Wolfsspitzkenner sind gefragt :)
-
-
Hallo Beatrice,
zum Thema Zecken kann ich bestätigen, dass es wirklich schwierig ist, sie zu finden, aber mein ultimativer Tipp ist Schwarzkümmelöl ins Futter zu geben (ca. 6 Tropfen/Tag), denn dann wollen kaum noch Zecken "andocken". Findest Du dennoch welche, nimm einen grünen Haken (gibt es in der Apotheke, ein kleiner und ein etwas größerer) - damit bekommst Du sie am Besten raus.
Ich wollte hier eigentlich noch ein Foto von meinem Kleinen, der von "alten Schlag" ist, hochladen, aber klappte leider nicht. Sein Vater ist Benny von Fritzi´s Wölfen (http://www.fritzis-wölfe.de) und seine Mutter Despina von den Zauberwölfen (http://wolfsspitzdespina.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi?skip=91156134|||wolfsspitzdespina). Auf Despinas Webseite kannst Du Fotos von meinem "Bolle" unter "B-Wurf" sehen. Beide Eltern sind vom alten Schlag und die Verpaarung hatte einen sehr guten Inzuchtkoeffizienten. Die Fellstruktur ist nicht so dicht, wie die von den Wolfsspitzen mit viel Keeshond-Anteil, aber optisch sind auch diese Spitze recht individuell gezeichnet.
Viele Grüße,
Elvira -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Krokofant wollte echt nicht unhöflich sein, hab' mir nur bissi Sorgen gemacht um die Fotos
Bin mit den Neuerungen noch nicht so gut vertrautmoselwölfchen, vielen Dank für die Links!
-
Macht nix ,hab halt keinen Plan was ich so am Laptop alles mache und ruf meinen Mann und meine Kinder öfter mal zu Hilfe (wobei ich immer behaupte ,ich hab nix gemacht ,ehrlich).
-
Jetzt würde mich aber interessieren ist das Buch angekommen? Hat es euch weiter geholfen? Und wird ein Wolf mal bei euch einziehen?
-
Oh wie lieb und wie aufmerksam, Danke für die Nachfrage
Theoretisch: ja.
Ich denke ja bestimmt.
Ja!Mein Mann hat sich das Buch ganz heimlich
ins Büro bestellt. Daher die lange Lieferzeit
Ich lasse ihn jetzt Experte werden, und laufe immer schnell weg, wenn er droht zu platzen - er kann mich weder anlügen, noch ein Geheimnis vor mir für sich behalten
da muss ich immer schnell wegrennen, bevor es rausplatzt.
Soweit ich mich belesen habe, ist dies das einzige Buch über die Rasse, alle schwärmen - da wird das sicher helfen.
Wolferine ist sehr oft ein Thema bei uns, ja es zieht ein Wölfchen ein, sobald wir ein Plätzchen haben für sie.
Oh Mann, das ist sooo aufregend!Ich hoffe, ich kriege das dann besser hin mit dem Welpen wenn ich mich vorbereiten kann.
Ich habe ein bissel Angst. ABer das macht nichts. -
-
Ich buddel den Thread mal aus
Ich durfte das Buch jetzt endlich auch lesen
und was soll ich sagen? Dank Euch hier im Forum und den einen oder andern Minuten *räusper* online, stand da nichts Neues für mich drin
Mein Mann hat ja niiiie Zeit für unser Hundchen... wer meinen verzweifelten ersten Thread hier kennt, weiss das.
Neulich sagte er, den SKN Kurs mache dann ich mit dem Wolfsspitz.
Bei uns in der Schweiz ist der Sachkundenachweis (SKN) Pflicht, 1x den Theorieteil und mit jedem! Hund Praxis.
Heisst es wird sein Hund sein, er wird sich die Zeit nehmen (1x / Woche, paar Wochen lang, nicht wirklich schlimm) - schön, nicht?
Für mich ist das... wie soll ich sagen? Einfach wow!Ersthund ist da, Auto ist da, Doppelbox
ist drin. Fehlt noch das Haus, darum kümmern wir uns im Frühling und dann ist es dann soweit
Ich frage jetzt einfach mal - weil ich im Spitze-sind-spitze-Thread bissel was gelesen habe... sollte ich mich noch bei andern Vereinen umschauen als denen die dem F.C.I. angehören? (Heissen in jedem Land ja anders...) Falls ja: wo kann ich mir als Laie ähnlich / gleich sicher sein, wie bei den erwähnten F.C.I.-angeschlossenen (untergebenen? Wie sagt man das?) Vereinen?
Natürlich ist es mir lieb, wenn der Welpe so nah wie möglich ist; ich habe kein Problem ihn zu holen (und zuvor öfters zu besuchen, natürlich), egal von wo auf der Welt... aber für den Welpen ist das sicher nicht so lustig, ewig durch die Weltgeschichte gekarrt zu werden.
Oder bin ich da zu besorgt? Ich denke halt der Schock der Trennung ist schon fies genug...Und noch eine Frage
Auf den Ausstellungen werden ja eigentlich die Hunde prämiert, die (unter vielen andern Aspekten natürlich) eher Richtung geplatzes Kissen gehen... sollte ich mich eher umschauen für Hunde, die nicht sooooo die Champs überall sind?
Ach wäh, ich bin immer noch verwirrt und sehe immer noch nicht klar, bitte entschuldigt meine vielen Fragen. -
Ich kann dir fast jeden Spitz so hinkaemmen. Da ist viel Schau dabei
-
Ach ein Wölfchen wäre ja auch noch so ein Traum von mir...wenn der Kleine da ist werde ich definitiv deinen Photothread verfolgen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!