Satteltaschen bzw Rucksack für den Hund

  • Hallo,


    Ich suche nach einem Rucksack für Socke. Also den er tragen soll.
    Welche Modelle kennt ihr? Sind sie geeignet?


    Wieviel Gewicht darf ich rein tun? Er wiegt 10kg, also wären 2-3kg oke oder? Habe was von 25-30% gelesen.


    Grüße,
    Steffi

  • Hi,


    ich habe einen von Wenaha (amerikanisches Modell) und die Singletrak Pack von Ruffwear. Beide sitzen nicht so, wie ich mir das erhofft hab. Die Singletrak Pack habe ich mir extra gekauft, weil ich mir davon einen besseren Sitz versprochen habe und wurde schon etwas enttäuscht.


    Ein Freund von mir hat die Palisade Pack und ist mir der glücklich und zufrieden, hat aber vermutlich auch einfach nicht so einen kritischen Blick darauf wie ich. Ich wette, mir würden die gleichen Dinge auffallen, wie bei meiner.


    Von der Verarbeitung her sind beide gut, sind auch beides keine 'Billigprodukte'.


    30% des Körpergewichts sollten wirklich nur sehr geübte Hunde tragen. Mir persönlich wäre das aber einfach zu viel. Mein Opa wiegt doppelt so viel wie deine Socke und trägt 2kg, in jüngeren Jahren hab ich auch mal 3kg reingepackt, mehr hätte ich meinem damals gut trainierten Hund nicht drauf gepackt.


    Bei einem gesunden 10kg-Hund mit guter körperlicher Konstitution würde ich nicht mehr als 1,5kg in die Packtaschen geben.

  • Ich habe für meinen Großen (Australian Shepherd, 26kg) auch das Palisade Pack von Ruffwear. Er trägt es nicht mehr, seit er Kreuzbandprobleme hat, aber es saß immer gut, hat nicht gescheuert, keine Bewegung eingeschränkt, war einfach an- und auszuziehen und ist gut verarbeitet. :smile:


    Zum Gewicht kann ich leider wenig sagen, weil ich beim ihm nie "ans Limit" gegangen bin: Er hat hauptsächlich kleine Mengen Trockenfutter, Verbandszeug, 'nen Handtuch, etc. getragen.

  • Danke für eure Empfehlungen. Wie lange muss ich denn trainieren/aufbauen?


    Wir wollten den Jakobsweg laufen, also 5 Wochen lang jeden Tag ca 25km. Da will ich es schon vorher sauber üben und einen Rucksack haben, der wirklich gut sitzt. Aber ob das dann noch lohnt, wenn ich ihm gerade mal 1-2kg rein tun kann?

  • Kommt drauf an wie fit und ausdauernd dein Hund ist, wie er bemuskelt ist, etc. Ich habe Shawnee Stück für Stück an die Packtaschen gewöhnt, d.h. erst ein paar Tage nur das Geschirr (ist ja 'ne ungewohnte Form für ihn, er läuft sonst viel "nackt") beim Spaziergang, dann die leeren Packtaschen, dann die Packtaschen mit Handtüchern, dann nach und nach abgepacktes Trockenfutter, mal 'ne halbe Flasche Wasser, usw.


    Ich habe jedes Mal darauf geachtet, dass er hinterher keinen Muskelkater hat, ihm das Tragen Spaß macht und er am nächsten Tag gut ausgeruht und nicht völlig fertig aussah, das wäre für mich ein absolutes Alarmzeichen gewesen. Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir uns so innerhalb von ein paar Wochen auf ungefähr 4kg Tragegewicht hochgearbeitet (weniger als 25% seines Körpergewichts).

  • Was willst du denn darin transportieren?


    Ich finde übrigens schon, dass es bei so einer langen Wanderung erleichternd ist, wenn der Hund wenigstens sein Wasser und seine Decke z.B. trägt. Gerade, wenn du über Wochen unterwegs bist, würde ich den Rucksack so leicht wie möglich haben wollen... und da sind auch 1-2kg weniger deutlich spürbar.

  • Genau das ist der Gedanke! =)
    Also da sind ja erstmal Wasserflaschen mit drin, die genau in den Rucksack passen, also werde ich die erstmal verwenden, denke das ist vom Sitz her, dann auch am angenehmsten für ihn. Werde jetzt einfach mal ausprobieren, wieviel er gerne trägt und das dann schön steigern, dann sollten denke ich bis Spätsommer 1-1,5kg kein Problem mehr sein, oder?
    Ich glaube in die Flaschen passen je 0.8l, also gesamt 1.6Liter. Das wird dann schon eine Erleichterung, zumal ich ja vermutlich nicht in viele Herbergen mit Hund reinkomme und noch Zelt/Schlafsack/Isomatte mitschleppen muss ;)

  • Hi,


    in die (qualitativ übrigens sehr guten) Flaschen passen jeweils 0,6l, das reicht aber dicke für einen Hund in dieser Größenordnung.


    Dein Hund ist ja gesund und fit, da sollten 1,5kg bis zum Sommer überhaupt kein Problem sein. Ob's auch 2kg werden können, musst du gucken. Bei meinem zwar fitten und gut trainierten Hund waren mehr als 15% aufgrund der Herzerkrankung nie eine Überlegung.
    Die Ruffwear-Packtaschen haben allesamt sehr große Auflageflächen, was Fluch und Segen zugleich ist. Einerseits verteilt sich die Last gut, andererseits ist man ja meistens in den Sommermonaten unterwegs und da wär's ein bisschen luftiger schon schöner...


    Ich bin ja ein bisschen (ok, ich geb's zu: sehr!) neidisch, über den Jakobsweg habe ich auch lange nachgedacht, aber da beide Hunde aufgrund verschiedenster Erkrankungen nicht mehr geimpft werden, fiel diese Option frühzeitig aus.

  • Ah oke, dass die Flaschen gut sind, hatte schon ein bisschen Sorge ;)


    wir gehen ja auch erst im Spätsommer, also meiden den Juli und August und dann sollte es von der Temperaturen gut aussehen.


    Wenn ich ihm einen Regenponcho drüber ziehe, dann über den Rucksack oder lieber drunter? Drunter hätte ich irgendwie Sorge, dass er scheuert.


    Welche Impfungen sollte ich denn machen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!