Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Teilzupfen krieg ich, glaube ich, nicht hin
Hast du so ein Bimsstein-Ding? Damit geht Teilzupfen am Körper von alleine, da kann man gar nicht zu viel abmachen, weil der Hund vorher automatisch keinen Bock mehr auf den Stein hat (für die Beine und Fähnchen ist es doof, finde ich). Ich hab so eine schwarzen Klotz von ehaso, den kann man mit einem Brotmesser in Form bringen, damit er gut in der Hand liegt bzw. auf dem Hunderücken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
activet oder chris christensen big k
-
Kann es vom Fellwechsel kommen wenn der Hund plötzlich schuppt wie Sau?
Cupra verliert derzeit wirklich Platten an Unterwolle, ich komm aus dem Bürsten und staubsaugen und Fellbüschel zupfen gar nicht mehr raus.
Jetzt hat sie seit heute morgen angefangen enorm zu schuppen und juckt sich auch.
Hatte vor sie nach der Arbeit nochmal ordentlich auszuwaschen in der Hoffnung das lindert es, ich denke der Juckreiz und die Schuppen kommen von der hartnäckigen Unterwolle?
Gebt ihr da was zur Unterstützung?
-
Unterwolle dann die scheinbar intensive Pflege und damit auch Belastung der Haut dadurch und die trockene Heizungsluft....
-
-
Macy befindet sich auch gerade mitten im Fellwechsel.
Haare....überall Haare
Auch sie juckt sich relativ viel. Schuppen hat sie (noch) keine.
Würde auch gerne wissen, ob/ was man dagegen tun kann, um ihr etwas zu helfen.
Außer Bürsten, das machen wir natürlich jeden Tag reichlich.
Habe überlegt sie mal zu baden
-
Kann mans mit dem Bürsten auch übertreiben?
Gefühlt könnte ich sie nonstop bürsten, ich würde immer die selbe Menge Fell rausholen.
Ich beschränke es aber auf einmal täglich so lange wie sie mitspielt ohne unruhig zu werden.
Deshalb hatte ich die Hoffnung wenn ich sie heute Abend nochmal richtig dusche (mit oder ohne Shampoo?) dass es uns einiges erleichtert?
Aber irgendwie bin ich mir unsicher ob man auch zu viel tun kann und es das Ganze nachher noch verschlimmbessert...
-
bürsten regt halt die Talgproduktion an, die Hunde werden bzw erscheinen fettiger und teilweise auch schuppig. Als Pudeltussi kann ich auch jedem Stockhaarbesitzer nur raten doch mal in einen Hundesalon zu gehen um den Hund dort Baden und blowern zu lassen. Durch den Hochdruckföhn kommt da richtig viel raus. Leon (Mali x DSH hab ich so immer im Garten gemacht. Fragt nicht... die Nachbarn hat es jedenfalls nicht gefreut. Aber im Haus kann man das echt nicht machen
-
Ja an sowas hatte ich auch schon gedacht.
Aber irgendwie finde ich keinen Salon in der Nähe.
Bzw. einen finde ich, aber die scheren wohl alles was nicht bei drei auf dem Baum ist runter.
Hab ich nur Schlechtes von gehört, auch dass da leider keine Initiative gezeigt wird, man kann den Hund da baden lassen (nicht föhnen oder blowern) und scheren. Mehr Auswahl soll es da angeblich nicht geben. Ich höre mich mal um ob ich sowas finde, ansonsten bleibt mir nur bürsten, baden und beten...
Edit: Hab doch noch mehrere gefunden, ich hab mich nur dumm angestellt mit der Suche und den Umkreis falsch angegeben.
-
Bei mir gehen beide zum Hundefrisör, der Yorki sowieso alle 6-8 Wochen und das Stockhaartier mit viel Unterwolle mindestens 2x im Jahr im Fellwechsel. Zum baden und blowen.
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass ständiges Bürsten in der Zeit die Haut irritiert, austrocknet und sie sich mehr kratzt. Dann lieber 1x richtig und es hilft wirklich extrem.
Man kann aber im Fellwechsel auch mit Ölen oder Bierhefe als Nahrungsergänzung unterstützen.
Wir nutzen zusätzlich das Allerderm spot on, das spendet ebenfalls Feuchtigkeit und beruhigt. Meine Große ist aber auch Allergikerin, also nochmal etwas empfindlicher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!