Havaneser Wuschel und Ähnliche
-
-
Naja die Augen muss ich ihm freischneiden und das geht auch. Eine Strähne nehmen, warten bis er kurz still hält und zack ab. Mit Schönheit hat das nichts zu tun, es muss halt gemacht werden. Aber einen Frisör kennt er schon auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich hab hier halt auch eine sitzen, die früher alleine schon reißaus nahm, als ich die Schublade öffnete. Und seitdem sie sich dabei entspannt, macht das alles auch viel mehr Spaß, es ist eine Art Abendbeschäftigung wie Stricken
Und der Hund genießt es irgendwo und lässt sich ordentlich vollstopfen.
Mit der Kleinen hab ich es von Beginn an geübt und es ist einfach nur schön, dass sie auf dem Tisch wegdämmert, während ich an ihr herum mache. Ganz nebenbei werden die Ergebnisse natürlich auch besser und ich muss nicht hinterher selbst vor lauter Stress duschen. Außerdem muss mir keiner helfen, mein Mann hat da keine Lust dazu.
-
Linus kommt auch schon angerannt, wenn ich Bürste, Kamm und Schere hole.
Beim " Gesicht-Schneiden" habe ich damit angefangen, das ich ihm sehr gelobt habe( auch mit leckerli) wenn er seinen Kopf in meine Hand gelegt hat- ohne Schneiden!
Nach ein paar Übungseinheiten war das Haare schneiden auch bei den Augen dann kein Problem mehr. -
Mit Leckerlies und Lob haben wir es auch versucht, aber er will einfach nicht. Bürsten klappt so lange es was gibt und sobald alles weggefuttert ist, zappelt er. Seit wir ihn mit 12 Wochen bekommen haben, habe ich versucht langsam und mit Lob und Gutti zu bürsten... nix... er hat dafür einfach keine Zeit
Wie genau habt ihr das angestellt? -
Unser kleiner Rocky mag die Bürsten leider auch gar nicht.egal welche. Und grad jetzt zur Zeit ist sein Fell einfach eine Katastrophe. Erverfilzt schon wenn man nur drüber streicht glaube ich. Wir könnten ihn 3 maltäglich bürsten bringt das nix.
Deswegen musste er gestern leider auch wieder komplettgeschoren werden.
Ich habe jetzt Shampoo und Conditioner von Earthbathbestellt und hoffe das wir damit in Zukunft besser zurechtkommen. Bisher habeich zuerst das Welpen und dann das Öl Shampoo von Trixie verwendet. Das mit Ölhat es letztes mal nur noch schlimmer gemacht.
Ich hoffe sehr das das jetzt nur eine Phase ist mit demVerfilzen und das es besser wird wenn er älter wird. -
-
Mir war es irgendwann zu blöd immer sanft aufzutrainieren. Der Hund muss eben ab und an gemacht werden, also Hörbuch in den Player und dann mit Ruhe und Konsequenz. Ich belohne nur, wenn sie brav ist, Besteckungsleckerlie gibts hier nicht.
Aber so richtig entspannt hat sie sich erst, als ich den Pudel hatte und sowieso alle 2, 3 Wochen die Schermaschine rattert und der ganze Kram jeden 2. Tag rausgeholt wurde. Außerdem wurde ich selbst immer sicherer mit den Handgriffen und immer ruhiger. Mir macht das selbst aber auch inzwischen richtig SpaßIch kann mir vorstellen, dass das einer der wichtigsten Gründe ist, wieso sich das so positiv gewandelt hat. Früher hatte ich selbst schon keine Lust mehr, wenn ich daran dachte, dass die mal wieder gemacht werden muss
Wir waren heute mal wieder zum Hundefriseur, meine wird teilweise abgetrimmt und zwischendurch macht der Profi das, ich kann das ja nicht so toll. Aus dem Wuschelchen ist jetzt wieder ein Terrier geworden.
-
Beim Hundefriseur waren wir bisher noch gar nicht.
Ich hab einfach ziemlich Angst, dass der sie total verschneiden würde. Gesicht und Pfoten könnten es zwar gebrauchen, aber von der Geasmthaarlänge soll eigentlich nicht vie runter. Ich mag unsere Wuschels schon lieber wuschelig.Momentan ist Toffee das erste Mal läufig und obwohl sie sich ganz gut putzt, verklebt das Fell rund um ihre Scheide und auch an den Hinterläufen doch ganz schön - teilweise auch WEIL sie eben so viel leckt. Ich schätze aber, da müssen wir jetzt durch und dann ist danach wieder abden angesagt.
Hat denn einer von euch eine gute Hundefriseurempfehlung im Münchner Nord/Osten? Kirchheim, Aschheim, Poing, Ismaning, Erding, Ebersberg, etc.?)
-
Eine andere Frage..
Nachdem ich heute leider die erste Zecke auf Rocky gesehenhabe, wollte ich gerne fragen welche Mittel ihr verwendet?
Letztes Jahr habe ich von Fressnapf ein Spot on von Bob Martin, da das daseinzige war was man für einen Welpen anwenden konnte. Er hat es gut vertragen,aber leider hatten wir trotzdem Zeitweise Zecken im Herbst.
Ich habe gelesen das man mit Seresto Halsbändern guteErfahrungen gemacht wurden. Aber ich bin skeptisch ob ich Rocky wirklichständig mit dem Halsband herumlaufen lassen will.
Stört ihn das nicht? -
Ich habe gelesen das man mit Seresto Halsbändern guteErfahrungen gemacht wurden. Aber ich bin skeptisch ob ich Rocky wirklichständig mit dem Halsband herumlaufen lassen will.
Stört ihn das nicht?Linus hatte voriges Jahr schon das Seresto-Halsband und auch jetzt habe ich es ihm wieder raufgegeben.....es stört ihm null.
-
Hatte mich vertan wir haben letztes Jahr Protect Line PHI verwendet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!