BH Plauderecke
-
-
Da möchte sich eigentlich keiner leisten zB das Vorsitzen wegzulassen und mit den Punkten gefährlich niedriger runter zu rutschen, weil er genau diese Übung im Obedience gar nimmer braucht...
Ein nicht gezeigter Vorsitz macht max 2 Punkte Abzug. Wozu also die Zeit für's Training eines Vorsitz verschwenden, den man nie mehr braucht? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab zumindest gerade die Ordnung für die BGH liegen und da muss tatsächlich kein Vorsitz sein.
Läuft hier jemand in der BGH-Sparte? Auf meinem Platz gibt's IPO und RallyObedience. RO ist nicht meins, für IPO hab ich nicht den richtigen Hund. Ich hab jetzt nachgefragt, ob wir die BGH 1 trainiert werden können und wir würden das tatsächlich in Angriff nehmen.
Ich hätte da aber gern Austausch mit Leuten mit Erfahrung und würde auch gern kapieren, wo nun genau der Unterschied zwischen BGH und Obedience ist.
-
Unterschied BGH zu Obedience:
BGH ist ziemlich an IPO Abt. B angelehnt. Im Prinzip leichte Abwandlungen, aber deutlich ähnlich.
Im Obedience kommen andere Übungen dazu, wie Geruchsidentifikation. Oder Übungen werden abgewandelt wie bsp. Richtungsapport oder Voranschicken über Winkel in eine Box.
Im Obedience legt der Richter die Übungsreihenfolge fest und der Steward kommandiert den HF durch die Prüfung. So ziemlich alles (aber nicht alles) wird auf Ansage gemacht. Es gibt kein Fußschema, das geht auf Ansage.
-
Ah ok. Also BGH und IPO sollen sich noch ein bisschen unterscheiden, zB gibts keine Steilwand. Es soll sozusagen die light Version sein, so wurde mir da nochmal der Unterschied erklärt.
Und wie sieht das mit den Bringhölzern aus? Bei Obedience sind die ja festgesetzt, bei BGH find ich dazu garnix. Darf ich mir das aussuchen? Und wenn ja, wie viel Gramm sollte so ein Brinsel für 10kg Hund haben?
-
In der BGH gibt es die Wand , aber keine meterhürde.
-
-
-
Das Bringholz ist definiert als ein "dem Hundeführer gehörendes".
Ich lauf die BGH3 diesen Sommer mal aus Spaß. Ist eigentlich wie die IPO2 UO ohne Hürde und ohne Schuss und man kann den Vorsitz weglassen. Lustig finde ich, dass man auch vor einer Kehrt "Fuß" sagen darf, wie bei den Tempowechseln.
-
@InaDobiFan ja, das hatte ich gestern ja vor mir liegen... Aber anders als im IPO sind die Gewichte für die Bringsel nicht definiert. Der HF hat seine eigenen, die vorher hingelegt werden...
Deswegen frag ich ja, wie viel Gramm sollte ich bei 10kg Hund nehmen? 150gr oder 250gr oder 350gr? -
Liegt an deinem Hund und was du am besten werfen kannst, würde ich mal sagen. Ich hab ja gesagt, ich laufe sie zum Spaß diesen Sommer in Ö, auf Nachfrage hieß es dort nur: Bring mit was du magst.
-
Ich hab aber keine Erfahrung damit und bei uns auf dem Platz liegen nur die genormten Hölzer ab 650gr... Ich würde jetzt ungern alle 4 Hölzer aus dem Obedience kaufen und erstmal durchprobieren, zumal der Hund das auch komplett lernen muss :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!