Mein Hund jault aus Frustration, ist wie in einem Wahn - ich brauche bitte Hilfe

  • Offensichtlich braucht er ein Ventil. Hast Du Dir darüber schon mal Gedanken gemacht?


    Du schreibst so viele Sachen die Du von ihm "verlangst".


    Versetzt Du Dich in Deinen Hund hinein? Hast Du mal überlegt, das er vielleicht mit einigen Situationen gar nicht klar kommt? Wie das er nicht zu nem anderen Hund darf, oder die Situation beim TA?


    Wäre es nicht besser daran zu arbeiten, als das Geschreie zu unterdrücken?


    Warum darf der Hund nur ins Wohnzimmer?


    Wann darf er lernen mit einer Situation klar zu kommen, ohne das Du auch noch eins drauf gibst? Ein "Sitz" bei einer Hundebegegnung zu verlangen ist für manche Hunde gut, weil sie dann wissen was sie zu tun, haben. Für Deinen aber bedeutet es offensichtlich Stress.

  • Ich habe auch das unbestimmte Gefühl, daß es etwas Gesundheitliches ist. Ist denn Hirn und Fontanelle untersucht worden? Ich kenne die Fachbegriffe für Cavi Krankheiten nicht, aber nachdem ich so ein schreienden Cavi in einer Reportage gesehen habe, fiel mir das direkt wieder ein.
    Noch kurz zu deinen Korrekturen-wenn es wirklich nichts Gesundheitliches ist, dann switche nicht hin und her sondern bleibe bei einer Methode.

  • Hallo Lara.


    Danke für deine Antwort.


    Hundeschule hatten wir auch von Anfang an. Da war es noch die Welpenspielstunde. Da hat er das schon gelernt. Wir standen im Kreis und die Hunde mussten dann (nach und nach natürlich) auf uns achten, Kommandos befolgen, durften natürlich auch mal miteinander toben, aber waren dann auch wieder beim jeweiligen Herren, bzw. Frauchen und mussten hier lernen einfach auch mal nichts zu machen. Es einfach mal auszuhalten.


    Das fiel ihm zwar schwer, hat aber nach einer Weile ganz gut geklappt. Schwierig war es immer direkt am Anfang, wenn sie noch so auf Adrenalin sind und andere sehen und hinwollen.


    Seit etwa drei Monaten bin ich jedoch nur noch einmal alle zwei Wochen dort gewesen, weil sich hier auch sein Schreien und Gejammer gezeigt hat und wir kaum noch ein Wort verstehen konnten. Und dann wirst du natürlich auch immer blöde angeschaut von manch anderen.


    Bitte versteh mich nicht falsch: er ist ein toller Hund und es tut mir echt ein bisschen weh, wenn ich sehe, wie abschätzend manche ihn betrachten, weil sie ihn eben nur so schreiend kennen. Klar nervt das. Nicht nur die anderen, mich ja auch.


    Und hier habe ich es auch immer wieder mit Klicker versucht. Klick für mich anschauen, Klick für leise sein und einfach nichts machen. Klick fürs hinlegen. Aber meist ist er furchtbar aufgebracht gewesen, weswegen ich ehrlicherweise die Besuche reduziert hatte.


    Und ich bin auch ganz ehrlich: manche Hundebesitzer sind richtig richtig richtig blöde.
    Sorry, aber das musste ich mal sagen.


    Da laufe ich mit dem Kleinen und übe mit ihm und es klappt super. Es kommt jemand mit Hund auf mich zu und lässt seinen direkt mal auf meinen draufzu stürzen, obwohl ich noch sage, dass ich hier gerade übe. "Ach, die sollen auch mal spielen", kommt dann. Ich hasse sowas einfach.


    Ich habe (und ich oute mich jetzt) echt mal einer Frau auf die Finger gehauen, weil ich mit dem Bali geübt hatte. Ich weiß nicht mehr was, Sitz, Platz, Schau oder was auch immer. Da kam sie auf uns zu, ihren Hund ließ sie natürlich frei um uns herumlaufen, beugte sich runter und schob ihm erstmal ein Leckerli in den Hals. Ich war richtig sauer. Sowas ist doch kein Verhalten.


    Sorry, ich drifte ab, aber leider gibt es echt viele kontraproduktive Mitmenschen hier. "seufz"


    Ich werde mal schauen, dass ich mit ihm irgendwo hinfahren kann wo echt niemand ist. Wald vielleicht oder irgendein Acker oder ne Wiese ganz außerhalb. Vielleicht hab ich da Glück.
    Fürs Anschauen im Freilauf hat er auch früher schon immer einen Klick, bzw. ein Leckerli oder ein "Fein" bekommen.


    Was ich mir schon mal überlegt hatte, war was mit Wasserflasche.
    Also so auf ihn spritzen wenn er kurz vorm Durchdrehen ist, aber das möchte ich eigentlich nicht, weil er doch recht sensibel ist.


    Abbruchkommando werde ich verstärken. Das kann ich auf jeden Fall noch ausprobieren. Vielleicht nehme ich auch ein neues Kommando dazu.

  • Hallo Zucchini.


    Gesundheitlich ist alles ausgeschlossen zum momentanen Zeitpunkt. SM liegt nicht vor, MRT alles super. Sämtliches ohne Befund.


    Ich denke eben auch, dass es eine Art von Stress ist, die er hat und vielleicht nicht weiß wie er damit umgehen soll und deswegen schreit. Krankheiten schließe ich auch daher aus, dass es nicht vorkommt, wenn er zum Beispiel mit mir daheim ist. Da ist alles wunderbar.

  • Hallo :)
    Wenn dein Hund so gestresst ist, würde ich dir wirklich dringend einen positiv arbeitenden Trainer ans Herz legen. Ich denke das wird dir und deinem Hund gut tun. Einen Link hab ich dir ja schon geschickt.
    Ich denke wenn du dir einen positiven Hundetrainer suchst, wird ihm das nicht nur gut tun weil es eben positive Erziehung ist, sondern hauptsächlich, weil mir das Verhalten schon sehr eingefahren scheint und dieser Richtungswechsel einen Neuanfang darstellen wird, der euch beiden gut tun wird. Dann fallt der Frust von bisher weg.


    Wenn dein Hund nur annähernd so sensibel ist wie deiner, wird er merken, dass du sehr genervt bist und das wird die Situation nicht besser machen :)
    Es gibt auch eine tolle Facebookgruppe, in der viele Trainer und "Normalmenschen" gerne helfen. Wenn du magst schick ich dir einen Link, da kannst du direkt fragen.

  • Vielleicht liest du dich einmal in das Thema der konditionierten Entspannung ein. Könnte ein Ansatz sein draußen mehr Ruhe in den Hund zu bekommen.


    und du musst schneller werden, wenn's darum geht fremde/andere Hunde von deinem fern zu halten, wenn du gerade keinen Kontakt willst. Eigenen Hund zwischen die Beine klemmen und fremdhund abwehren zb

  • Hallo BonnySam.


    Natürlich braucht er ein Ventil. Da brauche ich mir gar keine Gedanken zu machen. Das ist ja ganz offensichtlich.
    Er hat mir der jeweiligen Situation Stress und ich habe ein Problem damit, ihm diesen Stress nehmen zu können.
    Manchmal würde ich gerne mit ihm reden können. Es wäre so viel einfacher.


    Zu viel von ihm verlangen tue ich weiß Gott nicht. Es gibt Regeln in jedem Haushalt. Für Menschen und für Tiere. Er hat sich an seine zu halten, ich mich an meine.


    Dass er mit der Situation nicht klarkommt, weil er nicht zu einem anderen Hund darf... sorry, aber... ich darf auch nicht alles und muss lernen, damit klar zu kommen. Und ich bekomme auch nicht all das was ich gerne möchte. Auch nicht dann, wenn ich noch so laut dafür schreien würde. ;-)


    Die Situation beim Tierarzt ist diese, dass er einfach furchtbar aufgeregt ist, auf andere Hunde zu treffen. Angst vor dem Tierarzt o. ä. hat er null, falls du das meintest.


    Der Hund darf natürlich in alle Räume. Aber eben nur dann, wenn ich es erlaube. Damit kommen wir beide auch gut zurecht.


    Was du mit deiner letzten Frage meinst, habe ich nicht wirklich verstanden. Wann darf er lernen mit einer Situation klarzukommen, ohne dass ich auch noch eins draufgebe? Was meinst du damit?

  • Liebe Laura.


    Denk Link nehme ich gerne an.


    Und ich bin ganz sicher, dass Bali merkt, dass ich gestresst und genervt bin.
    Ich würde es ja gerne abstellen, aber dafür bin ich eben auch nur Mensch und mir fällt das nicht immer leicht, bei diesem ohrenbetäubenden Lärm ganz entspannt daneben zu stehen.


    Ich möchte gerne eine Lösung haben, die für uns beide akzeptabel ist und dass es endlich endlich aufhört.
    Und ich bin ganz sicher, dass es für ihn auch eine Menge Stress bedeutet.


    Und ich verstehe es vor allem nicht. Weil er Frustrationstoleranz doch sooo toll gelernt hat.
    Erst fressen wenn ich es erlaube, bricht das Spiel ab, wenn ich es sage, nimmt das Leckerli nicht, wenn ich es verbiete... keine Ahnung. *seufz*

  • Hallo Lara.


    Ja, vielleicht hast du Recht und ich bin wirklich manchmal zu langsam.
    Und sicherlich auch manchmal zu faul. EINMAL spazieren gehen ohne rechts lang, links lang, Haken schlagen, dem ausweichen, dort wieder hin...


    Konditionierte Entspannung... okay, schau ich mir auf jeden Fall an. Danke

  • Hallo


    Ich habe mir mal dein Text 2-3 mal durchgelesen.... und ja Du hast ein super Intelligenten Hund.... der weiß was er will und wie er Dich bekommt.
    Du hast alles aus probiert... aber ich glaube das Du in einer "Normalen" Hundeschule nicht weiter kommst.
    Dir eine Lösung hier zu schreiben ist nicht möglich, ohnen den Hund, Dich und die Situation kennen gelern oder gesehen zu haben.
    Alles was ein Hund macht, macht er nur, weil er meint das er das tun soll oder kann.
    Also Du hast noch nicht heraus gefunden wie Du ihm sagen mußt das sein Verhalten unerwünscht ist....


    Interessant wäre für mich, ob er dieses Verhalten auch bei anderen Personen zeigt , wenn Du nicht dabei bist ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!