Zeckensaison 2015 / 2016

  • Da mein Hund in meinem Bett schläft, bin ich nicht bereit unendlich Chemie auf sie zu kippen.

    Und genau deswegen bekommt meine Hündin Bravecto, denn ich habe keine Lust auf Flöhe oder Zecken im Bett.

  • Was zahlst du denn???
    Es geht ja nach KG und ich zahle für 9 KG Hund pro 3-Monats-Bravecto Tablette 12€ bei meiner TÄ.

    Ich hab den Preis nur gegoogelt und da kostete ein Drei Monatstablette für nen 9kg Hund 32€. Das wäre dann ein Hunni für die ganze Saison.
    Keine Ahnung, wie Deine Tierärztin das für 12 anbietet.

  • Und genau deswegen bekommt meine Hündin Bravecto, denn ich habe keine Lust auf Flöhe oder Zecken im Bett.

    :D
    Die aller-, allererste Zecke, mit der ich mich als frischgebackene Hundebesitzerin rumschlagen musste, sass tatsächlich morgens auf MEINER Hand!!! Festgehakt, aber noch nicht festgebissen.
    Mannomann, hab ich mich da beherrschen müssen nicht schreiend und armwedelnd durch die Wohnung zu laufen. :ugly:


    Genau genommen, sollte ein Hund mit Seresto HB auch nicht mit ins Bett - steht so zumindest auf dem Beipackzettel. Da halte ich mich aber nicht dran.
    Was ich allerdings schon krass finde: angeblich ist das Zeug für den Hund harmlos, aber in unseren Betten soll die Chemie nicht sein??
    Das Seresto wirkt auch gegen Flöhe in der unmittelbaren Umgebung (und stimmt, ich hab mit Mücken auch deutlich weniger Probleme als früher. Könnte mit dem Insektizit am Hund zusammen hängen) - aber so viel zu Thema 'wirkt nur am Hund'


    Ich finde die Idee meinem Hund oral ein Antizeckenmittel zu verabreichen immer noch sehr gruselig, aber verstehe zumindest das Prinzip jetzt besser. Was ich auch gut finde, ist, dass sie kein Halsband tragen muss (gefällt mir optisch nicht) und keine Chemie absondert.
    Aber bei dem Preis kommt es nicht in Frage - zumindest nicht dieses Jahr. ich hab noch ein taufrisches Seresto hier rumliegen. Wenn ich das demnächst dran mache, hab ich weitgehend Ruhe.

  • Ja das kostet es bei uns auch. Ist aber nicht mehr als ein SpotOn wie Advantix.

    Spot-ons hab ich nie benutzt und werde es auch nicht. Ne drei-Monatsration Insektizit auf den Hund zu kippen kommt für mich einfach nicht in Frage.


    Irgendwie hat sich die Chemiefraktion im thread durchgesetzt. :-)
    Wo sind denn eigentlich die anderen?
    Ich beneide ja die Kokosölbenutzer, bei denen das wirkt. Beim Fell meiner Kröte leider völlig unmöglich.

  • Ich hab Rita die letzten Jahre mit Verminex behandelt. Ein natürliches Mittel mit einem Extrakt aus dem Kokosöl. Hat ganz gut funktioniert, allerdings wird das Fell ölig und der Hund stinkt nach ranzigem Öl. Nicht so schön, mein Hund riecht eigentlich gut.


    Jetzt bin ich auf der Suche nach eineM Mittel, das sowohl Zecken fernhält, als auch nicht schädlich für Minimenschen ist, mein Hund hat viel Kontakt zu Kleinkindern.


    So ein Halsband kommt für mich nicht in Frage.

  • Ich hab die letzten Jahre immer versucht, natürlich gegen Zecken vorzugehen.
    Hier hilft aber leider gar nichts mehr. Deswegen gibt es dieses Jahr auch bei uns die Chemiekeule.
    Ich probiere mal das Seresto Halsband aus.

  • Halsbänder wollen wir nicht (alleine was das beim Schwimmen anrichten kann. Finde es auch unangenehm wenn man die Hunde dann anfasst.


    Und Spot on war bei uns am Ende glaube ich sogar teurer als Bravecto. Vor alle, weil zumindest bei uns Bravecto länger hält als angegeben. Wir haben letztes Jahr für jeden Hund je nur eine Tablette gebraucht.


    Zudem wie bereits schon häufiger geschrieben wirkt es einfach bei uns viel, viel besser. Kaum noch zecken- ein Segen ehrlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!