BH Plauderecke
-
-
Ich bin auch mit beiden Collies an einem Tag die BH gelaufen. Den Straßenteil inklusive Freßnapf-Filiale und Einkaufszentrum sind die an meiner Doppelleine (1 Handschlaufe, 2mal 1m Leine dran) gelaufen. Ich hab den Richter vorher gefragt, ob das für ihn ok ist. War es. Bloß zum Anbinden mußten sie einzeln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Richter ist der vom letzten Jahr und da wir sowieso nicht so irrsinnig viele Prüflinge haben, wird eine 2. Runde vermutlich etwas schwierig.
Mit der Ablage, macht ja auch Sinn, sonst kann er ja nicht die einzelnen Hunde beurteilen.
Achsoooo, fast vergessen, Ablage war bei Auri ja immer sehr schwierig, vor allem, wenn ein anderer Hund auf dem Platz.
Bei einer Vorführung der Rettungshundearbeit lag sie letztens mit 6 anderen Hunden, von denen immer mal einer geschickt wurde, sich schnell bewegteund war ruhig.
Auch in der Ablage während der UO tut sich etwas -
Wir haben in den letzten 2 Wochen 4x den Verkehrsteil für die BH Prüfung geübt. Mal mit 4 bekannten Hunden, mal mit 14 völlig unbekannten. Immer irgendwo im Park oder aufm Parkplatz vom Supermarkt und immer das gleiche Spiel. Geordnet hintereinander hin. Absitzen lassen am Rand, die Gruppe passiert, Fußgänger passieren, fremde Hunde oder Radfahrer passieren. Gleiches Spiel mit Ablage rechts und Hundehalter links vom Weg und am Ende noch Vereinsamung und dann in 2er Reihen zurück zum Platz.
Luna hat nicht 1x reagiert während der Übungen und nur nen leichten Raunzer aufm Rückweg von sich gegeben.
Wenn wir dann am Abend jedoch alleine unterwegs waren war es wieder wie zuvor und es wurde fleißig gepöbelt bei Hundesichtung.1. Frage: Läuft das bei der BH Prüfung genau so ab? Also alles in der Gruppe der Prüfungshunde und lediglich Vereinsamung als Einzelprüfung?
2. Frage: Warum zeigt mein Hund ein völlig anderes Verhalten wenn wir Gassi gehen im Gegensatz dazu wenn wir mit einer Gruppe von Hunden unterwegs sind? Ich verhalte mich nicht anders und gehe auch nicht anders an die Sache heran. Es wird ausgiebig gelobt und der Hund zeigt keine Anzeichen von Stress mit Ausnahme bei der Vereinsamung. Mein Ansatz wäre ja mehr Training dieser Art bis es Click macht und das gewünschte Verhalten auch auf den Alltag (Gassi) übertragen wird, aber dafür das sie eigentlich schnell lernt sehe ich in diesem Fall wenig Fortschritte. -
Es ist oft so, dass eine Gruppe einen ganz anderen Halt gibt und eine ganz andere Dynamik hat. Das wird vermutlich nicht auf den Alltag für euch übertragbar sein, dazu müsstest du leisten, was ihm diese Gruppe gibt zB.
-
ich würde eher drauf tippen dass man bei einzelnen Hunden den Max raushängen läßt weil man es kann. Mehrer Hunde gegen sich aufbringen ist schon ein gewagtes Unternehmen.
Vielleicht ist es auch einfach Reizüberflutung.
-
-
Ja das mit der Reizüberflutung kann auch sein. Hängt von der Grundmotivation für sein Pöbeln ab, ob er von den anderen Sicherheit bekommt oder ob es einfach zu viel ist, um zu reagieren.
-
Vielleicht hat dein Hund einfach verstanden, dass Arbeit angesagt ist und nicht Gassi
Mein letzter Hund hat gerne an der Leine gepöbelt. Nicht extrem, aber er hat immer erst mal den Macker raushängen lassen.
Am Hundeplatz ist er kein einziges Mal auf die Idee gekommen irgendeinen anderen Hund anzubellen, auch nicht beim Üben für den VT.
Kenne einige Hunde, vor allem Schäferhunde, die bei der Arbeit funktionieren, aber außerhalb beim Anblick anderer Hunde fast ausrasten. -
Es ist oft so, dass eine Gruppe einen ganz anderen Halt gibt und eine ganz andere Dynamik hat. Das wird vermutlich nicht auf den Alltag für euch übertragbar sein, dazu müsstest du leisten, was ihm diese Gruppe gibt zB.
Sowas in der Art hatte ich mir Gedacht in Sachen Gruppendynamik, bei den kleinen Runden waren alle Hunde sehr souverän daher dachte ich, dass sie sich das dort abschaut. Bei der großen Runde waren aber alle Arten von Verhalten dabei. Nervöse, hibbelige, total gechillte, wenig begesterte, ängstliche etc. Luna´s Verhalten war jedes mal identisch daher bin ich mir nicht sicher was ihr die Gruppe gibt. Sicherheit? Orientierung? Zurechtweisung?
ich würde eher drauf tippen dass man bei einzelnen Hunden den Max raushängen läßt weil man es kann. Mehrer Hunde gegen sich aufbringen ist schon ein gewagtes Unternehmen.
Vielleicht ist es auch einfach Reizüberflutung.
Ja das mit der Reizüberflutung kann auch sein. Hängt von der Grundmotivation für sein Pöbeln ab, ob er von den anderen Sicherheit bekommt oder ob es einfach zu viel ist, um zu reagieren.
Ergibt beides Sinn, leider. Würde ich sie lassen, rennt sie zum anderen Hund, keinen Bogen, aber die letzten Meter "hüpfend", bleibt vor ihm stehen und wartet auf Reaktion. Kommt eine Ablehnung kann ich sie abrufen oder sie kommt von selbst zurück. Wird es ihr erlaubt begrüßen sie sich und sie fordert zum spielen auf.
Ich tendiere aktuell ja dazu das mit der möglichen Reizüberflutung durch zu ziehen, dabei darauf zu achten das sie nicht gestresst ist und sie ggfs. aus der Übung herauszunehmen und zuschauen zu lassen sollte es doch der Fall sein.
Dann hätten wir 1x Obi 1x BH 1x HuSchu die Woche, zusammen mit Spaziergängen angeleint ohne Hundekontakt und extra Hundekontakt im Freilauf wo sie sich zu 100% ordentlich, in meinen Augen sogar etwas zu passiv, verhält.Nochmal zur 1. Frage. Wird das in der Gruppe geprüft wie oben beschrieben?
-
Bei Pan und den Maedels fand gar nix in der Gruppe statt, ausser das hinlaufen zu der Stelle an der der Strassenteil getestet wurde. Alles andere fand einzeln statt! Bei Kalle gabs Radfahrer und Passanten fuer die gesamte Gruppe, Hundebegegnungen wurde von der Gruppe selber nachgestellt und der Rest fand ebenfalls einzeln statt.
-
Unser Verkehrsteil war in der Gruppe. Bis auf die Vereinsamung.
Aber weil es vom Hundeplatz bis zum Supermarkt ein Stück zu laufen war, waren immer alle Hunde irgendwie in Sichtweite.Frag mal deine Trainer. Aber wahrscheinlich trainieren die das immer so, weil es auch immer so geprüft wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!