Havaneser Wuschel und Ähnliche
-
-
Hier reihen wir uns auch mal ein. Hier wohnt zwar kein Havi aber ein Bolonka Zwetna-Mädchen namens Lotte.
Sie ist mein absoluter Herzhund und nun schon fünf Jahre bei mir. Ich bekam sie, als ich noch bei meinen Eltern wohnte. Inzwischen wohnen wir bereits drei Jahre alleine bzw. bald mit meinem Freund zusammen.Hier mal zwei Fotos von meiner Flauschbombe:
Wir gehen alle drei Monate zum Hundefriseur. Sie wird aber nur mit Schere geschnitten und nicht geschoren. Das Ergebnis gefällt mir einfach besser.
Gebürstet wird sie täglich und auch die Augen müssen täglich sauber gemacht werden, da sie doch relativ stark tränen.
Gebadet wird auch alle 3 bis 4 Wochen. Für manche mag das zu viel sein. Wir kommen damit super klar und ihr Fell war nie schöner. Wir benutzen entweder von Bubbles das Aloe Vera-Shampoo, das Erdbeer-Shampoo von Dogmoments oooder das Spectrum Ten Shampoo von Chris Christensen mit dem Day to Day Conditioner. Zusätzlich verwende ich nach jedem Bad das Chris Christensen Silk Spirits Liquid Silk Protein. Sind größtenteils alles Empfehlungen meiner HuFri-Dame. Zumindest wir fahren damit sehr gut und bekommen regelmäßig Komplimente, wie weich ihr Fell doch ist. Zwischendurch kürze ich das Fell um die Augen und den Bart herum selbst mit einer Effilierschere. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Snoopy ist ein Yorkshire-Malteser Mix. Er ist 11 Jahre alt. Er wird immer mal wieder geschoren oder auch nur mit Schere geschitten. Dies hat sich in letzter Zeit als eher schwieriger dargestellt, da er sich nicht mehr richtig anfassen lässt. Gebürstet wird er alle 1-2 Tage. Ab und zu kürze ich ihm die Haare an den Augen, da dort schnell alles zuwuchert.
-
Wir haben auch einen 4 monatigen Wuschelzwerg zuhause.
Er ist ein Shih-Tzu Yorkimix und hat derzeit noch sein Babyfell.
Wir bürsten ihn jeden Abend,damit er sich daran gewöhnt.Ansonsten haben wir noch Probleme mit der Rotfärbung im Augenbereich.
Milo Augen tränen stark und der Tränenfluß hinterlässt einen unschönen Bereich.
Ich habe die Augen jetzt frei geschnitten,damit hat sich auf jeden Fall der Tränenfluß deutlich verringert.Habt ihr noch weitere Tipps.
Wir werden schon immer gefragt,was er den an den Augen hat.
Allerdings hat er da auch sehr helles Fell,dadurch fällt es auch optisch leichter auf.
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß mit euren Hunden.
Nicole
Es gibt von Jean Peau einen Augenreiniger der die Rotfärbung etwas bessert und den Tränenstein recht gut entfernt.
Bei Welpen ist der Tränenfluß meist noch stärker und wird mit zunehmenden Alter besser.Die rötliche Verfärbung liegt aber nicht nur an den Tränen sondern auch am Futter,
mit einem Futterwechsel kann es also durchaus besser werden, muss man eben ausprobieren. -
Es gibt von Jean Peau einen Augenreiniger der die Rotfärbung etwas bessert und den Tränenstein recht gut entfernt.
Bei Welpen ist der Tränenfluß meist noch stärker und wird mit zunehmenden Alter besser.Die rötliche Verfärbung liegt aber nicht nur an den Tränen sondern auch am Futter,
mit einem Futterwechsel kann es also durchaus besser werden, muss man eben ausprobieren.Wenn der Tränenstein schon doll fortgeschritten ist, sollte man sich auch mit Jean Peau nicht all zu viele Hoffnungen machen - es ist ja kein Bleichmittel.
Längerfristig verschwinden die unschönen Stellen nur, wenn sie rauswachsen.
Das geht ganz einfach:
Zuallererst muss das Fell mit einer Effilierschere ausgedünnt werden. (wenn der Hund zappelt, lieber zum Groomer gehen ... das kann sonst wortwörtlich ins Auge gehen)
Es ist dann wichtig, dass die betroffenen Stellen mit einem Wattepad gereinigt werden. Hierzu eignet sich wie oben schon genannt z. B. die Jean Peau oder PSH Augenpflege. Letzteres nutze ich momentan.
Anschließend nutze ich eine Abdeckcreme von Biogroom. (Under Eye Stainfree bei Ehaso erhältlich) Diese sieht aus wie weiße Theaterschminke. Es deckt zwar die unschönen Stellen ab, viel wichtiger ist aber, dass sich ein schützender Film auf dem Fell bildet. Somit kann nachlaufende Tränenflüssigkeit kein Fell mehr verfärben und es kann rauswachsen. Optisch macht es echt viel aus.
-
Wisst ihr wie lang die Rücken eurer Hunde sind? Ich würde gerne einen Mantel für Benji bestellen aber habe kein Maßband zur Hand, um seine Rückenlänge auszumessen.
-
-
Wisst ihr wie lang die Rücken eurer Hunde sind? Ich würde gerne einen Mantel für Benji bestellen aber habe kein Maßband zur Hand, um seine Rückenlänge auszumessen.
hm andere Hunde... andere Rückenlängen
Da kannst du nicht nach gehen.
-
Ja stimmt. Hab mir eben noch schnell ein Maßband geholt - 46 cm ist er lang
-
Rückenlänge misst du vom Rutenansatz bis zum unteren Nacken.
-
Meine ist zum Beispiel nur 35 cm lang
Schneidet ihr die Haare um die Augen weg, damit die Wuschel was sehen? Irgendwie pieksen die bei uns immer in die Augen. Hat jemand Haarschneide-Tipps?
-
Hier wohnt auch ein Havi
Er wird bald 10 Monate.Ich schneide alles um die Augen weg. Was mich stört ist das die Barthaare immer so hochstehen und ihm dann auch in die Augen pieksen. Habe noch nicht rausbekommen ob es besser ist sie zu kürzen oder lang wachsen zu lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!