Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Gio hatte jetzt die 2. Zecke am Nasenbein. An der Stelle kannte ich das bisher noch gar nicht. Naja, wird die Schnauze dieses Jahr eben auch eingekokst
Pia hatte noch keine einzige bisher. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schnutze und Augen sind die beliebtersten Stellen bei meinem Hund und ganz knapp am Innenohr.
Letztes Jahr gsd nur 3 insgesammt.
-
Heute habe ich mich endlich getraut Paula das Scalibor umzulegen. Mal schauen, wie sie es verträgt
-
Meine Dackelhündin hatte letzte Woche an der Schulter die erste Zecke.
Da ich aber weiß, wo sich hier bei uns in der Umgebung die Zecken überwiegend aufhalten, gehe ich diese kurzen Stücke zur Zeckenhochsaison nicht mehr.
Das ist bei uns hauptsächlich um den Sportplatz herum an den Böschungen mit langem Gras und viel Gestrüpp.
In diesem Bereich hatte mein letzter Dackel mal an einer bestimmten Stelle geschnüffelt und als er fertig war, hatte er den ganzen Kopf voller Zecken. Das war vllt. eine Arbeit, die alle einzeln runterzuholen, die sind ja nicht sitzengeblieben und das waren mind. 30 Stück. -
Hier gabs (dank SK-Öl) noch keine Zecke, trotz regelmäßiger Spaziergänge im Naturschutzgebiet *toi toi toi* bin mal gespannt wies jetzt in der Brut- und Setzzeit wird, wenn die Wiesen so schön hoch wachsen und am WE gehts vielleicht zum Wandern in den Spessard, aber da bleibt Zolly in der Regel auf den Wegen.
-
-
Bei uns ist schon höchster Zeckenalarm! Ich habe Happy bestimmt schon zwanzig weggefangen und etlich rausgemacht, auf ihrem hellen kurzen Fell sieht man sie ziemlich gut aber die sind teilweise wirklich nur winzige schwarze Punkte! Selbst wenn sie nur im Garten war bringt sie welche mit rein. Ich selber hatte auch schon eine, bähhh! Bei den Katzen habe ich, als es angefangen hat Frontline drauf, da ist jetzt Ruhe. Morgen bekommt die Maus wieder Advantix drauf, bevor es am Freitag regnet. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Zeckweg Pulver? Unserer nicht mehr ganz fitten, alten Hündin möchte ich eigentlich keine chemische Keule mehr zumuten und bei deren dickem Fell findet man die Biester leider erst wenn sie schon ordentlich groß sind.
-
Meinst du das Zeckweg von Luposan???
Wenn ja,ich habe es bei drei Hunden ausprobiert aber ich konnte keine Veränderung feststellen.
Die Hunde haben es gerne gefressen ...evtl.ist es ja trotzdem einen Versuch wert?
Es wirkt anscheinend je nach Hund entweder recht gut oder gar nicht.
Da unser Rüde sich eine Borreliose eingefangen hat,gibts hier jetzt einfach Scalibor Halsbänder und es wird ständig abgesucht....
Alles natürliche was wir bisher probiert haben hat mäßig oder gar nicht geholfen...zumindest nicht auf die Dauer. -
Ja genau das von Luposan.
-
Da Janosch gar kein Zeckenmagnet ist (dieses Jahr erst eine festgesaugt und zwei krabbelnde) möchte ich keine Chemie verwenden. Er bekommt seit einer Woche täglich Formel Z Tabletten und zusätzliche Kokosöl vorm Spaziergang. Gehen zur Zeit oft im Zeckengebiet und wir bringen nix mit heim.
-
Na super
Heute mache ich, stolz wie Bolle, Paula ihr neues Scalibor um.....und ne Stunde später springt sie in den schwarzen nassen Morast
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!