Zeckensaison 2015 / 2016

  • Kennt jemand von euch das Zeckex und das Zeckex herbal von CD Vet?

    Ja, ich gebe seit 1 Woche je 1 Tropfen zwischen die Schulterblätter und an den Rutenansatz, man kann es auch an den Ohrzapfen einmassieren. Das soll man über 30 Tage machen, damit es sich aufbaut. Vor den Spaziergängen sprühe ich z.Z.noch Bauch und Beine ein bissl ein. Zecken sind schon deutlich weniger.
    Lg

  • Seid bitte vorsichtig mit dem Zeckex von CD Vet. Da ist Teebaumöl mit drin, was für einige Hunde (mit MDR 1 Defekt) tödlich sein kann.
    Meine Tierärztin hat mit dringend von Mitteln mit Teebaumöl abgeraten.

  • Pongo ist leider sehr anfällig für Zecken :/
    Hat wohl nicht diesen besonderen Geruch...;)
    Riecht man das als Mensch denn auch ?? bin da neugierig...


    Frontline und die anderen chemischen SpotOns helfen bei mir seltsamerweiße dieses Jahr auch nicht mehr richitig.
    Daher hab ich jetzt aus der Apotheke welche gekauft.
    PHA heißt die Marke, die find bisher nicht schlecht, auf natürlicher Basis!


    Ponog verträgt die, also bin ich erstmal ganz zufrieden :)

  • Seid bitte vorsichtig mit dem Zeckex von CD Vet. Da ist Teebaumöl mit drin, was für einige Hunde (mit MDR 1 Defekt) tödlich sein kann.
    Meine Tierärztin hat mit dringend von Mitteln mit Teebaumöl abgeraten.

    Danke für den wichtigen Hinweis!
    lg
    Christa

  • War eben mal in der Apotheke um zu sehen, was an Mittelchen sie dort verkaufen (sonst bestell ich ja immer Online, aber dank Streik...)


    u.a. haben die "Zeronil" von PHA


    Kennt das Jemand?

  • Das Zeronil hat den gleichen Wirkstoff wie Frontline. Das Fipronil wirkt bei vielen Hunden leider nicht mehr wirklich gegen Zecken.


    Dieses Jahr muss das mit den Zecken echt richtig schlimm sein. Ich höre von so vielen Hundebesitzern, dass die Hund oft dick voll sitzen. Macht mir ja Mut, wenn es dann am Samstag nach Bayern geht. Da werden wir wohl nicht nur die Hunde nach den Wanderungen absuchen und auf lange Hosen eher nicht verzichten. Bei Emma haben wir jetzt die Bernsteinkette, Frontline Combo und zusätzlich bekommt sie im Moment Schwarzkümmelöl. Bei Bobby reicht im Moment das Frontline Combo und die Bernsteinkette.
    Zusätzlich hab ich mir gestern beim Fressnapf noch einen weiteren Zeckenhaken gekauft, den ich mir in meine Tasche stecke. Mehr können wir im Moment dann wohl nicht machen.

  • hab jetzt heute die zweite Zecke dieses Jahr bei Zolly ziehen müssen und habs mit der neuen Zeckenzange auch hinbekommen. Zecke ist nicht, wie bei den Haken immer, durchgerutscht obwohl sie ziemlich klein war und kam komplett raus! Noch schöner wäre natürlich, wenn sie gar nicht gebissen hätte :muede:
    Aber offenbar gibts hier eine Stelle, wo sich die Viecher tummeln, während wir aus den anderen Wiesen nie welche mit nehmen :ka:

  • Wir haben teilweise nach einem 30 Minuten Spaziergang durch den Wald zehn Zecken aus Balous Fell gebürstet.
    Es kam sehr selten vor, dass sich eine schon festgesetzt hatte und wenn doch, konnte ich sie im kleinen Zustand schnell ziehen.
    Am Wochenende hatte er aber plötzlich vier Zecken, von denen zwei auch schon etwas dicker waren. Ich habe mich dann entschieden, Bravecto auszuprobieren (kostet für 20-40kg Hunde 33€) und kann bis jetzt sagen: Balou verträgt es gut (kein Erbrechen, sich kratzen o.ä. - und er ist mega empfindlich!) und die im Fell rumkrabbelnden Zecken sind weniger geworden. Glaube ich zumindest :D
    Mal sehen, wie es weitergeht. Ich war ja anfangs skeptisch, ihm sowas zu fressen zu geben, aber Spotons verträgt er nicht, da juckt es ihn sofort.

  • Also, ich gebe ja täglich Kokos mit ins Futter. Und seit nun fast zwei Wochen schmiere ich die beiden morgens einmal mit ein bisschen Kokosöl ein und seitdem nicht EINE Zecke! :shocked: Ich bin schwer begeistert! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!