Kastrationschip- wer hat damit Erfahrung
-
-
Bei Ben hat der Chip gute 8 Monate gewirkt ( von der Tierärztin hieß es, ein halbes Jahr )
Anfangs habe ich immer gesagt, wir probieren es aus, und wenn es besser wird, lassen wir ihn kastrieren....
Jetzt kann ich mich doch nicht dazu durchringen und überlege, ob ich ihn den 2. Chip setzen lassen soll...
Schön zu lesen, daß es anderen auch so geht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kastrationschip- wer hat damit Erfahrung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
je kleiner und quirrliger der Rüde, umso weniger lang hält er - natürlich gibt es Ausnahmen von der Regel...
Aber die Zwerge haben eben einen schnelleren Umsatz, auch höhere Körpertemp, da ist er schneller abgebaut. Vor allem Chis und Yorkies, Mops und Bully etwas länger. Daher immer die Hodengröße im Blick haben...
Zum Mehrfachchippen: ich habe dabei kein gutes Gefühl, vor allem wenn man ihn dazwischen immer wieder potent werden läßt. Man greift doch schon gewaltig in den Hormonhaushalt ein. Noch dazu haben wir darüber noch nicht allzuviel Langzeiterfahrung - wenn dann die erste "Veränderung" laut wird, ist das Geschrei groß!
Daher für mich ganz klar: wenn sich mein Wunsch bestätigt mit dem Chip (ruhiger, kein Pinkeln, weniger Aggro) - anschließend Eier ab! -
Mir hat mal eine Tierarzthelferin im Salon gesagt, das dreimal chipen lassen so wie eine Kastration ist.... danach würden sich die Hoden nicht mehr zurückbilden. Ob das so ist weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht recht vorstellen
-
Wenn mein Rüde sich unter dem Chip zu meiner Zufriedenheit verändern würde, würde ich ihn wirklich kastrieren lassen. So ein Chip ist ja nur ein Aufschub der Entscheidung für oder gegen eine Kastration. Ich hätte auch kein gutes Gefühl ihn immer wieder chippen zu lassen. Mein Rüde hat seit Sep. 14 den Chip (wegen Prostatavergrößerung). Die einzigen Veränderungen die ich positiv werte sind, dass er zunahm und er unten herum sauberer ist. Einige Veränderungen sind irrelevant, aber es gibt eben viele die Ich für mich als unerwünscht betrachte. Also ich bin froh, wenn mein Rüde seine volle Potenz wieder erreicht hat.
-
Einige Veränderungen sind irrelevant, aber es gibt eben viele die Ich für mich als unerwünscht betrachte
Darf man fragen welche Veränderungen du als unerwünscht betrachtest
-
-
Mir hat mal eine Tierarzthelferin im Salon gesagt, das dreimal chipen lassen so wie eine Kastration ist.... danach würden sich die Hoden nicht mehr zurückbilden. Ob das so ist weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht recht vorstellen
Nein das ist so auch nicht.
Schön wäre es, da würde man sich, dem Hund und dem Geldbeutel einiges an Stress, Schmerzen und Co ersparen (die durch eine Kastration erfolgen würde)Pastis bekommt seit 4 Jahren regelmässig seinen Chip und der muss auch immer wieder neu gesetzt werden.
-
Darf man fragen welche Veränderungen du als unerwünscht betrachtest
Mein Hund ist eher unsicher, hatte aber bei uns an Selbstbewusstsein gewonnen, sodass Alles entspannt war. Durch den Chip, also dem fehlendem Testosteron, hat er Rückschritte gemacht. Er ist feige, desinteressiert und sehr auf mich fixiert (was einerseits ja schön ist, andererseits hab ich das Gefühl er hätte keine anderen, eigenen Interessen mehr). Er kuscht vor anderen Hunden und ist insgesamt nervöser und wirkt oft gestresst. Bei kleinster Aufregung geht er ins Bellen über, als Übersprungshandlung. Er ist einfach schneller aus der Fassung zu bringen als vor dem Chip.
Also kann ich nur raten bei Hunden, mit eher kleinem Selbstbewusstsein, schwächeren Nerven oder auch niedriger Hemmschwelle , von einer Kastration abzusehen. Aber der Chip ist ja genau dazu da das auszutesten, denke ich. -
So, heute genau 3 Wochen her, dass der Chip gesetzt wurde. Ich habe das Gefühl das es beim Gassi gehen etwas besser läuft, klar er schnüffelt noch und rennt vor, aber ich meine das er besser Ansprechbar ist.
Das EKG ( Eierkontrollgriff :) ) zeigt zwar noch keine Veränderung, aber das wird noch kommen. -
@Moosmutzel Danke schön.
Das eher unsichere Hunde nach der Kastration unsicherer werden habe ich auch schon gehört bzw. haben wir hier in der Wohngegend auch so einen Hund.
Da wurde der Hund aber vor der Übergabe (Tierschutz) entgegen dem Wunsch der neuen Besitzerin kastriert (sie hatte das schon geahnt, dass der Hund noch unsicherer wird). -
Hallo,
auch mal ein Zwischenbericht......
Morgen sind es 4 Wochen. Gestern ist Jack ein Hündin ,die dabei ist heiß zu werden, wimmernd vor die Füsse gefallen-anders kann man es kaum beschreiben-und heute morgen wäre er beinahe in einen See gehüpft , um auf die andere Seite zu kommen, wo der Duft einer Hündin herüber wehte . Die Hoden werden aber langsam kleiner und das extrem Schnüffeln hat nachgelassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!