eigentlich aus meiner Sicht "alles klar" ist, wenn sie bei jemandem auf dem Schoß sitzt, z.B.
Manchmal greift das dann auch auf die Pfoten über, die minutenlang geleckt werden.Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, wie man Abhilfe schaffen könnte? Oder würdet ihr sagen, dass das zwar leicht nervig, aber nicht weiter dramatisch und beachtenswert ist?
Liebe Grüße und schon jetzt vielen Dank für jegliche Hilfe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht ist ihr die " Zuwendung" zu viel. ? Ich würde das nicht ignorieren sonden den Umgang mit dem Hund überdenken und auch mal ausprobieren, was sie macht, wenn sie weniger körperlich " bedrängt" wird.
Also kein Streicheln, kein auf den Schoss nehmen und das Ansprechen reduzuieren.
Wie sprecht ihr sie denn an? -
Kannst du eine Allergie sicher ausschließen? Für mich liest sich das nicht nur nach Tick, sondern nach einer möglichen Kombi aus Übersprungshandlung und Unverträglichkeit.
-
Vielleicht ist ihr die " Zuwendung" zu viel. ? Ich würde das nicht ignorieren sonden den Umgang mit dem Hund überdenken und auch mal ausprobieren, was sie macht, wenn sie weniger körperlich " bedrängt" wird.
Also kein Streicheln, kein auf den Schoss nehmen und das Ansprechen reduzuieren.
Wie sprecht ihr sie denn an?Ich würde gar nicht von körperlich bedrängen sprechen. Sie macht das z.B. auch, wenn sie irgendwo liegt, man spricht sie an ("Na Kimi?") und sie fängt an, ihre Schnauze zu lecken. Nicht immer, aber für mich auffallend oft. Sie sucht auch selbst viel Nähe, springt von selbst auf den Schoß, auf die Couch neben einen (wobei ich versuche, es durchzusetzen, dass sie nur auf Kommando hochdarf, ist nur innerhalb einer Familie manchmal etwas schwierig, wenn einer dann doch nachgibt).
Angesprochen wird sie unterschiedlich. Mal eher von "oben", dann auf Augenhöhe, wenn sie neben einem sitzt... Aber eigentlich immer mit Namen, worauf sie auch reagiert.
Aber insgesamt wird sie schon relativ oft angesprochen, gestreichelt, usw., das stimmt schon.@ Zucchini: Inwiefern meinst du denn Allergie? Kann gerade nicht ganz nachvollziehen, inwiefern das mit der Allergie dann zusammenhängt?
-
Hunde, die zwanghaft lecken, können auch Juckreiz haben.
Einige kratzen, einige knabbern und andere lecken.
Und gerade helle Hunde haben häufig Unverträglichkeiten.(nicht alle, keine Verallgemeinerung, nur halt eine Häufung) -
-
Hallo,
ich kann mir vorstellen, dass sie auch bei Zuwendung Stress hat, aber eben positiven. Vielleicht beschwichtigt sie auch übertrieben (wegen dem Gähnen).
Hast du mal versucht sowas wie "nein" zu sagen und wenn sie aufhört ihr ein Leckerchen zuzustecken oder das irgendwie abzutrainieren? Wenn es ein Tick ist, kannst du das Verhalten bestimmt umlenken oder abbrechen.
Wenn es Juckreiz ist, würde sie bestimmt auch mit der Pfote dran gehen?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!