BH Plauderecke
-
-
"Hund legt sich nicht wenn XY" ist für mich jetzt aber ehrlich gesagt kein Wetter- sondern ein Ausbildungsproblem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Hund legt sich nicht wenn XY" ist für mich jetzt aber ehrlich gesagt kein Wetter- sondern ein Ausbildungsproblem.
Wenn ich ganz ganz ehrlich bin schießt mir das auch meistens durch den Kopf wenn ich sowas höre...aber man will die Leute ja nicht beleidigen. Mogli ist auch ne Pussy wenns regnet....hinlegen muss er sich im Zweifel aber trotzdem.
Glaube da hat jeder seine Toleranzgrenze -
Es ist auch immer ne Frage davon was der HF für Ziele hat.
-
"Hund legt sich nicht wenn XY" ist für mich jetzt aber ehrlich gesagt kein Wetter- sondern ein Ausbildungsproblem.
sehe ich ähnlich.
Meine Hündin ist wirklich empfindlich, braucht ja auch im Winter nen Mantel und wird auch nicht umsonst 'Prinzessin Glitter' genannt
Aber bei entsprechendem Kommando legt die sich ohne zu zögern in ner Pfütze ab. -
Bei der Hündin in unserer Gruppe ist es definitiv ein Erziehungsproblem. Älterer Herr...echt super lieb, aber für alles ne Ausrede! Ich find die zwei klasse! Passen wie Ar*** auf Eimer. Sorgen jede Woche für Schmunzeln bei allen.
-
-
Wenn ich ganz ganz ehrlich bin schießt mir das auch meistens durch den Kopf wenn ich sowas höre...aber man will die Leute ja nicht beleidigen. Mogli ist auch ne Pussy wenns regnet....hinlegen muss er sich im Zweifel aber trotzdem.Glaube da hat jeder seine Toleranzgrenze
Ich dachte früher ähnlich.... Seitdem ich mit Pinschern "arbeite" hat sich meine Einstellung diesbezüglich geändert. Meine Hunde können und machen auf jedem Boden "Platz", aber es fällt ihnen bei schlechtem Wetter sehr schwer. Warum soll ich das dann von ihnen verlangen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist ?
Hundesport soll doch Spaß machen, auch den Hunden. Sie haben sich das schließlich nicht ausgesucht.
Natürlich kann ein Hund da auch mal an seine Grenzen gehen, aber dieses "Durchdrücken" um jeden Preis finde ich ganz schrecklich. -
Ich dachte früher ähnlich.... Seitdem ich mit Pinschern "arbeite" hat sich meine Einstellung diesbezüglich geändert. Meine Hunde können und machen auf jedem Boden "Platz", aber es fällt ihnen bei schlechtem Wetter sehr schwer. Warum soll ich das dann von ihnen verlangen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist ?Hundesport soll doch Spaß machen, auch den Hunden. Sie haben sich das schließlich nicht ausgesucht.
Natürlich kann ein Hund da auch mal an seine Grenzen gehen, aber dieses "Durchdrücken" um jeden Preis finde ich ganz schrecklich.bei meiner Hündin habe ich es über ne entsprechend hohe Motivationslage trainiert. Es muss sich einfach für sie mehr lohnen, sich hinzulegen, als es nicht zu tun.
Sie ist extrem weich, jede Form von Druck in der Ausbildung würde man ihr sofort ansehen. Und das will ich absolut nicht. Sie soll fröhlich, frei und freudig mitarbeiten.
-
Ich dachte früher ähnlich.... Seitdem ich mit Pinschern "arbeite" hat sich meine Einstellung diesbezüglich geändert. Meine Hunde können und machen auf jedem Boden "Platz", aber es fällt ihnen bei schlechtem Wetter sehr schwer. Warum soll ich das dann von ihnen verlangen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist ?Hundesport soll doch Spaß machen, auch den Hunden. Sie haben sich das schließlich nicht ausgesucht.
Natürlich kann ein Hund da auch mal an seine Grenzen gehen, aber dieses "Durchdrücken" um jeden Preis finde ich ganz schrecklich.Hey hier handelt es sich auch um eine Pinscher genauer gesagt Dobihündin
Naja...ich verbringe jeden Tage einige Stunden damit meinen Hund glücklich zu machen...da kann er mal 5 Minuten im Platz liegen bleiben oder?
Ich hoffe man versteht was ich meine...
Wenns gar nicht geht okay...aber diejenigen verzichtet dafür auf Hundesport (weil sie nicht durch die BH kommt wegen Ablage+Platzübung). Ab und an sollte man sich auch in einem gewissen Rahmen durchsetzen (finde ich) bzw auch ein geeignetes Triebmittel finden um den Hund dazu zu bringen mitzumachen
-
Sehe ich ähnlich wie Enni. Die Hunde können ja Platz, aber auf nassen Boden ist es für sie eben sehr unangenehm und Hundesport soll Spaß machen, auch dem Hund, nicht nur dem Halter. Da zwinge ich meinen Hund nicht dazu Dinge zu machen, der er scheiße findet und freiwillig nie machen würde. Aber ich will auch im Hundesport nicht um jeden Preis erfolgreich sein. Meinen Hund auf nassen Boden hinzulegen und zittern zu lassen (was eine Folge davon ist, wenn sie nass wird), kommt für mich nicht in Frage.
-
Aber bis zum Hals im Winter in einer Matschpfütze stehen ist dann weniger kalt/unangehm?
Aber das ist ja der Grundgedanke: Nicht der Hund kann nicht..sondern der Halter will nicht. Ist ja auch okay. Wenn jemand kein ernsthaftes Interesse hat dem Hund das beizubringen störts doch nicht wenn ers nicht macht. Aber "der kann/will das nicht" ist dann eben in diesem Falle nicht auf den Hund sondern den Halter zu beziehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!