BH Plauderecke
-
-
Vielen lieben Dank! Dann kann ich mir was drunter vorstellen :-)
Falls Du das noch liest: Vermutlich sind dann auch 2m Führleinen erlaubt, oder nur die 1m?
(Hahaha, oder gar Flexileinen? Ne, Scherz)
Er soll keinen auffressen, nicht panisch fliehen, aber wenn er komisch guckt oder mal bellt ist das alles kein Thema.
Das ist ein guter Punkt. Es ist ja doch für viele Halter sicherlich wünschenswert, wenn ein Hund Verdächtiges meldet - solange er bei einem "ist gut!" wieder aufhört ;-)
Oh nein, das was du da schreibst von dem neuen Vereinsmitglied ist ja auch doof. Selbst wenn man nicht weiß, dass da gerade eine Prüfung abläuft, sollte man schon etwas rücksichtsvoller sein, wenn daneben ein Hund angeleint ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen lieben Dank! Dann kann ich mir was drunter vorstellen :-)
Falls Du das noch liest: Vermutlich sind dann auch 2m Führleinen erlaubt, oder nur die 1m?
(Hahaha, oder gar Flexileinen? Ne, Scherz)
Naja generell ist ja schon klar beschrieben was für eine Leine genutzt werden soll. Ich hab es aber noch nicht erlebt dass es an der 1,20m Leine gehapert hätte..
Das ist ein guter Punkt. Es ist ja doch für viele Halter sicherlich wünschenswert, wenn ein Hund Verdächtiges meldet - solange er bei einem "ist gut!" wieder aufhört ;-)
Naja aber im Alltag ggf. verdächtiges melden hat ja mit dem Straßenverkehrsteil von einer BH recht wenig zu tuen..
Oh nein, das was du da schreibst von dem neuen Vereinsmitglied ist ja auch doof. Selbst wenn man nicht weiß, dass da gerade eine Prüfung abläuft, sollte man schon etwas rücksichtsvoller sein, wenn daneben ein Hund angeleint ist.
Sie hat den einzigen Parkplatz genutzt den es noch gab und war halt einfach etwas verplant. Fand ich jetzt nicht wild, sondern finde ich immer noch lustig. Im Gegensatz zu ihr, sie spricht das Thema häufiger an und entschuldigt sich jedes Mal aufs neue dafür dass sie es einfach so gar nicht gecheckt hat..
-
Naja generell ist ja schon klar beschrieben was für eine Leine genutzt werden soll. Ich hab es aber noch nicht erlebt dass es an der 1,20m Leine gehapert hätte..
Naja aber im Alltag ggf. verdächtiges melden hat ja mit dem Straßenverkehrsteil von einer BH recht wenig zu tuen..
Ja, das stimmt. Das mit der Leine steht überall. Ich dachte allerdings, dass sich das auf den Platzteil bezieht. Dann danke Dir! Dann werde ich auch lieber gleich mit der 1m-Leine üben. Bei einem kleinen Pudel und einem großen Hundeführer ist es nur leider so, dass der Meter von Hand zu Hund schon fast ausgenutzt ist, hahaha.
Das mit dem "Verdächtiges melden" meinte ich nur so, dass ich das nicht komplett aus dem Hund raus trainieren wollen würde (falls das überhaupt geht) und dass es ja theoretisch sein kann, dass zufällig im Straßenverkehrsteil irgendwas auftaucht, was er in meinem Alltag ruhig melden dürfte.
Also das wäre schon ein großer Zufall, ja.
(Mein Ersthund, der nie was meldet, hat mal bei einem Mann, der über eine Straße gerannt und über eine Grundstücksmauer geklettert ist gebellt. Sowas finde ich z.B. durchaus sinnvoll. Aber klar, in der Prüfung wird sowas ja sicherlich nicht passieren ;-) )
-
Ja, das stimmt. Das mit der Leine steht überall. Ich dachte allerdings, dass sich das auf den Platzteil bezieht. Dann danke Dir! Dann werde ich auch lieber gleich mit der 1m-Leine üben. Bei einem kleinen Pudel und einem großen Hundeführer ist es nur leider so, dass der Meter von Hand zu Hund schon fast ausgenutzt ist, hahaha.
Wie gesagt, ich denke nicht dass da jemand was sagt wenn du eine 1,20m Leine nimmst, wenn die 1m Leine zu knapp wird. Bevor der Hund da jedes Mal halb aufgehängt wird wenn er sich nicht exakt unter der Hand befindet..
-
Bei uns war es immer 1m Leine. Und wenn der Hund nur 10cm hoch wäre. 1m ist Vorschrift für die BH und Außenteil ist auch noch BH. Im Zweifelsfall nur oben an der Spitze der Handschlaufe anfassen. In der Unterordnung funktioniert es ja schließlich auch
-
-
Wir hatten über die Jahre immer wieder Richter, die für den Außenteil eine verstellbare 2m-Leine empfohlen haben.
"Damit man beim Anbinden für die Vereinsamung den Hund nicht ableinen muss."
Diese Empfehlung hatten wir aufgenommen und dann kam ein Richter, der meinte "Aha - Ihr vertraut Euren Hunden wohl nicht. Es muss doch möglich sein, sie für das Anbinden kurz ableinen zu können."
Steckste nich drin...
-
Bei uns wurde immer eine Leine am Pfosten angebunden und da ging dann jeder Hund dran
-
Ich glaube, bei den Außenteilen gibt es so viele Unterschiede, wie es Richter gibt und dann noch mal einen mehr.
-
Ich glaube, bei den Außenteilen gibt es so viele Unterschiede, wie es Richter gibt und dann noch mal einen mehr.
Ok. Ich denke, dass ich dann doch lieber mal unsere Trainerin frage ;-)
Schadet aber sicherlich nicht, wenn ich mit der 1m-Leine übe.
Draußen ist es aber echt ätzend habe ich heute gemerkt. Hatte sie an meinem Senior dran, und obwohl der aufgrund seines Alters echt gleichmäßig neben mir geht, ist so eine kurze Leine bei einem kleinen Hund echt schnell mal auf Spannung (was ich halt generell am Halsband nicht mag). Da reicht es schon, wenn er einem Gulli ausweicht, um nicht reinzufallen (hahaha), und schon ist die Leine zu kurz.
-
Ja und? Der Außenteil ist keine mehrtäge Wanderung. Bestenfalls läufst du 2x den Feldweg hoch und runter, schlimmstenfalls 15min über einen Supermarktparkplatz. Und wenn die Leine sich mal strafft sagt kein Mensch was solange der Hund nicht 1m üverm Boden hängt und japst
Straßenteil ist easy. Wer da Probleme hat schafft auch keinen Alltag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!