Was habt ihr schon alles auf Spaziergängen gefunden?
-
-
Die Polizei kann im Zweifel am Telefon gar nicht beurteilen, ob der liegende, blutige Mann eine Gefahr darstellt. Deshalb finde ich die Anweisung "Prüfen Sie mal, ob der noch lebt!" ziemlich fragwürdig. Bewusstlos oder tot ist für Laien ziemlich schwierig festzustellen, davon haben sie also gar nichts. Und wenn die Person tot ist, hab ich womöglich einen Passanten traumatisiert, der ne blutige Leiche angefasst hat.
Vermutlich sehen Frauen das auch etwas kritischer als die meisten Männer.
Richtig, die Polizei kann am Telefon den Zustand der Person nicht beurteilen, ein gewöhnlicher Passant kann ebenfalls nicht feststellen, ob ein Mensch tot ist. Die Schlussfolgerung daraus ist allerdings falsch: Zumindest jeder Autofahrer hat mal gelernt, dass eine bewusstlose Person ohne Atmung so zu behandeln ist, als würde sie noch leben, also Atemwege kontrollieren und Herzdruckmassage bis zum Eintreffen der Rettungskräfte.
Blutige, verletzte oder ggf. tote Menschen sind geschlechtsunabhängig für niemanden schön. Auch die Risiken, die von so jemandem ausgehen, sind geschlechtsunabhängig vorhanden. Ich denke, es hängt eher vom Hintergrund der auffindenden Person ab, wie groß die Hemmschwelle ist, so jemanden anzusprechen. Was, über den Notruf hinaus zumutbar ist, muss jeder für sich entscheiden, wenn er keine klaren Anweisungen wie im geschilderten Fall bekommt. Nur in ganz seltenen Fällen (wie bei dem Mann damals im Sparkassenvorraum) entscheidet das auch mal ein Richter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und was genau rettet da irgendwen wenn man nach nem Puls fühlen soll?
Erste Hilfe Kurs ist doch bei den meisten ewig her, wer kann denn ad hoc noch exakt sagen wie man ne stabile Seitenlage macht?
Mitten beim Gassi hat man ja nun auch nicht grade viel dabei, womit soll man da also wen retten? Taschentuch zum Gesicht abwischen? Den Hund hinlassen damit er das Gesicht ableckt bis man was sehen kann?
Notruf absetzen ist immer wichtig und richtig. Das ist Erste Hilfe!
Wenn die Polizei dann versucht alles auf den Anrufer abzuwälzen ist das nicht richtig.
-
Herzdruckmassage
rettet leben
Sollte derjenige nur bewusstlos sein, meldet der sich dann schon
Die zehn Minuten bis zum Eintreffen des Notarztes machen den Unterschied zwischen Leben und Tod
Und zwischen Hirn und Fleischmasse
Jeder von uns wünscht sich doch auch, dass ihm in Not geholfen wird
-
Das ist genau der Punkt. Es kann jedem passieren, dass er/sie zusammenbricht, sich was anhaut und dann blutend und ggf. bewusstlos daliegt. Die Wahrscheinlichkeit, dass das ein Mensch ist, der Hilfe braucht, ist meiner Ansicht nach WESENTLICH größer als die Möglichkeit, dass in so einer Situation der Helfer irgendwie selbst zum Opfer wird.
-
Anweisung liest sich schon etwas schräg
zumindest ist es mir bisher (auch nicht in Berlin Mitte) noch nie untergekommen, dass die Polizei anweist Vitalfunktionen hilfsbedürftiger Peronen zu überprüfen.
Dennoch, einen Notruf absetzen ist sehr gut! Selbst das unterlassen leider viele Mitmenschen.
-
-
Das ist genau der Punkt. Es kann jedem passieren, dass er/sie zusammenbricht, sich was anhaut und dann blutend und ggf. bewusstlos daliegt. Die Wahrscheinlichkeit, dass das ein Mensch ist, der Hilfe braucht, ist meiner Ansicht nach WESENTLICH größer als die Möglichkeit, dass in so einer Situation der Helfer irgendwie selbst zum Opfer wird.
Das seh ich schon auch so - hab aber dennoch Verständnis, wenn in manchen Situationen der Erstankommende überfordert ist, ängstlich wegen des Umfelds (Wald, dunkler Park, etc.) ist oder ganz individuelle Gründe hat, die eine Eigensicherung in den Vordergrund schieben.
Der Notruf wurde abgesetzt. Das ist - so traurig das ist - heutzutage schon keine Selbstverständlichkeit mehr.
-
In belebten Gebieten wäre ich die erste, die hilft. Allein in der Pampa würde ich mich das wahrscheinlich eher nicht trauen, da wäre aber natürlich Notruf, laut ansprechen und RTW ranwinken, wenn er kommt, selbstverständlich.
-
Notruf absetzen ist nun wirklich absolutes Minimum. Einfach nur von weitem gucken und ansprechen ist mMn keine erste Hilfe, das ist gar nichts. Eine bewusstlosePerson kann nicht antworten. Wenn ich schon nicht in der Lage bin eine Herzdruckmassage zu machen, wenigstens eine stabile Seitenlage und der verletzten Person zur Seite zu stehen sollte schon drin sein.
-
Anweisung liest sich schon etwas schräg
zumindest ist es mir bisher (auch nicht in Berlin Mitte) noch nie untergekommen, dass die Polizei anweist Vitalfunktionen hilfsbedürftiger Peronen zu überprüfen.
Wie oft hast du denn bisher in Berlin die Polizei verständigt, weil jemand aus unklaren Gründen blutend und reglos auf der Straße lag? Selbst in Berlin sollte das noch nicht Alltag sein
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!