Zeckensaison 2015 / 2016

  • Hallo ihr lieben. Meine fast 13 jährigen hündin hat Ende Mai (27.05.) Eine bravecto bekommen und suyh super vertragen seid her keine einzige zecke mehr


    Laut hersteller sollte diese ja alle 3 Monate gegeben werden. So wäre jetzt meine kleine jetzt wieder am 27.8 dran. Würdet ihr diese gleich wieder geben oder trotzdem lieber Noch warten ? Überhaupt noch eine geben ? Da es jetzt ja schon wieder rauswärts geht ?


    LG akira22

  • Meine zwei haben Anfang Mai eine bekommen. Ich werde ihnen dieses Jahr keine mehr geben.
    Ich hab noch was natürliches besorgt und EM Keramikketten (die dieses Jahr irgendwie viel besser wirken als im letzten Jahr, merkwürdig, aber mir soll es recht sein), da werde ich dieses Jahr auf weitere Chemie verzichten :)

  • Bei uns hilft ContraZeck für Hunde. Er hat seit dem regelmäßigen Einreiben keine Zecke mehr gehabt, und das seit Anfang Juni, das heißt EINE hatte er dann doch noch aber auch nur an einer Stelle, wo ich nicht eingeschmiert hatte. Ansonsten gar keine mehr.


    ContraZecke besteht aus ätherischen Ölen, die zitronig riechen, ist auch ua. Zitronenöl drin, Romanrin, Totes Meersalz, Teebaumöl und noch Vieles mehr, was mein Hund problemlos verträgt. Chemie kommt mir seit meinem vorletzten Hund keine mehr drauf.

  • :winken: ihr Lieben,
    Ich habe mich hier schon länger nicht mehr gemeldet. Seit meinem letzten Beitrag sind auch schon viele viele neue Beiträge verfasst worden, ich kann also unmöglich ALLE nachlesen. Verzeiht mir bitte.
    Es geht um Bravecto. Meine Hündin hat die Tablette am 08.05.2016 zum ersten Mal bekommen. Ehrlich gesagt, habe ich mich von meiner Tierärztin bequatschen lassen. Es wäre ja so bequem, weil man nur alle drei Monate daran denken muss. Außerdem hat Lucy sehr dichtes Fell. Ich hatte bei den Spot-Ons das Gefühl, dass nicht die gesamte Flüßigkeit direkt auf ihrer Haut landet. Sondern eher vorher iwo im Fell haften bleibt. Sie zappelt zudem auch sehr gerne rum. Also alles in allem fand ich das gar nicht so schlecht, dass es Kautabletten gibt. Soll ja auch gegen Flöhe helfen, also noch ein weiterer Pluspunkt.
    Sooo. Meine Erfahrungen in den ersten zwei Monaten: Lucy hat ständig Zecken mit nach Hause gebracht. (Vor der Tablette war es nur eine Einzige in 2,5 Monaten. Aber gut, die warmen Monate hatten da ja erst begonnen. Also habe ich mir keine großartigen Gedanken gemacht). Die spazierten dann immer ruhig über ihren Kopf und ich konnte sie einsammeln. Und dann wurde es im Laufe der weiteren Tage im dritten Monat weniger bzw. ich konnte gar keine Zecken mehr finden. Hatte schon Panik dass irgendwas mit ihrem Blut nicht mehr stimmt, weil die Viecher scheinbar kein Interesse mehr an ihr hatten :D
    Vorgestern schaue ich dann in den Kalender und stelle entsetzt fest, dass die drei Monate rum sind (Dieser Aufkleber aus der Packung hatte mich daran erinnert). Ich habe also direkt Nachschub besorgt und siehe da. Seit Montag schon 2 neue Zecken. Das kann doch kein Zufall sein,oder? Ich hatte hier mal gelesen, dass die Wirkung nach ca. 2 Monaten nachlässt und man eigentlich schon vor Ablauf dieser 3 Monate die Tablette erneut verabreichen sollte. Werden die Zecken von Bravecto erst Recht angezogen? Klar, wäre blöd. Aber so ist mein Gefühl :???: Habt ihr auch schon mal solche Erfahrungen gemacht?


    Und dann habe ich heute eine Gruppe bei Facebook gefunden: "Ist Bravecto sicher". Dort tauschen sich Mitglieder aus, die ihre Hunde wohl sogar an dem Zeug verloren haben :fear: Das diese ganze Chemie nicht gesund ist, ist mir natürlich bewusst. Aber diese übertragbaren Krankheiten sind ja auch nicht ohne. Also eigtl habe ich doch nur die Wahl zwischen Pest und Cholera, oder nicht?


    Kokosöl hatte ich irgendwann im März mal ausprobiert. Aber Lucy hat sich das alles abgeschleckt und bekam davon Durchfall. Außerdem bekam ich dann ein paar Mal zu hören, dass das auch eher verlockend für die Zecken ist. Also habe ich es dann doch gelassen :( :


    Es ist zum verzweifeln :(
    Liebe Grüße von Lucy und mir



    EDIT:
    Vertragen wurde die Tablette beide Male super.

  • Es wird mit Bravecto genauso sein wie mit aller anderer Chemie. Ein paar werden es nicht gut vertragen. Es gibt dieselben Beschreibungen auch für Spot Ons und den Rest.


    Bei uns kann ich nur sagen - keine Zecken. Jetzt im 3. Jahr. Blutbilder immer absolut okay. Seit 2 Jahren nun auch bei meinem Senior - auch bei ihm top Verträglichkeit, keine Zecken (auch keine rumrennenden oder kleinen angebissenen). Für uns also wirklich mega praktisch und sehr gut verträglich. Ich habe die 2. Tablette nach 4 Monaten gegeben und das wars dann auch für dieses Jahr.

  • Ich hätt Anfang August eigentlich wieder eine geben müssen, aber die Zecken scheinen gerade Pause zu machen. Solange es ruhig bleibt, bekommt Naga auch keine neue Tablette. Wenn die Krabbler doch nochmal erwachen, gebe ich halt wieder eine, aber unnötig will ich ja auch kein Medikament geben :)

  • Dank Seresto haben wir nun schon lange Ruhe.


    In den Nachrichten brachten sie gerade, dass in Teilen Bayerns heute Nacht Bodenfrost möglich ist.


    Bin mal gespannt, wie das den Plagegeistern gefällt. :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!