Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Wir wohnen in NRW. Also mildes Klima und wir haben noch Zecken. Zum ersten Mal seit Jahren auch noch im November.
Ich möchte eigentlich nicht nochmal dieses Jahr Bravecto geben.
Hier ist eh noch alles an Viehzeug unterwegs. Wespen, Fliegen, Mücken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@x3Lauriiiix3 Schwarzkümmel habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich hatte es letzte Tage mal in der Hand, aber wieder ins Regal zurück gestellt und nicht gekauft.
Wie dosierst du das Öl?Okay, ein Versuch wäre es ja auf jeden Fall wert.
Mit der Dosierung war ich auch immer eher vorsichtig, da meiner ja auch erst fast 9 Monate alt ist.
Er bekam jeden zweiten Tag einen Teelöffel. Probleme gab es keine. Er hat es immer gut vertragen.
Als man mir den Tipp gab, dachte ich mir, dass es nie etwas bringen wird...aber siehe da ich wurde eines besseren belehrt. -
Das ist aber reichlich
Wie schwer ist dein Hund ?
1 Tropfen pro Kilo reicht völlig. -
So steht es auf der Flasche auch drauf. Bis 25 kg 1 Teelöffel danach dann 1,5-2 Teelöffel.
Anfangs zur Gewöhnung habe ich natürlich weniger genommen und dann halt wie angegeben auf einen ganzen Löffel gesteigert. -
Super, ich werde es versuchen, aber wohl eher nächstes Frühjahr, da wir im Moment zum Glück seit Ewigkeiten keine Zecken an den Hunden haben.
Vielen Dank! -
-
Ich nehme bei meinem 9,5kg Hund zwei Tropfen Schwarzkümmelöl ins Futter. Jetzt im Winter setzen wir das aber wieder aus und fangen im Frühjahr wieder an.
-
Ich hätte da eine Frage zwecks Scalibor, da ich am Donnerstag nach Italien fahre. Bisher hatte er Serresto oben, aber das wirkt ja nicht gegen diese dämlichen Sandmücken. Hab also jetzt mit Scalibor nachgerüstet.
Ich hab das neue Halsband eh schon letzte Woche angelegt, damit der Schutz aufgebaut wird und er hat seither hat das Pudeltier auch Schwimmverbot.
Darf er im Urlaub ins Meer gehen oder ist der Schutz dann weg? Shampoonieren steht eigentlich nicht auf dem Plan, nur mit Wasser runterduschen. (Ordentlich gewaschen wird dann zuhause wieder.)Und für nächstes Jahr bin ich generell am Überlegen, ob ich nicht generell Scalibor nehmen soll, weils doch um eine Ecke günstiger ist, bisher hatte ich keine Zecken (gut, kann man nach einer Woche schlecht beurteilen) und wenn ich wieder in den Süden fahren sollte, muss ich nicht wechseln. (Und außerdem gefällt mir weißes Zeckenband am weißen Hund auch besser, blödes Argument, ich weiß.
) Nur ich hab mal gehört, dass es halt für Viel-Schwimmer nicht so ideal sein soll. Zuhause geht er halt doch öfters in Flüssen und Bächen baden... Hat da jemand Erfahrungswerte?
-
Ich mache es vor dem Baden ab und hinterher wieder drauf.
L. G. -
Und es kommen trotzdem keine Zecken? Das wär natürlich perfekt. Danke dir für deine Antwort!
-
Nein, weil der Wirkstoff ja in der Haut sitzt.
L. G. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!