Welche Spiegelreflexkamera?
-
-
Hallo,
letztes Jahr konnte ich mich endlich den langersehnten Wunsch erfüllen...ein Hund zog ein! Die Welpenzeit musste ich mit meiner Handykamera überbrücken, mit der darauf folgenden Digitalkamera (Canon Powershot S110)
war ich nicht zufrieden. Nun naht mein Geburtstag und ich möchte eine Spiegelreflexkamera!
Gestochen scharfe Bilder, auch wenn mein Hund auf der Wiese tobt- das wär`s! Meist mache ich Fotos beim Gassi gehen- Hund, Landschaft, alles was mir so gefällt. Ausgeben wollte ich um die 500 €.
Im MM habe ich mich bereits beraten lassen. Dort wurde mir die Nikon D3200 empfohlen. Diese hat mich angesprochen, aber vll. geht`s ja noch besser.
Hier im Forum sind so viele tolle Fotos von euren Hunden- will auch!
Welche Spiegelreflexkamera besitzt ihr? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schau mal in den 'Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren' Thread.
Gestochen schwarfe Bilder in Bewegung is immer so eine Sache, da steckt viel Übung aber auch Equipment dahinter.
Eine 5x00er von Nikon oder dreistellige von Canon (700D zB) wären da schon besser als die 3200 geeignet.
Auch beim Objektiv musst du ein wenig aufpassen, das 18-105er von Nikon is zB viel besser geeignet als das 18-55. -
Es gibt bei canon Einstiegsmodelle wie EOS 1000.
Ich habe mit einer 300D angefangen und bin nun bei der Canon EOS 60D und einem 50mm 1.8 Objektiv sowie einem Teleobjektiv von Tamron 70-300mmWie schon erwähnt erfordert es viel Übung und ich bin lange nicht so fit... Sehr gute Objektive kosten aber auch sehr viel... leider...
-
Mir ist kurz vor Weihnachten meine Nikon D40 kaputt gegangen und das war für mich der Startschuss, auf meinen Traum zu sparen: Eine D5200!!!
Ich bin so verknallt in diese Kamera wie man als Mensch in eine Kamera verknallt sein kann.
Ein Schulfreund von mir hat diese Kamera und die Bilder sind der Wahnsinn. Klar muss man sich da erstmal einfuchsen, vor allem, wenn man so eine Kamera noch nie vorher hatte, aber es lohnt sich.Das tolle an der Kamer ist eben auch das voll schwenkbare, digitale Display und die Möglichkeit, Videos aufzunehmen. Etwas, das mir an meiner alten Kamera immer gefehlt hat.
-
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe mich noch einmal mit dem Thema befasst und mich für das Modell "D5200" von Nikon entschieden. Mit viel Übung wird das schon!
Wahrscheinlich kaufe ich mir das Objektiv "AF-S DX Nikkor" dazu. Ich habe viel Gutes über diese Kamera gelesen und sie scheint mir anfängertauglich und gut ausgestattet zu sein, zumindest für meine Bedürfnisse- und die sind ja noch nicht allzu hoch. -
-
Ich klau mir gleich mal deinen Thread.
Kann mir jemand was zur Sony SLT A58Y mit 18-55 und SAL 55-200 Tele-Objektiv sagen?
-
Hi,
Ich habe mich noch einmal mit dem Thema befasst und mich für das Modell "D5200" von Nikon entschieden. Mit viel Übung wird das schon!
Wahrscheinlich kaufe ich mir das Objektiv "AF-S DX Nikkor" dazu. Ich habe viel Gutes über diese Kamera gelesen und sie scheint mir anfängertauglich und gut ausgestattet zu sein, zumindest für meine Bedürfnisse- und die sind ja noch nicht allzu hoch.das kann ich so bestätigen. Ich habe mir die Kamera vor zwei Jahren als Anfängerin gekauft und habe damit einen Run auf die D5200 in meinem Freundes- und Bekanntenkreis ausgelöst.
Bislang sind alle zufrieden. Außerdem passt sie jetzt inzwischen auch gut in dein Budget. Ich hab vor zwei Jahren deutlich mehr hingelegt. Der Media Markt hat sie kürzlich für einen Tag fü 399€ rausgeschleudert.... -
<p>Muss es denn (mittlerweile) unbedingt eine Spiegelreflex sein?</p>
<p> </p>
<p>Die Sony Alpha 6000 ist eine Systemkamera, also auch mit Wechselobjektiv, mit elektrischen Sucher und vorallem mit einen wunderbar schnellen AF.</p>
<p>Einige Tests haben ergeben das der AF reicht um spielende Hunde schön zu verfolgen.</p>
<p>Der große Vorteil liegt nämlich darin das diese Kamera um ein Stück kleiner ist als eine Spiegelreflex, und daher auch viel öfter mal in die Tasche steckt. Wer schleppt schon gerne die DSLR am Gassigang mit oder ähnlichen. Ich habe eine Systemkamera und die ist regelmässig in der Tasche.</p>
<p>Die BQ und die Sensorgröße sind ja auch gleich.</p>
<p><br />
Meiner Meinung nach hat Sony mit deren Systemkameras für Hunde und Kinderbesitzer welche die Kamera auch mitnehmen und nicht mitschleppen einen guten Weg eingeschlagen.</p><p> </p>
<p>Wäre sicher eine Überlegung wert!</p>
-
Eigentlich kann mensch mit den Spegelrefexen nichts verkehrt machen! Alle sind von hoher Qualität - unterschiedlich sind die Einstellmöglichkeiten. Der größte Unterschied ist wie groß das Bild auf dem Aufnahmechip landet - ich vergleichs mal mit den alten analogen: Vollformat also etwa Diagröße ~ 24 mal 36 mm, was preiswerter etwa das halbe Format.
Bei Neukauf würde ich drauf achten ob es noch passende Objektive aus der Analogen Zeit gibt, die am besten voll kompatibel sind.
Ich habe mir mal ne Sony alpha 100 zugelegt, aus dem einfachen Grund weil ich Objektive von der Minolta hatte. Da die mit Halbformat arbeitet hat jedes Objektiv eine "längere" Brennweite, aus dem 50 mm wird so ein gemäßigtes Tele von ~ 75 mm (Ideal für Portraits) Ich schätze diese Festbrennweite: sehr Lichtstark, Blende 1.2. Was ich übrigens nicht mag sind Weitwinkel ich finde die Bilder sehn einfach hässlich aus, ok manchmal gehts nicht anders weil ich nicht weit genug zurückgehn kann (Ich habe hier in der Umgebung denkmalgeschützten Baudenkmäler für Wikipedia fotografiert) -
ich hab eine Canon 1000D, aber ehrlich gesagt kenn ich mich nach 3 Jahren immer noch nicht wirklich damit aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!