Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Der Köter hier liebt es übrigens so langsam, gebürstet zu werden. Hat ja nur ein paar Jahre gedauert
Statt absolut kacke findet er die KW Smart Zupfbürste inzwischen nur noch positiv überreizend. Bedeutet, dass er dabei singt bis schreit und mir die Hand ableckt, weil er nicht weiß, wohin mit sich. Aber er lehnt sich rein und will, dass ich weitermache. Naja, in einem ähnlichen Stil (nur leiser) lässt er sich auch streicheln, Entspannung ist ja generell nicht so seins.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier war heute wieder großer Pflegetag, Lilly wurde mitgewaschen. Weil ich tatsächlich fand, dass ihr Fell sich ein wenig talgig angefühlt hat. Für den Pudel gabs das große Program. Und weil das Wetter so schön war, habe ich mal das Experiment gemacht, draußen zu scheren. Die Nachbarschaft fands amüsant und zu Smalltalk einladend. Pudel hat trotzdem stillgehalten
das Unheil nimmt seinen Lauf:
Bilder von nassen Hunden gibts nicht. Lilly hat so elend geguckt, das kann ich nicht veröffentlichen
Draußen das Werkzeug zurecht gelegt:
Kopf und Brust sind an der Reihe:
Oberkörper:
Seiten und Beine:
Bauch, Innenseite Oberschenkel, Pfötchen und Vulva:
Und so sieht das dann aus, wenn man mit allem fertig ist
-
Phonhaus darf ich fragen mit welcher Maschine und welchen Aufsätzen du scherst?
Ich komme mit meiner und den Aufsätzen nicht gut zurecht und bin tatsächlich auf den Bartschneider von Moser vom Mann umgestiegen (er weiß davon).
Ich hatte mir eine Heininger HEINIGER Saphir Basic gekauft, aber irgendwie bin ich nicht überzeugt.
-
Ich hab die Heiniger Saphir und die Ehaso Eigenmarke Aufsteckkämme. Ich komme damit gut klar, aber habe keinerlei Vergleichsmöglichkeit, habe mit dem Pudel das erste mal sowas in der Hand gehabt.
Edit: Und da ich umtrainierter Linkshänder bin, bin ich es gewohnt, dass ich mir mit neuen Werkzeugen schwertue und suche die Ursache automatisch bei mir und nicht beim Werkzeug. Kann also gut sein, dass ich es mit anderen Geräten auch einfacher gefunden hätte, ich weiß es nicht.
-
-
-
-
Hallo, kann mir jemand eine Schermaschine ohne Kabel empfehlen?
Seit Jahren schere ich mit der Moser Max 45, aber da nervt mich das Kabel, obwohl ich mit der Maschine an sich nie ein Problem hatte und mit dem Ergebnis immer zufrieden war. Jetzt schere ich aber seit kurzen 2 Hunde und denke, da kann man ruhig mal in ein neues Maschinchen investieren
Geschoren werden ein Zwergpudel und ein Powderpuff. Einfach nur kurz runter auf eine Länge.
-
Ich bin mit der Heininger Saphir zufrieden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!