Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Djazzy liebt es tatsächlich gebadet zu werden... sie ist der erste Hund, den ich kenne, die ungefragt in die Wanne springt, oder die Möglichkeit nutzt, sich mit mir unter die Dusche zu schleichen
Meine Mutter und Schwester sind schon total neidisch.
Cerberus2021 wo hast du den tollen Badewannenaufsatz her?
Djazzy patscht zwar gerne im Handhohen Wasser rum, aber ich hätte sie gerne ein wenig höher, meinem Rücken zuliebe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Djazzy liebt es tatsächlich gebadet zu werden... sie ist der erste Hund, den ich kenne, die ungefragt in die Wanne springt, oder die Möglichkeit nutzt, sich mit mir unter die Dusche zu schleichen
Meine Mutter und Schwester sind schon total neidisch.
Cerberus2021 wo hast du den tollen Badewannenaufsatz her?
Djazzy patscht zwar gerne im Handhohen Wasser rum, aber ich hätte sie gerne ein wenig höher, meinem Rücken zuliebe.
Das ist der Skund Badewannenaufsatz.
Habe ihn jetzt such schon ein paar Jahre und will ihn nicht mehr missen.
Hundeduschen & Zubehörwww.skund.de -
Cerberus2021 wo hast du den tollen Badewannenaufsatz her?
Djazzy patscht zwar gerne im Handhohen Wasser rum, aber ich hätte sie gerne ein wenig höher, meinem Rücken zuliebe.
FenyasLove hat es ja schon verlinkt, das Ding heißt Skund Dogshower und ich habe es auch hier im Forum gesehen. Eigentlich ist es unverschämt teuer für etwas Alu-Profilblech, Plexiglas und zwei Stangen mit Gummifüßen, aber es ist schon wirklich bequem, den Hund auf angenehmer Arbeitshöhe abduschen zu können und ihn nicht unten in der Wanne zu waschen. Ich habe die Größe L (80cm lang), das passt gut für meinen 43cm großen Hund.
-
Sagt mal, kann man das Ez Out von NS eigentlich immer verwenden?
Ich mein, ich bade die Hunde ja meist so alle 3 Monate, Ez Out wird ja beworben fürs Unterwolle entfernen und das ist ja nicht immer nötig.
Oder besser ein Alltagsshampoo und Condi und das Ez Out halt für wenn das Fell wechselt?
Hach, son Kurzhaarhund ist da echt praktischer.
-
Ist wahrscheinlich ne Preisfrage, oder?
Ich hatte Ez Out Shampoo und Spülung auf Forenempfehlung gekauft, als erste Natural Specialties Produkte.
Vor ner Woche wurden die Flaschen leer.
Ich fand, dass es schön Feuchtigkeit und Elastizität spendet und das Kämmen erleichtert.
Alles im Fellwechsel sehr willkommen.
Aber bei meinem Border Collie hab ich den gleichen Effekt mit Vanta Black und nem EL Shea Spülung.
Da Kauf ich lieber von denen beiden ne größere Flasche (günstigerer Preis pro Liter), anstatt 4 verschiedene kleinere Flaschen.
Aber das EZ Out speziell gelockert hätte, kann ich nicht sagen. Ich bade und Bürste sowieso in regelmäßigen Abständen. Irgendwann ist das alte Fell “reif”, dann kommt plötzlich alles beim Bürsten daher.
Normalerweise in 2-3 Schüben, der letzte schon ziemlich weit im Frühsommer.
Bei Mulder löste sich heute nur ganz wenig, geht noch nicht richtig los.
Die Pferde dagegen schmeißen schon seit 2 Wochen haufenweise ab. Die richten sich irgendwie viel strenger nach den länger werdenden Tagen.
-
-
Ich steh ja voll auf die NS Produkte, hab ich schon seit ewig hier. Würd jetzt halt speziell Ez Out nur für Taro kaufen und für Hami die anderen Sachen halt irgendwie aufbrauchen.
Oder aber ich guck echt erstmal und hole nur nochmal den einen Condi nach. Weil Shampoomäßig hab ich noch genug fürs ganze Jahr, mindestens.
Und dann mal gucken wie es wird wenn er abwirft, ist halt schon mehr Fell als Hund.
-
Hab das genaue Alter nicht auf dem Schirm, aber wenn er sein Erwachsenen-Fell erst doch kriegt, sollte es zumindest was Knötchen angeht noch sehr viel einfacher werden.
Ich lieb die NS Sachen auch und würd am liebsten alle Sorten durchprobieren.
Verkehrt war da keine, selbst das Oatmeal Shampoo für Trimfell hat aus Mulder kein Reibeisen gemacht.
(Eigentlich hab ich gar nicht groß Unterschied festgestellt.)
Allein schon der Glanz und dass sie ratz-fazt ohne viel Wasserverbrauch ausgespült sind ist super.
-
10 Monate ist er jetzt. Mein Flauschmonster.
Gestern Nacht hab ich dann einfach mal bei Christies bestellt, 2 verschiedene Entwirrsprays von Groom Professional, ein Shampoo für Hami, einen Condi von Wahl und ne Mischflasche weil ich die eh mal ausprobieren wollte.
Und von NS das Blueberry Parfüm. Ich liebe es als Raumspray, ist das Mittel bei furchtbaren Hundefürzen (und Männerfürzen) und meins ist fast alle.
Ich bin gespannt auf die Sprays und den Condi, denke aber echt allein die Sprays werden Taros und mein Leben schon so viel einfacher machen was Bürsten angeht.
Es sind auch echt nur seine Hosen und die Rute, der Rest ist total unproblematisch.
-
Alter sind Christies schnell! Paket schon da.
Erster Test mit dem Groom Profession "Fresh Knot so Fast" und auch wenn ich immer noch keine Haut hinten an den Hosen sehen kann ist das Bürsten mit dem Spray schon super viel besser gewesen als ohne. Und ich reagiere nicht allergisch drauf!
Die Tage stecke ich ihn dann einfach wieder in die Wanne, mit dem Wahl Condi als Abschluss wird es dann sicher nochmal besser. Plus das Spray und dann krieg ich es hoffentlich hin beim Line Brushing endlich mal Haut zu sehen da hinten am Oberschenkel.
Und wenn nicht muss ich halt ne Niere verkaufen, ein Blower ist zwar nicht so teuer, aber ich brauche dann ne extra Hütte oder so wo ich ihn drinne blowern könnte. Ein Badehaus mit Blowerkabine oder so...
-
Ich empfehle warm blowern und dafür im Freien.
1. sooooooo viel leiser
(Deswegen verwende ich den Krallenschleifer auch lieber im Freien.)
2. sollen Haare und Wassertröpfchen doch hinfliegen wo sie wollen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!