Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Jedenfalls sieht die zweimalig im Jahr aus, als hätte sie Mottenfrass
Klingt wie mein Akita. Also ich bade meine Hunde nie (ausser medizinisch nötig), deshalb habe ich damit keine Eefahrung.
Doch zum Pflegen verwende ich während des Fellwechsels einen Kamm. Keinen mit rotierenden Bürsten, die sind Schrott und funktionieren gar nicht. Einen ganz einfachen ohne Schnickschnack, mit langen und leicht kürzeren Zinken. Damit geht das Fell ganz schnell und einfach innerhalb einer Woche raus. Kein anderer Kamm kann das so schnell. Bürste verwende ich nur nachträglich, damit das Fell etwas glänzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass ein Besuch beim Hundefriseur im Fellwechsel helfen kann.
Gilt das auch für kurzhaarige Hunde?
Was kann der Friseur hier anders machen als ich zuhause?
ja das macht auch bei kurzhaarigen Hunden Sinn. EIn Groomer wird den Hund waschen, mit einem Shampoo dass die Unterwolle schon gut löst zum Beispiel sowas https://pet-couture.de/spezial…-katzen?number=OUT32&c=38 und dann hat der Groomer ein Teil dass du als Kurzhaarhalte ganz sicher nicht hast, nämlich einen Blower. Der holt die wirklich alles an Unterwolle raus was gerade so geht https://www.ehaso.de/de/monster-blaster-p540/ und nein es ist für dich nicht sinnvoll sowas zu kaufen, es sei denn du hast eine Raum der gut gefleist ist und den man hinterher abkärchern kann
-
Für mich war diese „Gummibürste“ (gibt es nicht nur von Kong) auch DIE Lösung.
Und wenn der Fellwechsel so gar nicht enden wollte, hat auch ein Bad geholfen. Mit „normalem“ Hundeshampoo, gut spülen, mit dem Handtuch trocknen - und fast das gesamte Rest-Tothaar hing im Ausgusssieb der Badewanne
-
Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass ein Besuch beim Hundefriseur im Fellwechsel helfen kann.
Gilt das auch für kurzhaarige Hunde?
Was kann der Friseur hier anders machen als ich zuhause?
Der größte Unterschied zum Hundefriseur ist , dass der Hund da geblowert werden kann. Aber der Anti-Haar-Effekt wird nicht lange anhalten, nach ca. 2 Wochen haart der Hund wieder wie vorher. Und man tut dem Hund, der keinen Blower kennt, eine Menge Stress an. Ich halte es nicht für notwendig mit Kurzaahrhunden zum Hundefriseur zu gehen, es sei denn, es sind Hunde die eher so Richtung Stockhaar gehen und richtig viel Unterwolle haben.
Du kannst deinen Hund zu Hause einfach baden und mehrfach einshamponieren und ausspülen (Shampoosorte ist meiner Erfahrung nach übrigens egal, was das rausholen von Haaren betrifft). Gerne das Shampoo auch schon mit Zoom Groom ordentlich einmassieren oder mit den Fingern. Nach dem trocknen nimmst du einen Zoom Groom und bürstest ihn ordentlich aus. Hat der Hund Unterwolle, hilft oft ein Kamm noch recht gut um die rauszuholen.
-
hab mir den zoom groom besorgt.
Meine Hunde lieben das Bürsten damit
.
Hab heute das 1. Mal mit dem vorgeschlagenen Shampoo gegen die losen Haare gewaschen.
Und das 1. Mal überhaupt das Shampoo ordentlich einmassiert mit dem zoom gekommen ( sonst immer nur per Hand kurz eingeseift).
Meine Hündin fand die Massage toll. Da war selbst das Shampoo nicht mehr so schlimm.
Sie hasst Baden sonst.
Heute war sie sehr entspannt
-
-
hab mir den zoom groom besorgt.
Meine Hunde lieben das Bürsten damit
.
Hab heute das 1. Mal mit dem vorgeschlagenen Shampoo gegen die losen Haare gewaschen.
Und das 1. Mal überhaupt das Shampoo ordentlich einmassiert mit dem zoom gekommen ( sonst immer nur per Hand kurz eingeseift).
Meine Hündin fand die Massage toll. Da war selbst das Shampoo nicht mehr so schlimm.
Sie hasst Baden sonst.
Heute war sie sehr entspannt
Den Zoom groom benutzen wir auch beim Baden, der hat unheimlich viel Unterwolle nochmal rausgeholt, als der Conditioner im Fell war. Absolut tolles Teil
-
Wir sind hier auch begeisterte Zoom Groom Nutzer.
Die Boxer mit ihrem kurzen Fell liiiieeeben das Teil und es gehen unglaublich viele Haare raus.
Zusätzlich hab ich vor ein paar Monate eine Gummibürste von Magnetix zu einem super Preis erstanden. Ist aus Silikon und hat Magnete integriert.
Die nimmt auch super viele Haare raus und Frau Hund liebt sie.
Also bei uns gibts nur "Gummistriegel" und die Hunde genießen das.
-
Wer den Zoom Groom mag, wird die Magic Brush lieben
Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
Das Werbevideo ist zum Fremdschämen, aber die Bürste ist beim Baden super
-
Ich finds interessant wie unterschiedlich das Fell ist.
Der Zwerg is jetzt 16 Wochen alt und hat noch dieses unsägliche Plüschfell ( welches sich langsam in Rauhaar verwandelt, is ne unpraktische Mischung
).
Lilo war in dem Alter schon überwiegend rau und hatte nur nen paar Flusen vom Welpenplüsch.
Bin mal gespannt wie lange er noch ein Fluffy-Puppy bleibt
Ich zupfe ihn alle paar Tage eine etwa Golfball große Menge Deckhaar aus und wenn man bisschen im Pelz wühlt sieht man wie überall schon richtiges Rauhaar existiert. Irgendwo unter diesem dunkelgrauen Plüsch Monster schlummert ein deutlich hellere, drahtiger Hundebub ^^
-
Ich finde es ja schade, dass Momo den Welpenplüsch verliert
Der ist so schön weich und (bis auf Kletten) so pflegeleicht. Aber das Fell wird schon härter, federnder. Das letzte Bad war vor anderthalb Wochen, da war es noch ganz anders.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!