Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Ich würde bei längerem Fell wohl ein rundes Zugstopp aus Leder nehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde bei längerem Fell wohl ein rundes Zugstopp aus Leder nehmen.
Ja genau, zum Trailen hab ich jetzt das rundgenähte Büffellederhalsband von Hunter.
Ich hatte gehofft, dass es was gibt, mit dem ich die Wachstumsphase der Unterwolle beschleunigen kann. Nomi hat wirklich komplett abgehaart, so intensiv ist es nicht mal bei Hündinnen, die grad geworfen haben. Sie hat die Narkose anscheinend in der Hinsicht sehr schlecht vertragen.
-
Hallo ihr lieben,
ich würde gerne noch einen kleinen Trimmer kaufen für den Genitalbereich und die Pfötchen des mini Hundes. Habt ihr da eine Empfehlung? Am besten mit Aufschiebekamm.
Die Heiniger Mini sieht gut aus aber ob es sich lohnt über 100€ für so ein kleinen Trimmer auszugeben? Was sind eure Erfahrungen?
-
Die Heiniger Maschinen sind super!
Aber die kleinen Maschinen werden halt schneller stumpf und die Mini Maschinchen haben in aller Regel keinen verstellbaren Scherkopf.
Für das Ausscheren der Pfötchen nutzt man keinen Scheraufsatz, auch für den Intimbereich braucht man keinen.
Also macht es Sinn entweder eine größere Maschine zu nutzen, oder mehr Geld zu investieren.
Gute kleinere Maschinen mit verstellbarem Scherkopf bekommt man erst ab 150 Euro.
Mini Maschinen fangen etwa ab 70/80 Euro an. Bspw Moser Prima, Thrive 2100, Andis Multitrim. Mit denen hab ich allerdings keine Erfahrung.
Wahl Super Trim/Groom geben relativ schnell den Geist auf.
Richtig gut sind bei den Minis die von Heiniger und Aesculap, aber es sind eben Minis ohne verstellbaren Scherkopf mitsamt den Nachteilen ( Scherkopf schneller hin).
Kann natürlich auch so funktionieren, aber ich hab's schon ganz gern wenn man auf 2 oder 3 mm einstellen kann, und da taugen die Aufsätze ( die meistens automatisch mit dabei sind) nicht so viel.
Ich hab für sowas aktuell die Kerbl Delox. Die ist für ne Billigmaschine relativ gut, aber auch relativ groß.
Zum ausscheren bei kleinen Hunden hab ich am liebsten die Heiniger Style Midi genutzt.
Aber es ist halt auch die Frage ob man wirklich so viel Geld ausgeben muss für ein bisschen Pfötchen und Intimbereich Ausscheren.
-
ich habe die Aesculap Exacta und bin sehr zufrieden. Kleine Pfötchen und Intimbereich kann man super damit ausscheren.
LG
Sabine
-
-
Terri-Lis-07 Danke für deinen Beitrag! Ich dachte, der Scheraufsatz könnte praktisch sein beim scheren der Innenseiten von den Beinen.
Ich denke, es wird erstmal ein günstigeres Model wie die Moser Prima und sollte es mir gefallen werde ich wohl zu einem teureren Model wechseln.
-
Scheraufsätze können praktisch sein, allerdings sind die Plastik-Aufsätze manchmal auch bissl nervig.
Für den Privatgebrauch kann man die nehmen, und zumindest beim Intimbereich können die auch Sinn machen ( Malteser werden ja eh bissl länger gehalten).
Mit den ganz Kleinen Maschinchen schert man halt in der Regel mit 0,5 mm, das find ich für viele Regionen zu kurz ( also aufpassen, sonst is nackig), und die Aufsätze sind mir diesbezüglich zu nervig und ungenau.
Kannst ja schauen ob das dir reicht, dann isses ja auch gut :)
-
Ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Fell- Leute hier:
Die Hündin meiner Tochter ist ein Labrador/Malinois Mix mit recht eigenwilligem Fell. Grundsätzlich eher kurz, aber sie entwickelt so eine richtige Teddyplüschunterwolle die man echt noch am besten und effektivsten Zupfen kann.
Jedenfalls sieht die zweimalig im Jahr aus, als hätte sie Mottenfrass
Ich habe jetzt schon oft gelesen Baden löst die Haare gut?
Gibt es da bestimmte Shampoos?
Techniken/Massagen/Bürsten beim Baden und danach?
-
Ich habe eine kleine Zwergpinschermix Hündin, die stark haart.
Ich bürste sie mehrmals die Woche mit einem Bürstenhandschuh.
Terminator geht nur im Nackenbereich, da sie es wg kurzem Fell an den anderen Körperstellen nicht mag/ es ihr weh tut.
Habt ihr einen Tipp, welche Bürste hier helfen kann?
Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass ein Besuch beim Hundefriseur im Fellwechsel helfen kann.
Gilt das auch für kurzhaarige Hunde?
Was kann der Friseur hier anders machen als ich zuhause?
-
Ich habe eine kleine Zwergpinschermix Hündin, die stark haart.
Ich bürste sie mehrmals die Woche mit einem Bürstenhandschuh.
Terminator geht nur im Nackenbereich, da sie es wg kurzem Fell an den anderen Körperstellen nicht mag/ es ihr weh tut.
Habt ihr einen Tipp, welche Bürste hier helfen kann?
Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass ein Besuch beim Hundefriseur im Fellwechsel helfen kann.
Gilt das auch für kurzhaarige Hunde?
Was kann der Friseur hier anders machen als ich zuhause?
Kong Zoom Groom
Mega, was das Teil aus dem Hund raus holt, gerade bei kurzem Fell!
Und der Hund feiert diese Bürste, weil es gleichzeitig eine total angenehme Massage ist!
Ich darf sogar Kopf und Beine damit bearbeiten, selbst das genießt er…
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!