3 Wochen Fremdbetreuung?!
-
-
Montags sind doch viele Lehrer ... krank ... ;-)
Vielleicht kannst Du die Abholung auch auf Montagmittag verschieben oder auf den nächsten, übernächsten Tag am Mittag?
Zur Unterbringung, also falls wir mal ohne Hund Urlaub machen wollen, haben uns die Züchter von Charly schon angeboten ihn zu nehmen. Sie kennen ihn ja, wir treffen uns alle paar Monate. Bei Labradoren, wie Du ja auch einen hast, sind hündische Gäste ja kein Thema - die teilen gerne ihr Zuhause, sind unkompliziert. Und wenns dann noch ein Labbi ist ... ist die Freude groß.
Und gute Züchter haben meist eh viel Platz und Zeit ... und einige Hunde. Da kommts auf einen mehr oder weniger auch nicht mehr an, der mitversorgt und ausgelastet wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi, hier ging ja schon munter das Probleme lösen weiter. Also ich habe auch schon an das Entgegen-kommen gedacht, vor allem weil sonst für einen durch Hin-und Rückfahrt 8 Stunden daraus würden. Bei mir fängt halt die Schule auch am Montag wieder an. Also müsste man das trotz Jetleg noch bis Sonntag Abend durchziehen. Zur Sicherheit müsste RafiLe noch einen Fahrer dabei haben.
(Nebenbei: Es ist hier bei Lehrern nicht üblich, blau zu machen. Wo wohnt ihr denn, wo sind die oft montags krank? Da käm ich nicht drauf, dann auch noch auf der Autobahn unterwegs zu sein.)
Schau'n wir mal...
-
Huhu,
Newton macht heute mal einen Probetag in der Hundepension unserer Wahl. Ich bin auf einer Hochzeit eingeladen und leider durfte er da nicht mit.
Die Braut ist Tierhaarallergikerin.
Hab ihn heute vormittag um 10 hingebracht. Abgabe lief völlig problemlos. Der Abschiedsschmerz seinerseits erschien mir zumindest nicht so groß...Morgen um halb 1 kann ich ihn wieder holen. Bin schon gespannt in welcher Verfassung er dann ist.
Jetzt genieße ich erstmal meinen "freien" Tag und feier heute abend richtig. :)Grüße,
Rafaela -
Und?
Wie hat sich Newton in der HuPe gemacht? -
Huhu,
schön, dass du nachfragst. Ich habe ihn heute mittag abgeholt und er hat sich natürlich mega gefreut, als er mich gesehen hat. Der Betreiber meinte, er habe sich ganz gut gemacht. Sei super verträglich mit allen anderen Hunden gewesen und habe sich direkt gut an ihm orientiert. Auch in seinem Zimmer und seinem Außenbereich habe er sich absolut ruhig und gelassen verhalten. Gefressen habe er auch völlig problemlos. Der Betreiber sagte, ich dürfe ihn gerne wieder mal vorbeibringen. :)
Daheim hat sich Newton dann auch völlig normal verhalten. Er hat sich zwar erstmal aufs Ohr gehauen zum Pennen und hat geschnarcht, aber das ist für ihn jetzt nicht ungewöhnlich.Grüße,
Rafaela -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!