Was habt ihr schon alles auf Spaziergängen gefunden?

  • Uns ist vorhin ein Tier über die Straße gehuscht- grau, länglich ( zumindest beim rennen ), Plüschig, größer als ein Marder und kleiner als ein Waschbär.

    Ist gegen ne Baustellenplanke gekracht, hat auch ordentlich gerumst. Dem gings aber anscheinend gut und war dann weg.


    Kann das ein Marderhund gewesen sein ?

    Vielleicht auch ein junger Waschbär

  • Ich hätte mich ja nicht getraut so ein Ding zu öffnen :flucht:

    Zu viele Krimis geguckt? Abgehackte Körperteile etc. inklusive.

    Ich habe mal in eine größere Plastiktüte gesehen. Drinnen lag eine tote Katze...

    Sowas muß ich nicht wiederhaben.

    Ich mag mir nicht ausmalen, wie sie gestorben sein mag; oder ob sie vom Besitzer dorthin gebracht worden ist oder von z.B. demjenigen, der für den Tod der Katze verantwortlich ist.

    Ich hoffe, daß sie nicht leiden mußte!

    Und ich rege mich noch immer auf. Wie kann man ein Lebewesen nur so unwürdig wegschmeißen?!

  • Ich habe heute den Kacktüten-Einsammel-Service unserer Gemeinde getroffen. Jetzt weiß ich auch, was die mit der Hundesteuer machen. :nicken:


    Ich war gerade dabei, einen Haufen einzusammeln, da hält ein Pritschenwagen von der Gemeinde neben mir. Ich denke mir, was wollen die, ich sammle doch gerade den Haufen ein.

    Da kurbelt der Fahrer das Fenster runter und sagt mir, ich soll die Tüte hinten auf die Ladefläche zu dem anderen Müll werfen, der dort lag.


    Finde ich gut, so einen Service. Ob man denen auch Bescheid sagen kann, wann man Gassi geht? :denker:

  • Reste aus der Kantine.

    Eine riesige Pfütze Spätzle, 2 m weiter Couscous mit Tomaten und noch ein Stück weiter Erbsensuppe.

    Scheint sich um Jæger zu handeln, die damit kirren.

    Aber herrjottnocheins, hatte ganz schön zu tun, meinen Strassenhund an den (nicht mehr ganz frisch aussehenden) "Köstlichkeiten" vorbei zu bugsieren, ohne, dass sie sich ne Mahlzeit gehemigt. :woozy_face:

  • Biomüll am Wegesrand (2m vom Abhang entfernt wo es niemanden mehr interessieren würde natürlich) haben wir hier ständig.


    Aber gestern tatsächlich ein praktisches kleines Deckchen mit wasserdichter Unterseite. Das hing schon vor Wochen mitten im Wald an einer Bank. Ich hatte es damals hängen lassen in der Hoffnung der Besitzer holt es irgendwann ab. Gestern hing es imnernoch (inzwischen steif gefroren) jetzt gehört es mir. Ist jetzt farbtechnisch kein Highlight aber für die Hundebox im Auto ist es o.k. Besser als im Wald verrotten lassen.

  • Ich hab demletzt beim Ausreiten eine wunderschöne, weiße Wollmütze gefunden. Nachdem ich sie gesehen hatte, hab ich sie natürlich hängen lassen (hing auf Augenhöhe in einem Ast), aber nachdem sie zwei Wochen später immer noch hing, gehört sie jetzt mir und wartet frisch gewaschen im Auto auf ihren ersten Einsatz im Stall.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!