• Aber was soll man dann raten? Kennt ja keiner deinen Hund? Es gibt Hunde, die etwas größere Hölzer schöner und ruhiger tragen und Sensibelchen, wo es kaum klein und leicht genug sein kann. Vielleicht macht es ja Sinn, einen Thread zur BGH Prüfung zu eröffnen...?

    • Neu

    Hi


    hast du hier BH Plauderecke* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • kennst du denn vlt jemanden, bei dem du mal Hölzer ausprobieren könntest?


      Mia hat zb am Anfang 'normal' große Hölzer nicht gehalten. Bei ihr musste ich wirklich mit ganz winzigen Hölzern anfangen, die waren so klein, dass gerade so ihr Fang rein gepasst hat. Aber schwerere Sachen wollte sie anfangs einfach nicht halten.
      Von da aus haben wir uns dann langsam hoch gearbeitet und jetzt nimmt sie auch 'normal' große Hölzer. Auf Obi-Prüfungen, wo sie ja fremde Hölzer nehmen muss, nehme ich aber bis heute eigentlich immer die kleinste Größe. Die nimmt sie einfach am Sichersten.
      Und je nach Verein bei dem wir starten legen wir auch im Training noch ne extra Schicht mit besonders großen Hölzern ein, wenn ich weiß, der Verein hat nur 'große' Hölzer.. :roll:



      Ähm ja, viel Geschreibsel um unser Apportel-Größen-Problem. |) Und ich habe noch versucht, mich kurz zu fassen. :ugly:

    • Pan (15-17 kg) apportiert alle IPO-Hoelzer ;)
      Fang doch einfach mit einem leichten Holz an. Vor allem wenn der Hund noch gar keinen Apport kann. Entweder du arbeitest dich dann hoch oder nimmst in der Pruefung das leichte..

    • Ok danke! Also ehrlich gesagt glaub ich, dass bei so einem kleinen Hund es echt reicht, wenn ich die kleinsten 2 Größen nehme und ausprobiere, also 150gr und 250gr. Mal gucken, wie sie sich macht. Eigentlich trägt und apportiert sie gern, leider klappt das Halten nicht, zumindest nicht, als ich es halbherzig am Zergel beibringen wollte.


      Interessant wird auch das Voraus senden. Der Sinn erschließt sich mir auch nicht so ganz :ka: Aber bis dahin ist ja noch ganz viiiel Zeit...

    • Ich habe mal einen Thread zu den BGH Prüfungen aufgemacht. Sie sind ja doch etwas anderes als eine normale BH.


      BHG Prüfungen


      Da können wir dann auch über Hölzer, Voraussenden und andere Themen sprechen, mit denen sich der Rest der BHler nicht "abgeben" muss.

    • Wir haben gestern die BH mit Punkt 15 Monaten bestanden. Ausgerechnet bei der Ablage, die in den letzten Wochen super funktioniert hat, stand er auf - voller Punktabzug.
      Ich hätte gerne gesehen, wieviel Punkte es für den Rest gab. Aber es gibt wohl nur noch ein "bestanden"?
      Bei unserem letzten Hund wurden die Punkte noch eingetragen.

    • Herzlichen Glückwunsch!


      Punkte gibt es nicht mehr, ja. Zu vergeben sind 60 Punkte, 42 braucht man zum Bestehen.


      Wenn es wirklich vollen Punktabzug für die Ablage gab (wenn er nur aufgestanden ist, sollte das eigentlich nur eine Teilentwertung sein), dann sind das 10 Punkte. Im restlichen Teil kann der Richter also nur noch 8 Punkte gezogen haben, sonst hättet Ihr nicht bestanden.





      Fin hat letzte Woche beim IPO-Richter 48 Punkte geschafft und hat damit den 6. Platz von 22 Startern gemacht (armer IPO-Richter). Für meinen handzeichenverwöhnten RO-Hund fand ich das ganz prima. Der ist laut Richter unsicher in der Grundstellung und braucht Hilfe vom Hundeführer (automatisches Sitz kann man beim RO nicht brauchen) und bekommt auch ansonsten zu viele Führerhilfen (und dabei fand ich, dass ich mich so gut unter Kontrolle hatte :roll: ).
      Geordy lag mit anderer HF nur einen Punkt und Platz hinter uns, war aber doch sehr unsicher mit "ohne mich". Hätte ich so nicht erwartet.

    • Im restlichen Teil kann der Richter also nur noch 8 Punkte gezogen haben, sonst hättet Ihr nicht bestanden.


      Sollte man annehmen .... da ich das eine oder andere Mal bei einer BH Prüfung als PL mit auf dem Platz stand, weiss ich, dass diese Annahme nicht zutrifft.

    • Wir haben gestern die BH mit Punkt 15 Monaten bestanden. Ausgerechnet bei der Ablage, die in den letzten Wochen super funktioniert hat, stand er auf - voller Punktabzug.
      Ich hätte gerne gesehen, wieviel Punkte es für den Rest gab. Aber es gibt wohl nur noch ein "bestanden"?
      Bei unserem letzten Hund wurden die Punkte noch eingetragen.

      Erstmal Glückwunsch.
      Am Prüfungstag sind eben viele Dinge anders...die Atmosphäre...du selbst bist angespannter als sonst...da können Dinge die man vorher als sicher bezeichnet hätte plötzlich schief gehen.


      Gabs bei euch keine Bewertung der einzelnen Punkte nach "Schulnoten"? ..bei uns wurden die einzelnen Übungen von vorzüglich (volle Punktzahl) bis hin zu ungenügend (kompletter Punktabzug). So hatte man, auch wenn ich mir Punkte gewünscht hätte, eine ungefähre Ahnung wie die Leistung war

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!