Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
corrier ich mag die, immer in eine Richtung streichen, insbesondere bei den Beinen kurz- und stockhaariger Hunde erleichtert das die Arbeit, finde ich.
probier ich sofort aus am stockhaar hund (der jetzt auch abhaart)
bin gespannt!
nutzt Du sie auch im nassen fell?
ich will demnächst Lyra und Fianna baden und würde damit noch das shampoo extra einmassieren wollen. oder mach ich was kaputt damit?
ich nehm für Fianna ja gerne den furminator, theoretisch. der geht super gut, eigentlich. aaaaaber ich bleibe damit immer an ihren Knochen hängen. wirbelsäule, hüfthöcker, schulterblätter. ich kann ihn wirklich nur auf den größeren muskelpartien verwenden, vorsichtig.
schade 😅 vllt ist die magic brush besser da
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nehme die magic brush ausschließlich zum Waschen, tunke die ins Shampoowasser und ziehe damit die Füße abwärts oder wenn eine Stelle besonders dreckig ist.
Trocken bürste ich nie. Wenn, dann mit Pflegespray.
Furminator ist doch verboten
Das schneidet so viel. Dann lieber eine dichte Lawrence Slickerbürste. Die hat kurze dichte Pins.
Ich habe auch öfter gesehen, dass manche Friseure auf einen Zinkenkamm Gummis gefädelt haben und das besonders gut bei Kurzhaar sein soll, weil die die Haare gut festhalten. Aber selbst ausprobiert habe ich es noch nicht.
-
Ich habe auch öfter gesehen, dass manche Friseure auf einen Zinkenkamm Gummis gefädelt haben und das besonders gut bei Kurzhaar sein soll, weil die die Haare gut festhalten.
Das funktioniert wirklich gut, kann ich bestätigen
-
Also Fianna hat ungefähr Fell wie ein Kurzstockhaar Schäferhund. Glattes Deckhaar, dichte kurze Unterwolle.
Was gut geht ist ein Groomy, damit komm ich auch über die Kanten. Und auch angenehm ist diese Waschbürste von Furminator, wo man Shampoo einfüllen kann (ich bin zu dumm, oder diese Bürste ist für ihren eigentlichen Einsatz quatsch; bitte nicht kaufen). Da hat man son paar Borsten und damit kommt man auch über die Kanten.
Für einen Kamm ist sie zu kurzhaarig, aber damit bleibe ich eh wieder an den Kanten hängen 😅
Ich probiere mal die Magic Brush in nass und trocken. Danke!
-
Ich habe auch öfter gesehen, dass manche Friseure auf einen Zinkenkamm Gummis gefädelt haben und das besonders gut bei Kurzhaar sein soll, weil die die Haare gut festhalten.
Das funktioniert wirklich gut, kann ich bestätigen
WIe kann ich mir das vorstellen auf dem Kamm? Habe schon erfolglos gegoogelt.
-
-
Das funktioniert wirklich gut, kann ich bestätigen
WIe kann ich mir das vorstellen auf dem Kamm? Habe schon erfolglos gegoogelt.
einfach einen halbwegs grobzinkigen Kamm nehmen und ein breiteres haushaltsgummi im slalom um die zinken fädeln. ggf mehrere reihen
-
Hallo,
hättet ihr vielleicht eine Empfehlung, was man so für die "Standard"-Wäsche daheim haben sollte? Ich hab einen 18 Wochen alten silbernen (angehend, zurzeit eher noch Marke "20 Jahre alter, ausgewaschener schwarzer Pulli"
) Zwergpudel. Ich bin von der Auswahl total erschlagen. Bin für mich selbst nur so der Typ 0815 Drogerie-Shampoo und das wars, d.h. so Sachen wie Conditioner etc. sind ein Buch mit sieben Siegeln für mich.
Mal abgesehen von den zig verschiedenen Herstellern die es gibt, selbst wenn man sich "einfach nur" auf Shampoo beschränkt.
-
Hej, ich suche eine Bürste für Willy. Sie hat Stockhaar und dichte Unterwolle. Was könnt ihr so empfehlen? Dankeschön :)
-
Hallo,
hättet ihr vielleicht eine Empfehlung, was man so für die "Standard"-Wäsche daheim haben sollte? Ich hab einen 18 Wochen alten silbernen (angehend, zurzeit eher noch Marke "20 Jahre alter, ausgewaschener schwarzer Pulli"
) Zwergpudel. Ich bin von der Auswahl total erschlagen. Bin für mich selbst nur so der Typ 0815 Drogerie-Shampoo und das wars, d.h. so Sachen wie Conditioner etc. sind ein Buch mit sieben Siegeln für mich.
Mal abgesehen von den zig verschiedenen Herstellern die es gibt, selbst wenn man sich "einfach nur" auf Shampoo beschränkt.
Shampoo, Conditioner und eventuell Kämmhilfe / Entfilzungsspray.
Mit welcher Marke man da gut klarkommt, muss man schauen. Hängt ja auch von den Ansprüchen und der Frisur ab. Habe anfangs auch nur einfaches Hundeshampoo aus dem Fressnapf genutzt, inzwischen hab ich ein ganzes Arsenal da.
Bin mit Nature Specialties zufrieden, für meinen Großen probiere ich jetzt aber Mal Ladybell, das wird in vielen Facebook Gruppen sehr gelobt.
Yuup ist wohl auch ganz gut, ich mag von der Sorte, die ich da hab, den Geruch nicht.
Die Preise sind oft hoch, aber die meisten sind Konzentrate, werden also mit Wasser gemischt und halten entsprechend lange.
Gibt's Fotos von deiner Maus?
-
wir haben das Hunde Shampoo von Artero. Bin mir nicht sicher ob das mit dem PH Wert passt. PH Wert 5.5
passt der für Hunde?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!