Havaneser Wuschel und Ähnliche

  • Abend zusammen,


    wir möchten uns als Familie auch einen kleinen Wuschel anschaffen, gerade auch für unseren beiden Kidis (3 und 6) aber natürlich vor allem auch für uns beide Erwachsen.


    Platz haben wir auch im Haus, und der Garten ist auch nicht gerade klein.?


    Naja, wir überlegen immer noch und sind noch nicht ganz sicher ob Havaneser oder Bolonka Zwetna, wobei ich eher zum Bolonka tendiere, fragt mich aber nicht warum ?.


    Vielleicht könnt ihr unsere Entscheidung erleichtern, in dem ihr uns sagt worin sich die beide Rassen unterscheiden?

    Charakterlich sind die alle Recht gleich,das weiß ich, das Fell des Bolonka ist eine Wundertüte, und der Bolonka zudem soll ein paar millimeterchen kleiner sein im Vergleich zum Havaneser.

    Was gibt's aber sonst noch für äußerliche Unterschiede, ich kann nichts erkennen was anderst sein soll?


    Auf der VDH Seite hab ich ein paar Züchter der beiden Rassen gefunden,aber vielleicht kann mir hier ja aus eurer eigenen Erfahrung her einen guten Züchter empfehlen in BW?


    Danke und schönen Abend.


    Mfg

  • Bolonka Zwetna sind halt eine national anerkannte Rasse und noch ziemlich divers. Von 2kg bis 7kg, von lockig bis glatthaar, von ängstlich bis Macho hab ich da alles erlebt.

    Ehrlich gesagt kenne ich aber auch nur 1 vernünftig gezogenen Bolonka, und der ist schwerkrank. Allergisch gegen praktisch alles, autoimmunschwäche etc. Aber gut, man kann da wirklich nicht von einem auf alle schließen. Der Rest ist bei Vermehrern schwarz gezüchtet worden. Vom Kofferraumwelpen bis zu "mein Rüde ist sooo lieb, der muss decken!" alles dabei. Einige hatten Glück mit ihren Hunden, andere eher Pech...

    Beim Havaneser genauso, aber da kenne ich ein paar mehr vom ordentlichen Züchter, die sind insgesamt einheitlicher und voraussagbarer.


    Bitte informiert euch gut vor dem Kauf, dass ihr eben nicht vom Vermehrer einen überteuerten Hund kauft, der diverse Krankheiten wie PL mitbringt. So kann man sich wenigstens sicher sein, dass es den Elterntieren gut geht und die Mindeststandards der Klubs eingehalten werden...

  • So,wir waren heute mit unseren Kidis bei der VDH-Züchterin und haben uns ihre Bolonkas angeschaut.

    Super nette Familie die uns sehr gut beraten haben und auf allen Fragen uns hilfreich geantwortet hatten.


    So tolle Hunde, wirklich, wir waren von Anfang an begeistert von den Bolonkas.

    Sie hatten übrigens auch einen Havaneser da, also hatten wir da gleich einmal einen Vergleich wo man sehen konnte.


    Auf alle Fälle, wir haben unseren Bolonka Welpen gefunden, so ein niedlicher Bursche.

    Eine Schwarze Schönheit.?

    https://www.bilder-upload.eu/bild-f162c5-1564836206.jpg.html

    https://www.bilder-upload.eu/bild-cfdd09-1564836326.jpg.html


    Als wir ihn gesehen hatten, da war's um uns geschehen.?


    Auf jedenfall sind wir sehr froh über unsere Wahl.

    Er ist jetzt 7 Wochen jung, und wird frühestens mit der 10 Woche an uns abgegeben.


    Na dann, Bilder folgen vom Einzug in sein neues Zuhause.?

  • und was sagt die Züchterin...bleibt der schwarz?

    Er wird evtl. noch einen ticken heller,... Aber das ist ja nie 100% vorhersehbar, ala Wundertüte...auf jedenfall nicht glatt sondern eher lockiger...und er wird stark und Recht groß wie der Pappa.

  • ich hab es sehr interessant gefunden das mir 2 Fotos vorher geschickt wurden wie Pico als erwachsene aussehen könnte. Sie war sehr rötlich mit leichtem weiss nu is sie mehr beige mit rötlichem Schimmer.

    Bei Lino ist es deutlicher er war fast schwarz siehe Foto, aber nur oberflächlich schwarz mit braunen Spitzen. Nu ist er beige mit grau oder so. Je nach Haarlänge und Zeit ändert es sich. Bolonkas können sehr anhänglich sein. Alleinebleiben bitte aufbauen. Ich würde mir jederzeit wieder einen Bolonka holen..viel Spaß.

  • ich hab es sehr interessant gefunden das mir 2 Fotos vorher geschickt wurden wie Pico als erwachsene aussehen könnte. Sie war sehr rötlich mit leichtem weiss nu is sie mehr beige mit rötlichem Schimmer.

    Bei Lino ist es deutlicher er war fast schwarz siehe Foto, aber nur oberflächlich schwarz mit braunen Spitzen. Nu ist er beige mit grau oder so. Je nach Haarlänge und Zeit ändert es sich. Bolonkas können sehr anhänglich sein. Alleinebleiben bitte aufbauen. Ich würde mir jederzeit wieder einen Bolonka holen..viel Spaß.


    Ja, sie hat mir auch Bilder gezeigt wie er wahrscheinlich ausschauen würde, dunkel bleibt er sicher, aber an den Spitzen und Bauch wird er aufhellen (wahrscheinlich).

    Der Papa ist dunkelbraun, und wie schon geschrieben wirklich groß und stark vom Knochenbau her...sie meinte auch, ,,fassen sie mal die Beine des kleinen an" (unserer), jetzt schon breitere und eben starke knochen...aber das gefällt mir.


    Sie hatte zudem weitere Bolonkas, darunter ausgewachsene Zwerge, die waren wirklich winzig...stammten eben von einem anderen Papa und Mama ab.


    Der Papa von unserem kleinen ist übrigens ein 100%iger Russischer Bolonka lt. Züchterin, und sowas von schön und lieb, unglaublich verschmust.


    Ja, das mit dem alleine lassen hat sie uns schon gesagt das wir das wirklich gleich in 10 min Schritten anfangen zu machen, aber uns wird da generell noch viel mehr dann erzählt was sie schon gemeint hat wenn der Auszug ansteht ?

  • freu mich wenn du weiter berichtest

    Vielleicht magst mal reinschauen...

  • Kann mir wer ein schönes und passendes pflegeleichtes Hunde Bettchen für unseren Bolonka Welpen empfehlen den wir in 3 Wochen mit 10 Wochen abholen werden?

    (Für Tagsüber im Wohnzimmer, für das Schlafzimmer brauchen wir dann auch noch was für ihn)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!