Kastrationschip- wer hat damit Erfahrung
-
-
Hallo zusammen,
finde dieses Thema auch total interessant, da wir unser BC Elvis vor 4,5 Wochen ebenfalls mit einem Kastrationschip haben chippen lassen.
die Gründe hierfür waren:Ständiges Jaulen und Winseln in der Wohnung
Futterverweigerung und das bei gerade mal 16,5 kg auf 57 cm Schulterhöhe
Stressiges Gassi gehen aufgrund Unaufmerksamkeit, Lecken, Sabbern und Zähne Klappern
Unverträglichkeit mit anderen unkastrierten Rüden
Aufreiten auf Hündinnen und kastrierte Rüdendie erste Zeit nach dem Chippen war GRAUSAM!
alle o.g. Verhaltensweisen waren absolut verstärkt!
Sogar alleine bleiben konnte er auf einmal nicht mehr obwohl er es von Klein auf an kennt und täglich gewohnt ist!
Seid 2-3 Tagen wird es nun laut meinem Freund etwas besser!
Vor allem interessiert er sich nun für sein Futter welches sonst eine absolute Nebenrolle gespielt hat! Jetzt nimmt er hoffentlich mal etwas zu!
Morgen fahre ich von einem 5-tägigen Besuch bei Freunden wieder nach Hause und bin total gespannt auf meinen süßen Schatz!
Nicht das die Verbesserung nur daran gelegen hat dass ich nicht da war?!
wir werden sehen!
wie läuft es denn mittlerweile bei euch so?
LG Nadine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Darauf, daß das Verhalten sich uU erst mal verschlimmert, darauf hätte Dein TA Dich eigentlich hinweisen müssen. Um das zu verhindern gibt man deshalb oft noch eine Dosis Delvosteron, um die Zeit aufzufangen bis der Chip wirkt. Vor allem bei Rüden, die extrem "leiden".
-
Hy mein Bolonka ist kastriert.
Wesen so wie vor der Kastration, nur das er noch besser hört und ja er ist trotzdem erwachsener geworden trotz leider unvermeidbarer Op.Haare find ich schwierig zu sagen Fell ist schlimmer geworden verfiltzt leichter füher war es schöner, allerdings hat das Problem auch ein anderer Plüschhund aus meiner Huschu und der ist net gesperrt.
Meiner hat eine Futtermittelunverträglichkeit ev is das der Grund fürs Fell.
Lg LinouAlexandra
-
So nach 2Wochen und 2Tagen Chip kann ich leider noch keine Besserung vermelden, aber das ist mir ja selbst klar. Im Haus ist er eh die Ruhe weg, da hatten wir eigentlich noch nie Probleme. Draußen ist er halt echt beim Gassigehen momentan noch anstrengender als vorher, er nimmt regelrecht die Fährte auf sobald wir am Grünstreifen entlanglaufen. Aber ich habe ja die Hoffnung das es bald besser wird.
Ich werde weiterhin berichten. -
Wnd ich werde weiterhin die Berichte verfolgen. in 15 Monaten muss ich mich langsam entscheiden ... bin immer noch total unentschlossen.
-
-
Hallo, Daniela und Jack.
bei uns sind es auch 2 1/2 Wochen und auch noch keine Veränderung , ausser das mein Jack , die ersten Tage noch extremer geschnüffelt hat.
Mein Jack wiegt übrigens 15 Kilo- wieviel wiegt deiner?
Das Einsetzen der Wirkung soll ja auch mit dem Gewicht zusammenhängen- -
Hallo, Daniela und Jack.
bei uns sind es auch 2 1/2 Wochen und auch noch keine Veränderung , ausser das mein Jack , die ersten Tage noch extremer geschnüffelt hat.
Mein Jack wiegt übrigens 15 Kilo- wieviel wiegt deiner?
Das Einsetzen der Wirkung soll ja auch mit dem Gewicht zusammenhängen-Weniger das Gewicht, als die Platzierung des Chips spielen da eine Rolle: wenn das Teil direkt in einem Fettdepot gelandet ist, dauert es natürlich länger, bis eine Wirkung eintritt als direkt in eine relativ gut durchblutete Unterhautgegend. Macht aber nix, die Wirkung kommt schon noch, hält vielleicht länger vor.
Daher bei arg "liebeskranken" Rüden: mit Delvosteron abfangen.... -
danke für die Info, Claudia.
Mein Jack hat keine Fettdepots, nur Muskeln.......lach...
Spaß beiseite-- lt Tierärztin soll ich sein Futter um 20% reduzieren, wegen verminderten Stoffwechsels. -
gut, daß Deine TÄ Dich schon vorwarnt! Ja, die haben dann dtl. weniger Umsatz. Aber ich würde nicht einfach reduzieren, sondern mehr nach Leistung füttern. Viel Arbeit - mehr Futter und vice versa. Und ein mal auf dieWaage pro Woche kann nicht schaden... selber sieht man das oft nicht so.
Wenn die Hoden dtl. kleiner sind, ist das dann der Fall.Und ihr währt erstaunt, wie viel Fett auch in offensichtlich sehr schlanken Hunden noch enthalten ist - ich gucke da ja öfter mal "rein"....
-
Hallo, also mein Jack wiegt so um die 31 kg. Unser TA hat auch gemeint das er wohl an Gewicht zunehmen wird, aber das liege daran dass er bei Wirkung des Chips einfach träger wird, nicht mehr so bewegungsfreudig ist und dergleichen. Sie hätten nicht vermehrt Hunger sondern es liege daran dass sie eben fauler werden.
Ich habe bei ihm das Futter schon etwas reduziert. Will ja schließlich hier keinen fetten Labbi haben :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!