• Na erstmal Futterbeutel mit Fell dran gekauft, ordentlich zergeln und den Hund hochspulen. Das Spielzeug zum besten Spielzeug aller Zeiten machen und dann ganz viel Spiel, Spaß und Spannung auf dem Hundeplatz. Ich will, dass sie alles für ihr Spielzeug macht. Danach anfangen mit Spiel, kurze Konzentrationsübung wie Fußgehen oder Wendung und dann direkt belohnen mit Spieli. Dann später die Konzentrationsphasen ausbauen, evtl auch erstmal mit Spielzeug in der Achsel und hinterher nur noch zur Belohnung nach einer Übung. Soweit der Plan xD Mal gucken, was die Wirklichkeit sagt.
    Mit Futter klappt das ruhige konzentrierte Arbeiten gut, dann wird sie aber laaaangsam...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: BH Plauderecke* Dort wird jeder fündig!


    • Ich mache es auch so, aber so recht fruchtet es nicht :/ . Aber ich bin triebtechnisch vom Boxer natürlich auch verwöhnt, wenn ich es mit dem Vizsla vergleiche...


      Ich versuche es weiter... :smile:

    • für den Old-German turn hab ich inzwischen 2 Methoden die auch bei sehr kleinen Hunden gut gehen. Einmal das drehen direkt auf den FGüßen in der Schrittstellung. Rechtes Bein vorne, linken hinten und dann zack auf den Füßspitzen rum ohne die Füße zu heben. Zweite Variante man beginnt mit dem rechten Füß und tritt sich damit wirklich mal deftig auf die Zehenspitze des linken Fußes in eine T-stellung der Füße (so merkt man ob man den Schritt echt klein macht und bekommt ein Gefühl dafür) dann den linken Fuß hochnehmen, umdrehen und in genau die entgegengesetzte Richtung stellen mit dem rechten Fuss dann normal weiterlaufen. Man muss gucken was der HF besser hinbekommt. Ich selbst finde die 2. Variante schöner weil man im leichter im Takt bleibt. Muss man aber erstmal ohne Hund verinnerlichen und dann eben erstmal mit Hund auf der Stelle

    • Halo zusammen :) .Ich hoffe ich kann bei euch ein paar Tipps bekommen oder Anregungen.
      Und zwar: Meine Border Collies hab ich die Fußarbeit über das "Finden der Grundstellung" aufgebaut. Hat auch hervorragend funktioniert. Bei den italienischen Windspielen bin ich nicht 100% zufrieden. Zum einen sind sie deutlich kleiner und schauen mir dann entweder ins Gesicht und laufen zwangsläufig etwas weiter weg, oder schauen gar nicht und bekommen dann den Richtungswechsel nicht so exakt mit. Meinen 2 jährigen Rüden werde ich wohl mittels Clicker auf die Hand als Fixpunkt umlenken. Mit der Kleinen fange ich aber gerade erst an und bin deshalb noch völlig offen.
      Erbse (8 Monate) würde ich deshalb gerne übers Futtertreiben aufbauen und dann als Fixpunkt Die Hand belassen. Aber ich habe nicht sonderlich viel Ahnung vom Futtertreiben. Gibt es irgendwelche Fehler die strickt vermieden werden sollten? Das Prinzip ist mir klar, aber ab wann sollte man die Hand wieder anfangen abzubauen zb etc. Hat jmd irgendwelche Tipps zum Futtertreiben :) ? Danke schon mal. Liebe Grüße, Julia

    • für den Old-German turn hab ich inzwischen 2 Methoden die auch bei sehr kleinen Hunden gut gehen. Einmal das drehen direkt auf den FGüßen in der Schrittstellung. Rechtes Bein vorne, linken hinten und dann zack auf den Füßspitzen rum ohne die Füße zu heben. Zweite Variante man beginnt mit dem rechten Füß und tritt sich damit wirklich mal deftig auf die Zehenspitze des linken Fußes in eine T-stellung der Füße (so merkt man ob man den Schritt echt klein macht und bekommt ein Gefühl dafür) dann den linken Fuß hochnehmen, umdrehen und in genau die entgegengesetzte Richtung stellen mit dem rechten Fuss dann normal weiterlaufen. Man muss gucken was der HF besser hinbekommt. Ich selbst finde die 2. Variante schöner weil man im leichter im Takt bleibt. Muss man aber erstmal ohne Hund verinnerlichen und dann eben erstmal mit Hund auf der Stelle

      Kannst du davon vielleicht mal ein Zeitlupen-Video drehen? :D
      Ich bin zu blöd mir das vorzustellen :headbash:
      Oder gibt es vielleicht eines auf Youtube oder so?

    • habs mal schnell gefilmt. Butte nicht auf den Fussboden achten. hab eben noch ein Schafsfell gebadet und trockengepustet...


      [media]https://youtu.be/DUGuDC_AFGY[/media]


      und gedreht


      [media]https://youtu.be/g94Xh8O6d0I[/media]

    • Danke :applaus:
      Endlich seh ich das mal genau. Bei den anderen Videos auf Youtube erkennt man das nicht richtig.
      Mir kommt das 2. auch einfacher vor.
      Muss ich mal ausprobieren.

    • Ah ok danke! :bussi:
      Ich hab beides schon gezeigt bekommen. Ersteres hab ich schon probiert, wenn der Hund am Bein bleiben und lernen soll bri jedem Schritt den Po mitzudrehen. Zweiteres soll ich machen, wenn ich bei einer Wendung schneller rumkommen soll und der Hund hinter mir dreht.
      Ich soll mich nur entscheiden :tropf:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!