BH Plauderecke
-
-
SGSV
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn Dein Verin im SGSV ist, dann dürften das nahezu die gleiche Fragen wie beim swhv sein. Beide Verbände sind Mitglied im dhv.
Der swhv hat auf seiner Seite den Fragenkatalog mit Antworten veröffentlicht. Ob das wirklich alle sind weiss ich nicht. Aber zum mal durchschauen sollte es genügen.Und nein, leider sind nicht alle Fragen mit gesundem Menschen- und Hundeverstand zu beantworten. Bei so einigen Fragen muss man einfach mit hochgezogener Augenbraue die Antwort auswendig lernen und nach dem Test schnell wieder vergessen.
-
Und nein, leider sind nicht alle Fragen mit gesundem Menschen- und Hundeverstand zu beantworten. Bei so einigen Fragen muss man einfach mit hochgezogener Augenbraue die Antwort auswendig lernen und nach dem Test schnell wieder vergessen.
Das sehe ich auch so
-
Definitiv nnur auswendig lernen.
Vergesse nie meine Fragen 2002: "Sie können ihren Katg.1 Hund nicht mehr halten. Was tun sie?" A: Im Tierheim abgeben B: Am nächsten Baum anbinden
-
Das wird da auch meine Strategie. Also, auswendig lernen und dann den Großteil danach "vergessen"
-
-
Ich habe ja neben dem 20/40er Test auch den für Listenhunde bei unserem Vet Amt gemacht. Da ist und bleibt meine Lieblingsfrage die nach der Rauferei. Was tun Sie wenn Ihr Hund in eine Rauferei verwickelt ist? - Die richtige Antwort wäre umdrehen und gehen gewesen. Und bis heute stell ich mir die Reaktionen der Umwelt vor, wenn mein AmStaff gerade das kleine Pudelchen bügelt und ich mich umdrehe und gehe....
Irrsinn - einfach machen.
-
Habe den Sachkundenachweis 20/40 beim Tierarzt hier ums Eck gemacht. Bin davon ausgegangen ich bekomme 4 Fragebögen mit jeweils 5 Fragen, bekommen habe ich 1.
Hatte direkt den mit den Knallerfragen wie: Macht das Füttern von rohem Fleisch Hunde aggressiv?
Am Ende musste der Tierarzt mit mir die Fragen noch durchgehen, ist so vorgeschrieben meint er. Man hat ihm deutlich angemerkt wie unsinnig er diesen Test findet. -
Meine Lieblingsfrage war: Wie müssen Sie Ihren Garten sichern?
richtige Antwort: Mit Stachendraht -
Ich habe ja neben dem 20/40er Test auch den für Listenhunde bei unserem Vet Amt gemacht. Da ist und bleibt meine Lieblingsfrage die nach der Rauferei. Was tun Sie wenn Ihr Hund in eine Rauferei verwickelt ist? - Die richtige Antwort wäre umdrehen und gehen gewesen. Und bis heute stell ich mir die Reaktionen der Umwelt vor, wenn mein AmStaff gerade das kleine Pudelchen bügelt und ich mich umdrehe und gehe....
Irrsinn - einfach machen.
Eines muss ich sagen, die Vorstellung ist wirklich genial
Aber eigentlich unverantwortlich, dass es solche Fragen/Antworten überhaupt gibt!! -
Eines muss ich sagen, die Vorstellung ist wirklich genial
Aber eigentlich unverantwortlich, dass es solche Fragen/Antworten überhaupt gibt!!
Und jetzt denk das mal aus der anderen Sicht weiter: Du gehst mit deinem Pudelchen spazieren und es kommt ein Amstaff, der Bock auf Rauferei hat. Der Besitzer hat gelernt "ich muss gehen". Dann stehste da
. Und dazu musst du nicht "nur" ein Pudelchen haben und der anderen muss kein Amstaff sein. Da hätte ich in keiner Konstellation Bock drauf
.
Kann man gegen diesen Test bzw. deren Fragen & Antworten eigentlich irgendwie vorgehen
?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!